www.schaerer.com
VoRSICHt!
Gefahr für Benut-
zer!
VoRSICHt!
Gefahr für Maschi-
ne!
Meldung
Satzbehälter fehlt
Satzbehälter leeren
Reinigungsprogramm
M-links/rechts Bohnen leer
M-links/rechts blockiert
Aufheizen Kaffee/Heisswasser/
Dampf
filterwechsel
Service Aufforderung
trinkwassertank leer
Schmutzwassertank voll
20 / 46
transportbedingungen
Vor und während einem Standortwechsel folgende Punkte beachten und einhalten:
Vor einem Standortwechsel zwingend die trinkwasser- und Stromversorgung sowie den
●
Schmutzwasserablauf trennen.
Vor einem Standortwechsel den Boden auf Hindernisse und/oder unebenheiten prüfen.
●
●
Bei einem Standortwechsel darf der Wagen nicht gestossen, sondern muss aus Sicherheits-
gründen gezogen werden! Nur am Wagen ziehen! Nicht an der Maschine!
●
Der Wagen ist nicht zum transport von Gütern vorgesehen! Der Hersteller lehnt jegliche Haf-
tung für Schäden ab, die durch Zweckentfremdung des Wagens oder durch nicht beachten der
Betriebsanleitung entstanden sind.
Displayhinweise
Ursache
●
Der Satzbehälter wurde herausgezogen (Rei-
nigungsprogramm, leeren, etc.).
●
Der Endschalter ist defekt.
●
Der Satzbehälter ist voll.
●
Erscheint, wenn eine programmierte Anzahl
an Getränken ausgegeben wurde, ohne dass
die Maschine gereinigt wurde.
●
Erscheint, wenn der Bohnenbehälter links leer
ist oder wenn sich eine Kaffeebohne verkeilt
hat.
●
Im Mahlwerk hat sich ein Gegenstand (z.B.
Stein) verklemmt.
●
Die Temperatur ist 10°C unter der eingestell-
ten Temperatur.
●
Die programmierte Wassermenge (Liter / Mo-
nate) ist durch den Filter geflossen.
●
Die programmierte Anzahl an Getränken (Tas-
sen / Monate) wurde erreicht. Service ist er-
forderlich.
●
Trinkwasserassertank ist leer.
●
Schwimmerschalter ist defekt.
●
Schmutzwasserassertank ist leer.
●
Schwimmerschalter ist defekt.
Behebung
► Satzbehälter einsetzen.
► Bleibt die Meldung bestehen: Servicepartner kon-
taktieren.
► Satzbehälter leeren.
► Tägliche Reinigung durchführen (siehe Kapitel
Reinigung).
► Bohnenbehälter mit Kaffeebohnen auffüllen (max.
1000 g. pro Behälter) und Bestätigen.
► Mühle auf Verstopfung prüfen und ggf. mit dem
Staubsauger die restlichen Bohnen entfernen.
► Abwarten, bis die Soll-Temperatur erreicht ist.
► Bleibt die Meldung bestehen: Servicepartner kon-
taktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Trinkwassertank füllen und unter die Theke stel-
len.
► Bleibt die Meldung bestehen: Servicepartner kon-
taktieren.
► Schmutzwasserassertank leeren und unter die
Theke stellen.
► Bleibt die Meldung bestehen: Servicepartner kon-
taktieren.
Betriebsanleitung / V00 / 09.2010
Bedienung