Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFisher Scientific Nicolet Summit Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hitzequellen
Thermo Scientific
HCl- und HF-Dämpfe können auch die Beschichtung der KBr-Probenraumfenster
beschädigen. Wenn Sie regelmäßig mit korrosiven Lösungsmitteln arbeiten, sollten
Sie stattdessen ZnSe Probenraumfenster verwenden.
Biologisch gefährliche, radioaktive und infektiöse Substanzen
Biologische Proben, z. B. Gewebe, Körperflüssigkeit, infektiöse Substanzen und Blut
können Infektionskrankheiten übertragen. Befolgen Sie die Vorgaben Ihrer
Organisation zum Arbeiten mit potenziell infektiösen Materialien.
Teile des Spektrometers können während des täglichen Betriebs sehr heiß werden.
Seien Sie insbesondere im Bereich der Infrarot Lichtquelle und den Lüftungsschlitzen
vorsichtig.
Abbildung 1. Vorsicht im Bereich der Infrarot Lichtquelle und den
Lüftungsschlitzen
Wärmestrahlung der
Infrarotquelle (unter
dem Spektrometer)
Die außen liegende Oberfläche der Infrarot Lichtquelle befindet sich an der Unterseite
des Spektrometers. Sie kann im Betrieb sehr heiß werden. Die Unterseite des
Messgerätes darf während des Betriebs und kurz nach dem Ausschalten nicht
berührt werden.
Die Lüftungsschlitze des Spektrometers befinden sich an der linken Seite des
Gerätes. Während des normslen Betriebs führt das Spektrometer heiße Luft von den
inneren Bauteilen über diese Lüftungsschlitze an die Umgebung ab. Lassen Sie
ausreichend Platz um das Spektrometer frei, damit diese heiße Luft abgeführt
werden kann.
Persönliche Sicherheit mit Ihrem Summit Spektrometer
Nicolet Summit Bedienungsanleitung
Lüftungs-
schlitze
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis