Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, mit dem Kauf eines der Vakuumiergeräte der Allpax P-Serie haben Sie ein besonders leistungsstarkes Vakuumiersystem erworben, das genau auf Ihre Anforderungen ausgelegt ist. Mit Hilfe des Vakuumierers können Sie Lebensmittel länger frisch halten, länger im Kühlschrank, in der Gefriertruhe oder in der Vorratskammer...
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 1. Allgemeines 1.1. Informationen zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen über das Allpax Vakuumiergerät P 355. Die Anleitung wurde äußerst sorgfältig erarbeitet und dient vor allem der Sicherheit Ihrer Benutzer und der Umwelt. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes und muss vor Gebrauch aufmerksam gelesen werden und jederzeit verfügbar sein.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 1.2. Warnhinweise In der folgenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat. Bitte befolgen Sie die Anweisungen in diesem Warnhinweis, um die Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen zu vermeiden.
Erfahrungen und Erkenntnissen von Allpax nach bestem Wis- sen. Aus den in dieser Anleitung gemachten Angaben, Abbildungen und Be- schreibungen können keine Ansprüche hergeleitet werden. Die Allpax GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung + Nicht bestimmungsmäßiger Verwendung + Unsachgemäßer Reparatur + Technischer Veränderung...
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Ein unsachgemäßer Gebrauch kann ebenso zu Personen- und Schach- schäden führen. Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden, jede Art der Zweckentfremdung ist nicht erlaubt. Lesen Sie die Warnhinweise und die komplette Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Geräts aufmerksam durch! 2.1.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 2.2. Allgemeine Sicherheitshinweise + Lassen Sie Kinder und Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geis- tigen oder motorischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu bedienen, das Gerät nur unter Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. + Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult wurden.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 2.4. Gefahrenquellen VERBRENNUNGSGEFAHR Der Schweißbalken des Vakuumierers wird sehr heiß. Fassen Sie ihn nicht an. Berühren Sie den Schweißbalken niemals, während das Gerät im Betrieb ist, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden. BRANDGEFAHR Bei nicht sachgemäßer Verwendung des Vakuumierers besteht Brand- gefahr.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 + Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Vakuumierers. Bei Berührung spannungführender Anschlüsse oder Veränderung des elektrischen und mechanischen Aufbaus besteht Stromschlaggefahr. + Berühren Sie das Gerät und den Netzstecker niemals mit nassen Händen. + Führen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Vakuumierers ein.
Seite 11
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Nahrung auf Verderb zu prüfen, bevor sie konsumiert wird. Um Lebens- mittel sicher aufzubewahren ist es wichtig, sie bei niedrigen Temperaturen zu lagern. Die Lagerung bei Temperaturen von +4 °C und tiefer hemmt das Wachstum von Mikroorganismen stark. Einfrieren bei –17 °C tötet die Mikroorganismen nicht, aber es hemmt ihr Wachstum.
Seite 12
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Gekochte und gekühlt aufbewahrte Lebensmittel Lebensmittel Nicht vakuumiert Vakuumiert Suppe, Püree, Teigwaren, 2 bis 3 Tage 8 bis 10 Tage Risotto Gerolltes und gebratenes 2 bis 3 Tage 8 bis 10 Tage Fleisch Nachspeisen mit Früchten 2 bis 3 Tage 8 bis 10 Tage Nachspeisen mit Rahm 2 bis 3 Tage...
Vakuumkammer Schweißdraht mit Teflonbandabdeckung HINWEIS Entfernen Sie auf keinen Fall den Schweißdraht mit der Teflonband- abdeckung. 4.1. Lieferumfang Im Lieferumfang des Allpax Vakuumiergeräts P 355 sind standardmäßig folgende Teile enthalten: + Vakuumiergerät Allpax P 355 + 100 Vakuumbeutel + Bedienungsanleitung HINWEIS Bitte prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und sichtbare Schäden.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 4.2. Bedienfeld Die Bedienung des Allpax Vakuumiergeräts P 355 erfolgt über die Tasten auf dem Gerät oder am Griff. Die Betriebsanzeige leuchtet, sobald der Netzstecker an eine Steckdose angeschlossen wurde und das Gerät einsatzbereit ist. Betrieb Die Taste An / Aus schaltet das Gerät ein und aus. Sie dient An /Aus...
Seite 15
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Ein Drücken der grünen Start-Taste startet den automatischen Vakuumier- und Schweißvorgang. Der grüne Knopf am Griff des Vakuumierers hat dieselbe Funktion. Start Ein Drücken der blauen Taste Schweißen startet den Schweiß- vorgang. Sie können so einen laufenden Vakuumvorgang vorzeitig beenden oder Beutel ohne einen vorhergegangenen Vakuumvorgang verschweißen.
Sie im Kapitel Reinigung und Pflege. 5.2. Einsatzbereich Mit Hilfe Ihres neuen Allpax Vakuumierers haben Sie die Möglichkeit, Le- bensmittel sicher zu verpacken und damit ihre Haltbarkeit zu verlängern. Die Haltbarkeit vakuumverpackter Lebensmittel ist bis zu fünfmal so lang wie als solche in herkömmlichen Verpackungen.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 5.3. Tipps zur optimalen Vorbereitung In diesem Abschnitt finden Sie nützliche Tipps rund um das Vakuumieren. + Verwenden Sie zum Vakuumieren ausschließlich goffrierte Beutel. Die Struktur im inneren des Beutels unterstützt den Vakuumiervorgang, indem Luft an den Kanälen nach außen transportiert werden. Ein Vakuumieren ist mit glatten Beuteln nicht möglich.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 5.4. Bedienung Die Bedienung des Allpax Vakuumiergeräts P 355 erfolgt über die Tasten auf dem Gerät. Sie unterscheidet sich je nachdem, welche Art von Vaku- umbeutel oder -behälter Sie verwenden. Das Gerät verfügt über eine besonders hohe Pumpleistung, die innerhalb von kürzester Zeit ein Vakuum von 97 % erzeugt.
Seite 19
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 3. Drücken Sie die Taste Schweißen. 4. Nehmen Sie den Beutel heraus und prüfen Sie die Versiegelung. 5. Ist die Versiegelung fehlerfrei, füllen Sie das Gargut über das offene Beutelende ein. 6. Platzieren Sie das offene Beutelende mittig zwischen den Kammerdich- tungen und schließen Sie den Deckel des Geräts.
Seite 20
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 5.4.2. Externes Vakuum mit Vakuumbehältern oder Flaschen- verschlüssen Mit Ihrem Allpax Vakuumierer P 355 können Sie externes Zubehör, wie Vakuumbehälter oder Flaschenverschlüsse verwenden. Vakuumbehälter 1. Schließen Sie den Saugadapter für Vakuumbehälter an den Vakuumier- anschluss für Behälter und Flaschenverschlüsse an.
5. Ziehen Sie zum Öffnen der vakuumierten Flasche den Flaschenver- schluss aus der Flasche. 5.4.3. Manuelle Bedienung Sowohl der Vakuum- als auch der Schweißvorgang des Allpax Vakuumge- räts P 355 lassen sich manuell bedienen. Manuelles Vakuum Mit dem manuellen Vakuum können Sie die Dauer des Vakuumiervorgangs direkt beeinflussen und somit ein Teilvakuum in Beuteln erstellen.
Seite 22
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 4. Halten Sie den Deckel des Geräts fest verschlossen und drücken Sie die Taste Schweißen, um den Beutel zu versiegeln. HINWEIS + Damit sich bei jedem Absaugvorgang im Behälter ein optimales Vakuum bildet, muss der Deckel angedrückt werden. Sie können dies entweder mit den Händen oder einem starken Gummi, wie z.
Drücken Sie den Deckel während des Schweißvorgangs leicht nach unten. Auf diese Weise erhalten Sie eine optimale Naht. 5.4.4. Marinieren von Lebensmitteln Mit Ihrem Allpax Vakuumierer P 355 können Sie Lebensmittel vor der Zu- bereitung marinieren. Sie haben dabei die Wahl zwischen zwei verschiede- nen Marinierprogrammen: 1.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Der Behälter wird vakuumiert. Im Display des Geräts wird während des Vakuumiervorgangs ein Count- down von 1 bis 5 angezeigt. Nach Beendigung des Countdowns durch- läuft das Gerät eine Entspannungsphase. Es folgen zwei weitere Mariniervorgänge, bei denen sich Vakuum und Entspannung abwechseln.
Seite 25
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 + abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. + Reinigen Sie das Gerät sobald es nach der Verwendung abgekühlt ist. Warten Sie mit der Reinigung zu lang, wird diese unnötig erschwert und das Gerät könnte beschädigt werden. + Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass keine Flüssigkeit durch die Vakuumpumpe in das Gerät gelangt.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 7. Fehlerbehebung Nachfolgend erhalten Sie wichtige Hinweise zur Identifizierung und Behebung möglicher Störungen. VORSICHT + Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von entsprechend geschul- ten Fachleuten durchgeführt werden. + Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können Schäden am Gerät und erhebliche Gefahren für den Benutzer verursachen. Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Seite 27
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Das Gerät erzeug keinen Unterdruck mehr. Ursachen Lösungen Die Dichtung ist verschmutzt. Ziehen Sie die Dichtung vorsichtig aus dem Gerät und reinigen Sie sie in laufwarmem Seifenwasser. Die Dichtung sitzt nicht Prüfen Sie den Sitz der Dichtung und einwandfrei.
Seite 28
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Das Gerät erzeugt kein komplettes Vakuum in Vakuumbehältern. Ursachen Lösungen Der Zubehörschlauch ist nicht Stellen Sie sicher, dass der Schlauch korrekt angeschlossen. vollständig im Deckel des Behälters und im Anschluss des Gerätes ein- gesteckt ist. Das Ventil des Behälters ist auf Vergewissern Sie sich, dass der Be- Offen eingestellt.
Seite 29
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Das Gerät erzeugt kein komplettes Vakuum in Vakuumbehältern. Ursachen Lösungen Es befinden sich Staub oder Die Magnetventile müssen gereinigt Flüssigkeit im Ansaugsystem. werden. Bitte melden Sie sich bei unserem Kundenservice, um eine An- leitung für die Reinigung zu erhalten. Der Schweißvorgang wird nicht gestartet.
Seite 30
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 Die Vakuumbeutel ziehen nach dem Versiegeln Luft und blähen sich auf. Ursachen Lösungen Die Schweißnähte sind nicht Kontrollieren Sie alle Schweißnähte dicht. auf Durchgängigkeit und Unregel- mäßigkeiten und schweißen Sie ggf. erneut. Der Beutel wurde beschädigt. Kontrollieren Sie den Beutel auf Löcher, undichte Schweißnähte oder andere Unregelmäßigkeiten.
E-Mail. Zusammen finden wir eine Lösung. Telefon: 0800 0010064 (kostenlos aus Deutschland) oder +49 4961 664990 E-Mail: service@allpax.de 8. Entsorgung und CE-Richtlinien Dieses Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Altgeräte enthalten meist wertvolle recyclefähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten.
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 9. Technische Daten In Vakuumbeuteln mit Struktur, Vakuumerzeugung Behältern, Gefäßen Vollautomatisch, Manuell, Reines Betriebsarten Vakuum (für Behälter) Breite Schweißbalken 310 mm Schweißnaht 5 mm Maximale Beutelbreite 310 mm Anpressleiste mit Struktur, Feuchtig- Schweißbalken keit wird nach außen gepresst Pumpe Vakuumpumpe Dual, 700 W Luftwiedereintritt...
Bedienungsanleitung Vakuumiergerät P 355 10. Garantie und Gewährleistung Näheres zur Gewährleistung finden Sie in den Allgemeinen Geschäfts- bedingungen unter www.allpax.de/allgemeine_geschaeftsbedingungen. Dokument: 03.2020...
Seite 34
Allpax GmbH & Co. KG Zur Seeschleuse 14 26871 Papenburg www.allpax.de...