Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Deren Behebung - coop Satrap 190 128 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

filters Dies schutzt die Maschine und verringert
gut durchspulen, indem Sie das eingefüllte fri-
die erforderlichen Entkalkungsabstände
sehe Wasser (ca 2 Liter) uber die Dampf-/
Heisswasserduse ausfliessen lassen. So bleiben
Hinweis: Benutzen Sie hierfür ein speziell
geeignetes Entkalkungsmittel fur Kaffeemaschinen
keine geschmacksbeeintrachtigenden Reste in
der Maschine
Auf keinen Fall darf Essig verwendet
werden, dieser würde das Gerät be-
Die Kaffeemaschine ist wieder betriebsbereit
schädigen.
Das Entkalken geschieht folgender-
,
massen:
Bei ausgeschalteter Kaffeemaschine Entkalkungs-
losung (gemäss Hinweis auf der Verpackung) in
den Wasserbehälter geben Gefäss unter die
Dampf-/Heisswasserduse (5) stellen und Dreh-
knopf fur Dampf/Heisswasser (6) im Gegen-
uhrzeigersinn langsam aufdrehen
Aufbewahrung
Durch Drücken des Netzschalters Gerat einschal-
ten und ca 1 Minute die Entkalkungslosung uber
und Netzstecker ziehen
die Düse ausfliessen lassen
Drehknopf zuruckdrehen Die Maschine durch
+
Die Kaffeemaschine an einem trocke-
Drücken des Netzschalters wieder ausschalten
nen und fur Kinder unzuganglichen
und die Losung ca 5 Minuten einwirken lassen
Ort aufbewahren
bis der gesamte Inhalt des Wasserbehalters
sollte es vor ubermassigem Staub oder Schmutz
mit der Entkalkungslosung uber die Düse aus-
geschützt werden,
geflossen ist
Nach dem Entkalken den Frischwasserbehalter
Die Kaffeemaschine sollte nebst einer gelegent-
18) gut ausspulpn und mit frischem Wasser aufful-
lichen Funktionskontrolle regelmassig gemäss
len Gerat wieder einschalten und die Maschine
den Reinigungsvorschriften gesaubert werden
Bei Storungen, Defekt am Gerät oder
bei Verdacht auf Defekt nach einem
Sturz sofort den Netzstecker ziehen.
Fehler
Netzschalter
leuchtet nicht auf
Automatische Kaffee-
zubereitung startet nicht
Mögliche Ursache(n)
Keine Spannung auf Gerat
Serviceture offen
Zentraleinheit nicht einge-
schoben bzw nicht verriegell
Kontrollanzeige Kaffeebohnen-
und Frischwasserbehalter blinkt
Falls Sie eine Störung mit Hilfe der
folgenden Übersicht nicht selber be-
heben können, wenden Sie sich an
autorisierte Fachleute.
Behebung
Stecker-Anschluss und Sicherung uberprufen
Serviceture schliessen
bzw nicht vemegell
Kaffeesatzbehalter ist nicht ncht,g
Kaffeesatzbehalter richtig einsetzen
e,ngeselzt
13
Wichtig
Regelmassige Entkalkung schützt Ihr Gerat vor
teuren Reparaturen Schaden, die auf Unter-
lassung der notwendigen Entkalkung, falsche
Handhabung oder Nichtbeachten der
Betriebsanleitung zurückzuführen sind, fallen
nicht unter Garantie
Störungen und deren Behebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Satrap 190 151

Inhaltsverzeichnis