Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dhollandia DH-L-Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH-L-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
WARTUNG & REPARATUR
VORGESCHRIEBENE PRÜFUNGEN & PRÜFBERICHTE
Hersteller:
DHOLLANDIA N.V.
Zoomstraat 9
9160 LOKEREN (Belgien)
Tel : +32 (0)9 349 06 92
Fax : +32 (0)9 349 09 77
e-mail : info@dhollandia.be
website : www.dhollandia.com
Empfehlung für den Benutzer: Dieses Bedienungsanleitung muss stets in unmittelbarer Nähe der Hubladebühne auf-
Bestellref. : MD002.DE
bewahrt werden, als Referenz für den Fahrzeuglenker und Hubladebühnenbediener.
Empfehlung an den Benutzer und das Servicepersonal: Sämtliche Wartungs- & Reparaturarbeiten sowie regelmäßige
Prüfungen müssen ordnungsgemäß in diesem Handbuch aufgezeichnet werden.
DHOLLANDIA
A1
Doc : USE-TRAD-DE-2012-A-01_Rev0
Origin : 30/06/2008
Rev 1 : 16/02/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dhollandia DH-L-Serie

  • Seite 1 9160 LOKEREN (Belgien) Tel : +32 (0)9 349 06 92 Fax : +32 (0)9 349 09 77 e-mail : info@dhollandia.be website : www.dhollandia.com Empfehlung für den Benutzer: Dieses Bedienungsanleitung muss stets in unmittelbarer Nähe der Hubladebühne auf- Bestellref. : MD002.DE bewahrt werden, als Referenz für den Fahrzeuglenker und Hubladebühnenbediener.
  • Seite 2: Wartung / Reparatur

    Betriebsanleitungen für unterfahrbare Hubladebühnen §7.9 © Copyright 2009, DHOLLANDIA NV mit doppelt gefalteter Plattform Diese Publikation oder Teile davon dürfen angeachtet der Form, Mittel oder des Zwecks, weder elektronisch noch §7.10 Bedienungsanleitungen für Falt-Hubladebühnen physisch reproduziert oder weitergeleitet werden, außer wenn die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der of §7.11 Die Verwendung von Stützfüßen...
  • Seite 3: Ce-Konformitätserklärung

    Kennzeichnung der Hubladebühne: Wir erklären hiermit, dass die so wie beschrieben gekennzeichnete Hubladebühne von DHOLLANDIA, basierend auf ihrem Design und ihrer Konstruktion, den relevanten grund- legenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht, und zur Montage an einem Fahrzeug bestimmt ist.
  • Seite 4: Haftungsausschluss

    Art und Weise zu verändern.  DHOLLANDIA weist jede Haftung für Personen- oder Sachschäden von sich, die aus dem Betrieb eines Produktes resultieren, das im Vergleich zur Originalausführung ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herstellers verändert wurde.
  • Seite 5 KAPITTEL A BEDIENUNGSANLEITUNG Wenn sie bei einem der Punkte dieses Kapitels unsicher sind oder Hilfe benötigen, fragen sie bitte unbedingt bei Dhollandia nach, bevor sie mit der Arbeit fortfahren. DHOLLANDIA...
  • Seite 6: Ordnungsgemäße Verwendung

     Fahrlässigkeit kann den Bediener und dritte Parteien einem großen Risiko aussetzen.  DHOLLANDIA weist die Haftung für beliebige Personen- oder Sachschäden zurück, die aus einer unsachgemäßen Verwendung resultieren.  Die Produkthaftung des Herstellers und die Gewährleistung werden im Fall einer dies- bezüglichen Nichteinhaltung ungültig.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Hydraulikaggregat: enthält den Elektromotor mit der Hydraulikpumpe, den Öltank und den Ventilblock mit den Steuerventile. Elektrischer Bedienkasten: montiert in einer festen Position unter dem Fahr- zeugchassis. Enthält die elektrischen Schalter, die dem Bediener die Ausführung aller Funktionen der Hubladebühne ermöglichen. UFS (Unterfahrschutz): Unterfahrschutz, zertifiziert gemäß der CE-Gesetzgebung. DHOLLANDIA...
  • Seite 8: Senken Der Plattform Und Ihrer Ladung Verwendet

    Hubarme, der Plattform und ihrer Ladung. Schließzylinder: 1 oder 2 Hydraulikzylinder, die zum Ändern der Neigung der Platt- form beim Ausfahren in die Betriebsposition verwendet werden. Hydraulikaggregat: enthält den Elektromotor mit der Hydraulikpumpe, den Öltank und den Ventilblock mit den Steuerventile. DHOLLANDIA...
  • Seite 9: Zeugchassis. Enthält Die Elektrischen Schalter, Die Dem Bediener Die Ausführung

    Hydraulikaggregat: enthält den Elektromotor mit der Hydraulikpumpe, den Öltank und den Ventilblock mit den Steuerventilen. Elektrischer Bedienkasten: montiert in einer fixen Position unter dem Fahr- zeugchassis. Enthält die elektrischen Schalter, die dem Bediener die Ausführung aller Funktionen der Hubladebühne ermöglichen. UFS (Unterfahrschutz: Unterfahrschutz, zertifiziert gemäß der CE-Gesetzgebung. DHOLLANDIA...
  • Seite 10  Bei allen vorab genannten Hubladebühnenmodellen werden der elektrische Bedienungs- kasten und das Hydraulikaggregat bei der Montage an die Fahrzeugbatterie angeschlos- sen (oder Zusatzbatterie), gemäß den Montagerichtlinien von DHOLLANDIA, und den Anforderungen, die vom Fahrzeughersteller vorgegeben werden.  Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit der Hubladebühnen über viele Jahre ist es äußerst wichtig, dass die Batterien, ihr Ladesystem, die Batterie- und...
  • Seite 11: Sicherheitseinrichtungen

    4. SICHERHEITSEINRICHTUNGEN Abb. 4.1 Hubladebühnen von DHOLLANDIA sind mit vielen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, um si- cher zu stellen, dass Güter mit der hochstmöglichen Sicherheit, sowohl für den Bediener als auch für die Ladung, be- und entladen werden können. Die folgenden Sicherheitseinrichtungen sind eingebaut oder werden für die meisten Hubladebühnen empfohlen: ...
  • Seite 12 In Situationen, in denen keine Fußbedienungen mit 4 Tasten verwendet werden, beschreibt der Standard für Hubladebühnen EN1756-1 eine Reihe von Karrosseriedesign-Konfigurationen und Abb. 4.7 Abb. 4.8 Anwendungen (nicht vollständig), die einen akzeptablen Grad an Sicherheit schaffen. [siehe EN1756-1:2001+A1:2008, oder unsere Montagerichtlinien FIT-ELEC_OPTION in der letzten Über- arbeitung].   DHOLLANDIA...
  • Seite 13  Abb. 4.13: Abrollsicherungen auf der Plattform: Jede Plattform zum HEBEN und SENKEN von rollenden Ladungen muss mit einem Gerät ausgestattet sein, das vermeidet, dass diese Ladung unbeabsichtigt von der Kante rollt. DHOLLANDIA-Abrollsicherungen können in die Plattform- spitze oder in anderen Wunschpositionen eingebaut werden.
  • Seite 14 Die Aufkleber müssen unbedingt im Sichtbereich des Bedieners angebracht wer- den.  Dhollandia Sicherheits-Geländer sind mit integrierter Bedieneinheit für Heben / Senken lieferbar. [siehe Abb. 4.15]  Abb. 4.16: Warnschilder: Zusätzlich zu dem Typenschild [siehe Punkt 2] werden bei jeder Hubla- debühne ein oder mehrere Warnhinweisaufkleber mitgeliefert.
  • Seite 15: Sicherheitsanweisungen Für Die Verwendung Der Hubladebühne

    5. SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG DER HUBLADEBÜHNE Abb. 5.1 §5.1 - Einleitung  DHOLLANDIA Hubladebühnen dürfen ausschließlich zur Be– und Entladens der im Transport- fahrzeug beförderten Güter verwendet werden, unter Einhaltung des geltenden Belastungsdia- gramms und der in Kapitel A dieser Anleitung beschriebenen Benutzer- und Sicherheitsrichtlinien.
  • Seite 16  Prüfen Sie die Hubladebühne vor jeder Verwendung. Im Fall von unsicheren Bedin- gungen oder ungewöhnlichen Geräuschen oder Bewegungen, verwenden Sie die Hubladebühne NICHT und kontaktieren Sie einen zugelassenen DHOLLANDIA- Servicevertreter zwecks einer Reparatur.  Lesen und befolgen Sie alle Warnaufkleber, Piktogramme und Anweisungen, die für die Hublade- bühne angebracht wurden.
  • Seite 17  Die Hubladebühne darf nicht verwendet werden, wenn der Bediener betrunken oder anderweitig beeinträchtigt ist.  Die Hubladebühne darf ausschließlich mittels der originalen Bedieneinheiten/Bedienkasten ver- wendet werden. DHOLLANDIA weist jede Haftung für Personen- oder Sachschäden von sich, die aus dem Betrieb eines Produktes resultieren, das im Vergleich zum Originaldesign verändert wurde.
  • Seite 18: Gefahrenzonen, Risikos Auf Quetschung Oder Abtrennung

    Zweck, den Bediener davor zu schützen, dass er seinen Kopf zwischen der schließen- den Plattform und dem hinteren Rahmen der Fahrzeugkarosserie einklemmt. Versuchen Sie des- halb niemals, ins Innere der Karosserie zu schauen, wenn Sie die Plattform schließen. DHOLLANDIA...
  • Seite 19 Auftraggeber davon überzeugen, dass die Montage der Hubladebühne eine Risikoana- lyse mit positivem Ergebnis bestanden hat und den oben genannten Dokumenten ent- spricht. Im Zweifelsfall beraten Sie sich bitte mit DHOLLANDIA, bevor Sie fortfahren.  Wenn kein schwenkbarer Fußschutz [siehe Abb. 5.10] oder Sicherheits-Ausschnitt [siehe Abb.
  • Seite 20  Es ist verboten, die Plattform als erhöhte Arbeitsplattform zu verwenden.  Der Strom für zusätzliche Bedieneinheiten muss mit dem Sicherheitsschalter im Handsteuerkasten verbunden sein. Die Aktivierung der zusätzlichen Bedienungen muss die Funktionen des Außen- bedienkastens deaktivieren. Es ist verboten, jedwede Sicherheitseinrichtungen der Hubladebühne zu umgehen. DHOLLANDIA...
  • Seite 21  Ladungen müssen gegen Verlagerungen und unbeabsichtigtes Abrollen von der Plattform geschützt werden. Für Ladungen ohne natürlichen Widerstand gegen Rutschen ist die Verwendung der originalen Abrollsicherungen von DHOLLANDIA [siehe §7.11] oder alternativer Fixierungseinrichtung (z.B. Sperrstreifen) vorge- schrieben. Der Schwerpunkt der Ladung darf sich während der Bewegungen der Plattform nicht verlagern.
  • Seite 22: Notwendigkeit Einer Guten Wartung Fig

     Eine kompetente und regelmäßige Wartung ist für die Betriebssicherheit und die Sicherheit des Bedieners und dritter Parteien im Verkehr äußerst wichtig.  Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von einem zugelassenen DHOLLANDIA- Servicevertreter unter ausschließlicher Verwendung von Original-Ersatzteilen ausgeführt werden.
  • Seite 23 Vergewissern Sie sich, dass genügend Platz unter und über der Plattform vorhanden ist, unter Berücksichtigung aller erwarteten Positionen der Fahrzeugfederung. Die Plattform darf weder die De- cke noch den Boden des Lagerfachs der Laderampe berühren [siehe Abb. 5.31 auf der nächsten Sei- te]  DHOLLANDIA...
  • Seite 24: Bewegung Von Lasten Zwischen 2 Fahrzeugen Mit Standard-Hubladebühnen

    Fahrzeug senken/heben. Verwenden Sie die elektrische Bedienungen der Bühne, um die Platt- form nach unten zu neigen, wenn ihre Spitze über die Plattform des anderen Fahrzeugs hoch- kommt.  Fahren Sie niemals auf die Plattform, wenn die Spitze nicht flach am Boden aufliegt.  DHOLLANDIA...
  • Seite 25: Ok: Ladung, Die Zentral Zwischen Den Hubarmen Positioniert Ist

    Ladeanweisungen und Diagramme sorgfältig befolgt werden.  Nachlässigkeit kann den Bediener und dritte Parteien einer großen Gefahr aussetzen oder vorzeitige Abnutzung oder Schäden der Hubladebühne verursachen. DHOLLANDIA weist die Haftung für beliebige Personen- oder Sachschäden zurück,  die aus Überladungspraktiken resultieren. ...
  • Seite 26 Anmerkung: Aufkleber zur Angabe der Nenn-Hubkraft + des Lastschwerpunktes [siehe Abb. 6.3] sowie geltende Ladediagramme [siehe Abb. 6.2] werden mit der Hubladebühne mitgeliefert. Der Bediener muss diese Informationen vor der Verwendung der Hubladebühne zur Kenntnis nehmen und verstehen.   DHOLLANDIA...
  • Seite 27: Einführung Zur Verwendung Des Standardhandsteuerkastens / Bedienkastens

    Eingedrückte Taste Aktiviert den Kreuzhebelschalter / Joystick im Außenbedienkasten Taste nicht betätigt Aktiviert die zusätzlichen Bedienungen Funktion Symbol Joystick Funktion Symbol Joystick HEBEN SCHLIES-  Der Kreuzhebelschalter betreibt die 4 Basisfunktionen HEBEN, SENKEN, SCHLIESSEN & ÖFFNEN. [Siehe Abb. 7.5] SENKEN ÖFFNEN DHOLLANDIA...
  • Seite 28 (*) Verwendung des Sicherheitsschalters nicht bei allen Hubladebûhnenmodellen erforderlich Je nach Landesspezifikation sind viele DHOLLANDIA Bedienkästen sind mit einem  abnehmbaren Schlüssel ausgestattet der auch als Notschalter fungiert. Durch diesen Notschalter ist die Hubladebühne bei Gefahr von der Stromversorgung zu trennen.
  • Seite 29: Zusätzliche Bedienelemente

    Die zusätzlichen Bedienungen müssen unter vollständiger Einhaltung der besonderen Sicherheitshinweise von § 5.4 verwendet werden. = Auswahl für die zusätzlichen  Wenn der Sicherheitsschalter im Außenbedienkasten ein Drehschalter ist, muss dieser Bedienungen Schalter gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, um die zusätzlichen Bedienungen zu betätigen. [Siehe Abb. 7.10] DHOLLANDIA...
  • Seite 30 (1) GEFAHR ! = Wahlposition für den äußeren Bedienkasten  Halten sie Abstand von allen beweglichen Teilen.  Sie sollten sich niemals mit den Händen, den Füßen oder dem Kopf in die Quetsch-, Schwenk- und Scherbereiche der Hubladebühne begeben. DHOLLANDIA...
  • Seite 31 Funktionen HEBEN/SENKEN (4-Tasten Fußbedienungen, 2-Tasten Fernbedienungen, 2- Tasten feste Innenbedienungen) verwendet werden. Die Verwendung von 3– oder 4- Tasten zusätzlichen Bedienungen (einschließlich SCHRÄGSTELLEN) führt zu Verwirrung und Fehlern. Dies kann Schäden an der Hubladebühne und Verletzung des Bedieners oder dritter Parteien in der Nähe verursachen. DHOLLANDIA...
  • Seite 32 Schließen Sie, wenn vorhanden, die Plattform-Verriegelung. [Siehe auch Abb. 7.19] HEBEN Sie gegebenenfalls die mechanischen oder hydraulischen Abstützungen in Fahrtposi- tion. Schalten Sie die Hubladebühne aus (Fahrerhausschalter im Fahrerhaus, und den Batte- rieschalter des Außenbedienkasten). Schließen Sie die Abdeckung des Handsteuerkastens. DHOLLANDIA...
  • Seite 33 Hydrauliksystem in Überdruck geht. Schließen Sie, wenn vorhanden, die Plattform-Verriegelung. [Siehe auch Abb. 7.19] HEBEN Sie gegebenenfalls die mechanischen oder hydraulischen Abstützungen in Fahrtposi- tion. Schalten Sie die Hubladebühne aus (Fahrerhausschalter im Fahrerhaus, und wenn vorhan- den, den externen Batterieschalter). DHOLLANDIA...
  • Seite 34 Verwenden Sie den mittleren Drehschalter zum EINFAHREN der Plattform in Fahrtposition. Sie ist dort, wo das Hubwerk auf den Plattformanschlag an der Vorderseite der Gleitrohre trifft. HEBEN Sie die Plattform gegen die Gummi-Plattformpuffer. Schließen Sie die Plattformverriegelung. [Siehe auch Abb. 7.21] DHOLLANDIA...
  • Seite 35 N° Schließen in Fahrtposition HEBEN Sie gegebenenfalls die mechanischen oder hydraulischen Abstützungen in Fahrtposition. Verwenden Sie den mittleren Drehschalter zum AUSFAHREN der Plattform zum rückwärtigen Ende der Gleitrohre. Falten Sie die 2 Teile der faltbaren Plattform zurück in Fahrtposition. DHOLLANDIA...
  • Seite 36 Falten Sie die ganze Plattform zurück in die vertikale Position, gegen die Rollen des Hub- werks. HEBEN Sie die Plattform gegen die Unterseite des Fahrzeug-Chassis / Karosserie. Schließen Sie die Plattformverriegelung. Schalten Sie die Hubladebühne aus (Fahrerhausschalter im Fahrerhaus, Batterieschalter des Außenbedienkastens). Schließen Sie die Abdeckung des Handsteuerkastens. DHOLLANDIA...
  • Seite 37 §7.11 - Die Verwendung von Stützfüßen Abb. 7.25  Hubladebühnen von DHOLLANDIA sind mit 2 Arten von Stützfüßen erhältlich:  Mechanische Stützfüße werden manuell vom Bediener aufgestellt und zurückgesetzt. Sie eig- nen sich nur für leichte Nutzfahrzeuge bis zu 7,5T zulässige Fahrzeug-Gesamtmasse (ZGM), und unterstützen maximal 3T Gesamtgewicht.
  • Seite 38 Klappe drücken oder wenn Sie Ladung vom Boden auf die Plattform MODUS fahren, wird die Klappe nach dem Lösen oder wenn die Ladung vorbei ist, automatisch zur geöffneten Position zurückspringen. SCHLIESSEN Stellen Sie den Hebel in Position 1. Drücken Sie auf die Abrollsicherungs-Klappe DHOLLANDIA...
  • Seite 39 Ziehen sie die hintere Seite der Rampe zu sich und etwas nach oben. Dann senken sie die Rampe in die 90°Position und arretieren sie dadurch. Über- prüfen sie den festen Sitz. SCHLIESSEN Heben sie die Rampe an und schwenken sie Sie über 180°nach außen um sie als Auffahrrampe zu verwenden. DHOLLANDIA...
  • Seite 40 GW-Anspruchs werden lediglich die Kosten des günstigsten Verkehrsmittels entschädigt. kation aufrecht erhalten werden. Abänderungen an der Konstruktion oder den Sicherheitseinrich- tungen von Dhollandia-HLB sind strengstens verboten, außer im Fall einer ausdrücklichen vorher- 8.3.10 - Für die Teile, die DHO von seinen eigenen Lieferanten ankauft, beschränkt sich die von gehenden, schriftlichen Zustimmung von DHO.
  • Seite 41 8.4.5 - HLB-Probleme, verursacht durch die Nutzung von verunreinigtem Öl oder Öl mit techni- schen oder hydraulischen Charakteristiken, die nicht mit dem vom DHO vorgesehenen Originalöl kompatibel sind. 8.4.6 - Die Anpassung der Hydraulikzylinder nach der ersten Nutzungsperiode, und die Prüfung und das Nachziehen von Schraubverbindungen, die während des Montageverfahrens erfolgen. DHOLLANDIA...
  • Seite 42 Beispiel für die Verfahrensabwicklung im Gewährleistungsfall DHOLLANDIA...
  • Seite 43: Kapittel Bwartung & Reparatur

    KAPITTEL B WARTUNG & REPARATUR Wenn sie bei einem der Punkte dieses Kapitels unsicher sind oder Hilfe benötigen, fragen sie bitte unbedingt bei Dhollandia nach, bevor sie mit der Arbeit fortfahren. DHOLLANDIA...
  • Seite 44: Sicherheitshinweise Für Wartung & Reparatur

    Sie sicher, dass Sie die Plattform mittels Gabelstapler, Hebezeug (siehe Abbildung 1.5), Portalkran (siehe Abbildung 1.6), usw. gegen unbeabsichtigtes Fallen sichern... [Siehe Abb. 1.5]. Legen Sie die Plattform idealerweise auf den Boden, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen [Siehe Abb. 1.6] DHOLLANDIA...
  • Seite 45: Hydraulische Komponenten

    • Beachten Sie, dass für die Überprüfung der langen Schließzylinder des Typs SKSV mit interner Feder die internen Federn eine starke Druckkraft auf den Zylinderkopf ausüben, wenn die Kol- benstange ausgeschoben und bewirken, dass der Zylinderkopf abspringt, wenn er vom Zylinder- rohr abgeschraubt wurde. [Siehe Abb. 1.11] DHOLLANDIA...
  • Seite 46: Elektrische Komponenten

    Hauptschalter am Armaturenbrett im Fahrerhaus abzuschalten. Für bestimmte Arbeiten müs- sen die Hauptsicherung oder der Anschluss an die Batterie getrennt werden. • Definieren Sie zuerst deutlich, in welchem Bereich Sie arbeiten müssen, unterbrechen Sie dann den Kreislauf an einer Stelle, die näher zur Batterie oder Stromquelle liegt. DHOLLANDIA...
  • Seite 47: Wartung

    • Einige Schritte der Checkliste erfordern spezielle Qualifikationen und spezifisches Wissen [siehe DHOLLANDIA Reparatur- & Wartungs-Schulungsprogramm]. Im Zweifelsfall in • DHOLLANDIA weist jede Haftung für Personen- oder Sachschäden von sich, die aus dem Bezug auf Ihr Vorgehen UNTERBRECHEN Sie ihre Arbeit und holen Sie bei Ihrem regio- Betrieb eines Produktes resultieren, dessen Originalausführung abgeändert wurde, das nicht...
  • Seite 48: Checkliste Für Wartung & Prüfung

    Aufkleber mit den Benutzerpiktogrammen im Sichtbereich des Benutzers • Befestigung & Haftung auf der Oberfläche Markierung des Lastschwerpunkts Die Kennzeichnung des sicheren Arbeitsbereichs auf der Plattform (für Fernbe- dienung mit Spiralkabel & fester Innenbedienung) Andere original angebrachte Sicherheitsaufkleber & Zeichen Anmerkung : DHOLLANDIA...
  • Seite 49: Schutz Gegen Unbefugte Verwendung

    Position im Inneren der Fahrzeugkarosserie, Schutz gegen Beschädigung durch die Ladung О Sicherheitsprobleme dieser Bedienungen • Anschluss an die Sicherheitstaste im Außenbedienkasten (siehe Montagerichtlinien) • Markierung des sicheren Arbeitsbereichs auf der Plattform und/oder am Ladeflur in der Fahr- zeugkarosserie Übereinstimmung mit den Montagerichtlinien bezüglich Zehenschutz • Anmerkung : DHOLLANDIA...
  • Seite 50: Hydraulikleitungen, Schläuche, Hydraulikkupplungen

    Alter: muss alle 4 Jahre ausgetauscht werden (+ füllen Sie den Wartungs- & Reparaturbericht aus) Kupplungen • Allgemeiner Zustand Feste Hydraulikleitungen in Stahl • Korrosion, Befestigung Hydrauliksystem ist frei von Leckagen, sowohl während des Betriebs als auch im Ruhezustand • Anmerkung : DHOLLANDIA...
  • Seite 51 Alle Zylinder • Allgemeiner Zustand • Hydrauliksystem ist frei von Leckagen, sowohl während des Betriebs als auch im Ruhezustand. Befestigung & Arretierung aller Gelenkbolzen • M3 J1 Kolbenstangen • Die Oberfläche muss frei von Lack, Schmutz & Kratzern sein. DHOLLANDIA...
  • Seite 52 Allgemeiner Zustand, Ausführung der Schweißnähte • Prüfen auf Risse & Verformungen. • Korrosion Gelenke Allgemeiner Zustand, Prüfung auf Risse, Verformung, elliptische Verformung • Gelenkbolzen • Befestigung der Gelenkbolzen durch Arretierstifte, Schrauben & Muttern • Vorhandensein von Schmiernippeln, korrektes und regelmäßiges Schmieren (Fettkragen) DHOLLANDIA...
  • Seite 53: Zusätzlich Für Unterfahrbare Hubladebühnen

    Was muss überprüft werden? Ausführen, warten oder wenn notwendig reparieren!! Häufigk. Rollenarm für die Entfaltung der Plattform • Allgemeiner Zustand, Prüfung auf Risse & Verformung • Gleichmäßiges Einklappen/Ausklappen Dreh-/Zugfedern • Allgemeiner Zustand Entsprechende Spannung: leistungsfähig, aber nicht zu stark • Anmerkung : DHOLLANDIA...
  • Seite 54: Aufzeichnungspflicht

    Was muss überprüft werden? Ausführen, warten oder wenn notwendig reparieren!! Häufigk. Wartungs- und Reparaturberichte • Alle Arbeiten sind ordnungsgemäß im entsprechenden Bericht oder den Bescheinigungen doku- immer mentiert. Bescheinigungen über die regelmäßige Prüfung; Außerordentliche Prüfung, wiederholte Prüfung Anmerkung : DHOLLANDIA...
  • Seite 55 3. SCHMIERPLÄNE Abb. 3.1 Abb. 3.2 • Alle DHOLLANDIA-Hubladebühnen (nachfolgend HLB genannt) sind mit wartungsarmen La- gern ausgestattet. Daher kann unter normalen Nutzungsbedingungen und einschichtigen Einsatz die Schmierhäufigkeit auf 3 gründliche Schmierungen pro Jahr beschränkt werden. • Bei sehr intensiver Nutzung (mehrere Schichten, 24h-Betrieb, ...) oder einer Nutzung in einer schwierigen Umgebung (Lebensmittelindustrie, häufige Hochdruckreinigung mit starken Reini-...
  • Seite 56 Abb. 3.4 : DH-LSP 300-500kg Abb. 3.5 : DH-LM.10 500-1000kg, DH-LM.20 1500-2000kg, DH-LM.35 2000-3500kg Inkl. DH-LMP 1500-2000 kg 14 Schmierstellen 13 Schmierstellen Abb. 3.6 : DH-LSP4/6 500-1000kg, DH-LSU 2000-4000kg Inkl. DH-LE 1500-2000 kg 12 Schmierstellen DHOLLANDIA...
  • Seite 57 Abb. 3.7 : DH-SM(R).20 1500-2000kg, DH-SM(R).30 2000-3000kg Abb. 3.8 : DH-SV/SP.20 1500-2000kg, DH-SSU 2000-3000kg Inkl. DH-SMP 1500-2000 kg, DH-SMO 750-1000kg Inkl. DH-SO 1500-2000 kg 13 Schmierstellen 15 Schmierstellen DH-SO8: 2 extra Schmierstellen ►15 Schmierstellen DHOLLANDIA...
  • Seite 58: Bestellung Von Ersatzteilen

    Zweifelsfall in Bezug auf Ihr Vorgehen UNTERBRECHEN Sie ihre Arbeit und holen → Die gewünschte Menge jedes Artikels Sie bei Ihrem regionalen DHOLLANDIA-Händler professionelle Ratschläge ein. → Ihre Verwaltungsdaten: Firmenname, Rechnungsadresse + Umsatzsteuer-Identnummer, Be- Diese Querverweise zum Schulungsprogramm sind beispielsweise folgenderma- stellnummer, Lieferadresse und erwartete Lieferzeit.
  • Seite 59 U = Steuerventil AUSFAHREN im Aggregat oder am Hydromotor H = Steuerventil HEBEN im Aggregat IS = Steuerventil FUSS EIN im Aggregat oder am Stützfuß D = Sicherheitsventil SENKEN auf den Hubzylindern US = Steuerventil FUSS AUS im Aggregat oder am Stützfuß DHOLLANDIA...
  • Seite 60 Wenn dies nicht der Fall ist, prüfen Sie die Verbindung an der 250A Hauptsicherung, und das ganze 35mm² Bat- Bühne möglich. teriekabel bis zur Stromquelle. Wenn keine 24V/12V am Eingangspol des Magnetschalters gemessen werden, prüfen Sie das 35mm² Batteriekabel zum Batterieschalter im Außenbedienkasten, und messen Sie, ob der Batterieschalter selbst den Strom durchleitet. DHOLLANDIA...
  • Seite 61 250A Hauptsicherung, und das ganze 35mm² Batteriekabel bis zur Stromquelle. Überprüfen Sie die Masseverbindung des Elektromotors, wenn Sie außerdem am Ausgangshauptpol des Magnetschal- ters 24V/12V messen. Wenn die Masseverbindung des Elektromotors in Ordnung ist, überprüfen Sie den Motor oder tauschen Sie ihn aus. DHOLLANDIA...
  • Seite 62 Sie diesen. Wenn die elektrische Betätigung aller Spulen korrekt ist, prüfen Sie die Patronen der Ventile auf mechanische Schä- den. Demontieren Sie das Bremsventil auf den Zylindern und im Aggregat, und prüfen Sie diese um sicherzustellen, dass sie gut funktionieren. DHOLLANDIA...
  • Seite 63 Wenn auch dies kein Ergebnis zeigt, ist die Pumpe wahrscheinlich abgenutzt. (Eine abgenutzte Pumpe erhitzt sich sehr schnell). Wenn der Öldruck erhöht werden kann, aber die Hubkraft weiterhin unzureichend ist, leckt wahrscheinlich eine der Dichtungen der Hubzylinder oder des Hydraulikdruckübersetzers. Prüfen Sie, ob die Zylinder innerlich undicht sind. [siehe RMT HB6a] DHOLLANDIA...
  • Seite 64 Wenn die freie Bewegung ok ist, regeln Sie den Durchmesser des Plungerkolbens in Absprache mit dem offiziellen Wartungsbeauftragten von DHO. Bei Frost: Erneuern Sie das Öl, stellen Sie das Fahrzeug in eine warmen Umgebung und versuchen Sie eine Eisbil- dung zu schmelzen. DHOLLANDIA...
  • Seite 65 Testen und prüfen Sie, ob die Hubzylinder und der Hydraulikdruckübersetzer innerlich undicht sind. [siehe RMT HB 6a / 6b]. Reparieren Sie die Zylinder, falls erforderlich. Spülen / Reinigen Sie die Patrone der Sicherheitsventile D, und / oder des Steuerventils H im Aggregat [siehe RMT HB5], überholen (Auswechseln der O-Ringe) oder ersetzen Sie das Teil. DHOLLANDIA...
  • Seite 66 • Die Gleitblöcke oder Rollen sind abgenutzt oder das Gleitsystem ist deformiert. Zylinderdichtungen abgenutzt oder der Kolben ist gebrochen. Demontieren Sie den Ein- und Ausfahrzylinder und über- prüfen Sie ihn. Überprüfen Sie den Öldruck: Wenn das System mit Überdruck läuft und die HLB nicht EINGEFAHREN wird, sind die DHOLLANDIA...
  • Seite 67 • Eine der Zahnreihen ist deformiert oder kaputt. • Die Gleitblöcke oder Rollen sind abgenutzt oder das Gleitsystem ist deformiert. Demontieren Sie die Patrone des 4/2-Weg-Ventils am Hydromotor, versuchen Sie diese zu reinigen und zu lockern oder tauschen Sie diese aus, um das Ergebnis zu bestätigen. DHOLLANDIA...
  • Seite 68: Notbedienung

    Sie die Sicherheitshinweise, die Reparatur- & Wartungsrichtli- nien und die in diesem Abschnitt genannten Hinweise. • Stoppen Sie im Zweifelsfall unverzüglich und lassen Sie sich von DHOLLANDIA beraten, bevor Sie fortfahren. • Schalten Sie den Hauptschalter im Fahrerhaus ab, nehmen Sie den Schlüssel vom Batterieschal- ter im Außenbedienkasten, oder trennen Sie die Hauptsicherung von der Batterie, um eine unsi-...
  • Seite 69 • Schrauben Sie nach der Verwendung die Verschraubung ein (= im Uhrzeigersinn), um das Ventil manuell zu SCHLIESSEN. [Siehe Abb. 6.6] Schließen Sie es handfest in geschlossene Position. Abb. 6.6 • Zum Abschluss befestigen Sie die Schutzkappe wieder auf der Oberseite der Patrone des Ventils. open close DHOLLANDIA...
  • Seite 70: Manuelles Überbrücken Des Magnetschalters

    • Alternativ KÖNNEN Sie den elektrischen Strom am Aggregat aufrecht erhalten, und die 2 Haupt- pole EIN & AUS des Magnetschalters mit einem alten Schraubenzieher oder Metallobjekt verbin- den. Sorgen Sie erneut dafür, dass Sie keine Verbindung mit der Masse herstellen. [Siehe Abb. 6.10] DHOLLANDIA...
  • Seite 71: Vorgehensweise

    Reparatur nicht rasch genug gestellt werden kann) dargestellt. gegangen ist oder nicht zur Verfügung steht - kontaktieren Sie DHOLLANDIA für wei- tere Hilfe. • Stoppen Sie im Zweifelsfall unverzüglich und lassen Sie sich von DHOLLANDIA beraten, bevor Sie fortfahren. • Ermittlung der Störung und Reparatur.
  • Seite 85 KAPITTEL C VORGESCHRIEBENE PRÜFUNGEN & PRÜFBERICHTE DHOLLANDIA...
  • Seite 86: Einleitende Anmerkungen

    Novellierung 2006/42/EG entsprechen. Infolgedessen werden alle Hubladebühnen von  Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die bei der Hubladebühne ausgeführt werden, müssen in DHOLLANDIA in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften entwickelt, und sie tragen die "CE- den Wartungs- und Reparaturberichten aufgezeichnet werden [siehe Seite C11 & folgende], um Kennzeichnung".
  • Seite 87: Validierung Der Herstellergarantie

    Mittels dieser Montageerklärung erkläre ich, dass die in der Konformitätserklärung dieser Bedie- nungsanleitung identifizierte Hubladebühne gemäß den Montagerichtlinien des Herstellers einge-  DHOLLANDIA weist jede Haftung für Personen- oder Sachschäden von sich, die aus dem baut wurde, und dass der Inbetriebnahmetest mit positivem Ergebnis ausgeführt wurde. Infolge- Betrieb eines Produktes resultieren, das nicht gemäß...
  • Seite 88: Checkliste Für Den Inbetriebnahmetest

    Montagezeichnungen angegeben sind. §4.4 - Prüfung der hydraulischen Teile Die Hubladebühne wurde so eingebaut, dass sie den Montagerichtlinien von DHOLLANDIA und den Montage- & Fahrzeugaufbau-Anweisungen des Fahrzeugher- Es sind nach den Gewichtstests keine sichtbaren Ölleckagen vorhanden, und alle Zylinder stellers entspricht.
  • Seite 89: Allgemeiner Betrieb, Praktische Tests

    & leise ausgeführt werden, ohne seltsame Geräusche. Statischer Test bei 125% Überlastung - Deformationstest  Anmerkung: Die Zulassungen von DHOLLANDIA decken lediglich die Ausrüstung in ihrem  Positionieren Sie die Plattform auf halber Höhe. originalen Lieferformat, die gemäß den Montagerichtlinien den DHOLLANDIA montiert sind.
  • Seite 90  Während dieser Prüfungen wurden folgende Mängel festgestellt: Bestätigung durch den Eigentümer oder Fuhrparkbetreiber  Die Mängel wurden bestätigt Prüfungsumfang :  Die Mängel wurden behoben Ort, Datum : Name & Unterschrift des Eigentümers oder Fuhrparkbetreibers Durchzuführende Teilprüfungen : DHOLLANDIA...
  • Seite 91: Regelmaßige Prüfung

     Während dieser Prüfungen wurden folgende Mängel festgestellt: Bestätigung durch den Eigentümer oder Fuhrparkbetreiber  Die Mängel wurden bestätigt Prüfungsumfang :  Die Mängel wurden behoben Ort, Datum : Name & Unterschrift des Eigentümers oder Fuhrparkbetreibers: Durchzuführende Teilprüfungen : DHOLLANDIA...
  • Seite 92  Während dieser Prüfungen wurden folgende Mängel festgestellt: Bestätigung durch den Eigentümer oder Fuhrparkbetreiber  Die Mängel wurden bestätigt Prüfungsumfang :  Die Mängel wurden behoben. Ort, Datum : Name & Unterschrift des Eigentümers oder Fuhrparkbetreibers : Durchzuführende Teilprüfungen : DHOLLANDIA...
  • Seite 93  Während dieser Prüfungen wurden folgende Mängel festgestellt: Bestätigung durch den Eigentümer oder Fuhrparkbetreiber  Die Mängel wurden bestätigt Prüfungsumfang :  Die Mängel wurden behoben. Ort, Datum : Name & Unterschrift des Eigentümers oder Fuhrparkbetreibers: Durchzuführende Teilprüfungen : DHOLLANDIA...
  • Seite 94  Während dieser Prüfungen wurden folgende Mängel festgestellt: Bestätigung durch den Eigentümer oder Fuhrparkbetreiber  Die Mängel wurden bestätigt. Prüfungsumfang :  Die Mängel wurden behoben. Ort, Datum : Name & Unterschrift des Eigentümers oder Fuhrparkbetreibers : Durchzuführende Teilprüfungen : DHOLLANDIA...
  • Seite 95: Wartungs- Und Reparaturberichte

    WARTUNGS- UND REPARATURBERICHTE DATUM ART DER REPARATUR ODER WARTUNG STEMPEL DER SERVICEWERKSTATT DHOLLANDIA...
  • Seite 96 WARTUNGS– UND REPARATURBERICHTE DATUM ART DER REPARATUR ODER WARTUNG STEMPEL DER SERVICEWERKSTATT DHOLLANDIA...
  • Seite 97 WARTUNGS– UND REPARATURBERICHTE DATUM ART DER REPARATUR ODER WARTUNG STEMPEL DER SERVICEWERKSTATT DHOLLANDIA...
  • Seite 98 Brasilien ......Dhollandia Brasilien, Sumaré ......(+55) 19 3838 8180 Norwegen ......Dhollandia Norwegen, Oslo ........(+47) 98221333 Bulgarien & Balkan Region . Dhollandia Bulgaria, Sofia ......(+359) 2 870 42 76 Oman ........Hytec & Co, Salalah .......... (+968) 24 59 53 65 Dänemark ......
  • Seite 99 ...5..INTERNATIONALES HÄNDLERNETZ ( Fortsetzung) Türkei ........Dhollandia Türkei, Istanbul ......(+90) 212 671 36 37 Ukraine ....... Dhollandia Ukraine, Kiev ......(+380) 050 442 4240 Ungarn ........ Liberatus, Budapest ......... (+36) 23 312 398 Uruguay ......Manger Ltda., Montevideo ......(+598) 2 924 99 67 Verein.

Diese Anleitung auch für:

Dh-s-serieDh-r-serie

Inhaltsverzeichnis