Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Wartung Des Gerätes; Wartung Und Reparatur - Go/on SCAG2301023/994056 Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsschuhen, Schutzhelmen und Gehörschutz kann die Verletzungsgefahr erheblich
reduziert werden.
c. Vermeiden von unbeabsichtigtem Einschalten. Achten Sie darauf, dass der Schalter
auf AUS steht, bevor Sie das Gerät in die Steckdose stecken bzw. die Batterien
einsetzen, das Gerät in die Hand nehmen oder tragen. Das Tragen des Gerätes mit dem
Finger auf dem EIN-Schalter oder das Stecken des Gerätes in die Steckdose in der EIN-
Stellung kann zu Unfällen führen.
d. Entfernen der Einstellschrauben vor Verwendung des Gerätes. Einstellschrauben an
den rotierenden Teilen des Gerätes können zu Verletzungen führen.
e. Machen Sie keine übermäßigen Bewegungen. Nehmen Sie jederzeit eine stabile und
ausbalancierte Position ein. Dadurch können Sie das Gerä t in unvorhergesehenen
Situationen besser kontrollieren.
f. Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine lockere Kleidung oder Schmuck.
Schützen Sie Haare, Kleidung und Handschuhe vor rotierenden Teilen. Lockere
Kleidung, Schmuck oder langes Haar können sich in den rotierenden Teilen verfangen.
g. Achten Sie bei der Verwendung von Geräten zum Anschluss von Staubabsaugungen
oder Auffangausrüstung darauf, dass diese richtig angeschlossen und benutzt werden.
Durch die Verwendung von Staubfilter kö nnen Risiken aufgrund von Staubentwicklung
reduziert werden.
4 - Verwendung und Wartung des Gerätes
a. Vermeiden Sie eine Überbeanspruchung des Gerätes. Verwenden Sie das für Ihre
Anwendung geeignete Gerät. Das richtige Gerät garantiert bessere und sicherere
Arbeitsbedingungen, wenn es für den beabsichtigen Verwendungszweck eingesetzt wird.
b. Verwenden Sie das Gerät nur, wenn man es von Betriebsmodus auf Stoppmodus und
umgekehrt schalten kann. Geräte, deren Bedienung nicht über den Schalter möglich ist,
stellen eine Gefahrenquelle dar und müssen zur Reparatur geschickt werden.
c. Ziehen Sie das Stromkabel ab, bevor Sie das Gerät einstellen, ein Zubehörteil
wechseln oder es verstauen. Diese Vorsichtsmaßnahmen reduzieren das Risiko eines
unbeabsichtigten Einschaltens des Gerä tes.
d. Halten Sie nicht verwendete Geräte von Kindern fern und überlassen Sie die
Bedienung von Geräten nur Personen, die mit dem Gerät bzw. der Bedienungsanleitung
vertraut sind. Geräte in den Händen von nicht geschulten Personen stellen eine Gefahr dar.
e. Wartung des Gerätes. Überprüfen Sie das Gerät auf die fehlerhafte Ausrichtung oder
Blockierung von rotierenden Teilen, auf abgebrochene Teile oder andere Zustände, die
die Verwendung des Gerätes negativ beeinflussen. Schadhafte Geräte müssen vor der
Verwendung repariert werden. Viele Unfälle passieren aufgrund von schlecht gewarteten
Geräten.
f. Achten Sie auf scharfes und sauberes Schneidewerkzeug. Sorgfältig gewartete
Werkzeuge mit scharfen Schneidkanten blockieren nicht so schnell und sind leichter zu
bedienen.
g. Gerät, Zubehör und Schleifblätter etc. müssen gemäß dieser Bedienungsanleitung und
unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und anfallenden Tätigkeiten
verwendet werden. Die Verwendung des Gerätes für Tätigkeiten, die nicht dessen
Verwendungszweck entsprechen, kann zu gefährlichen Situationen führen.
5 – Wartung und Reparatur
a.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem artungspersonal unter Verwendung von
Originalersatzteilen gewartet und repariert werden. Dadurch wird die Sicherheit des
Gerätes garantiert.
b. VORSICHT!
Falls der Austausch der Anschlussleitung erforderlich ist, muss dies durch den Hersteller
oder dessen Bevollmächtigten durchgeführt werden, um ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis