Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evakuierung Von Luft; Vorbereitungen Und Vorsichtsmaßnahmen; Vor Der Evakuierung; Anweisungen Zur Evakuierung - mundoclima MUPR-H10X Benutzer- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 174

Evakuierung von Luft

Vorbereitungen und
Vorsichtsmaßnahmen
Luft und Fremdkörper im Kältemittelkreislauf
können anormale Druckanstiege verursachen, die
das Klimagerät beschädigen, seine Effizienz
verringern und Verletzungen verursachen können.
Verwenden Sie eine Vakuumpumpe und einen
Druckmesser, um den Kältemittelkreislauf zu
evakuieren und nicht kondensierbares Gas und
Feuchtigkeit aus dem System zu entfernen.
Die Evakuierung muss nach der Erstinstallation
durchgeführt werden
und wenn die Einheit neu positioniert wird.

VOR DER EVAKUIERUNG

Stellen Sie sicher, dass die
Verbindungsschläuche zwischen Innen- und
Außeneinheit richtig angeschlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt
angeschlossen sind.

Anweisungen zur Evakuierung

1. Schließen Sie den Manometerfüllschlauch an den
Serviceanschluss des Niederdruckventils an der
Außeneinheit an.
2. Verbinden Sie den Füllschlauch des Manometers
an die Vakuumpumpe.
3. Öffnen Sie die Niederdruckseite des
Manometers. Halten Sie die Hochdruckseite
geschlossen.
4. Starten Sie die Vakuumpumpe um das System zu
evakuieren.
5. Lassen Sie das Vakuum mindestens 15
Minuten lang laufen, oder bis das
zusammengesetzte Messgerät -76 cmHG
anzeigt (-10
Pa).
5
Zusammengesetzte
Anzeige
-76cmHg
Niederdruck-Ventil
Druckschlauch/
Ladeschlauch
Niederdruck-Ventil
6. Schließen Sie die Niederdruckseite des Manometers
und schalten Sie die Vakuumpumpe aus.
7. Warten Sie 5 Minuten und prüfen Sie, ob es keine
Veränderungen im Drucksystem gegeben hat.
Manometer
Manometer
Hochdruckventil
Ladeschlauch
Vakuumpumpe
8. Wenn sich der Systemdruck ändert, lesen Sie die
Informationen zur Dichtheitsprüfung im Abschnitt
Gasleckprüfung. Wenn keine Änderung des
Systemdrucks auftritt, schrauben Sie die verpackte
Ventilkappe (Hochdruckventil) ab.
9. Führen Sie einen Sechskantschlüssel in das
gepackte Ventil (Hochdruckventil) ein und öffnen
Sie das Ventil durch eine Vierteldrehung des
Schlüssels links
Achten Sie darauf, ob Gas aus dem Systemaustritt,
und schließen Sie dann das Ventil nach 5 Sek.
10. Das Manometer eine Minute lang beobachten, um
sicherzustellen, dass es keine Druckänderungen
gibt. Der Druck auf dem Manometer sollte etwas
höher als der atmosphärische Druck sein.
11. Entfernen Sie den Füllschlauch vom Serviceanschluss.
Bördelmutter
Ventilkörper
Ventilschaft
12. Öffnen Sie mit einem Sechskantschlüssel die
Hochdruck- und Niederdruckventile vollständig.
13. Ziehen Sie die Stopfen an allen drei Ventilen
(Betriebsanschluss, Hochdruck, Niederdruck) von
Hand fest. Falls erforderlich, können Sie sie mit
einem Drehmomentschlüssel weiter anziehen.
ÖFFNEN SIE VORSICHTIG DEN
VENTILSCHAFT
Beim Öffnen des Ventilschaftes drehen Sie den
Sechskantschlüssel, bis er auf den Anschlag trifft.
Versuchen Sie nicht, das Ventil zu zwingen, es weiter
zu öffnen.
210
Verschluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis