Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centurion PEDELEC Originalbetriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der vom Hersteller empfohlene Luftdruck steht in der
Regel auf der Reifenflanke oder dem Typenetikett
(e). Die Untergrenze der Druckangabe bedeutet
maximalen Federungskomfort für leichte Fahrer,
optimal für Fahrten auf rauem Untergrund. Mit zuneh-
mendem Druck wird der Rollwiderstand auf ebenem
Untergrund minimiert, der Komfort nimmt dagegen
ab. Hart aufgepumpte Reifen eignen sich daher am
besten für schwere Fahrer und die Fahrt über glatten
Asphalt. Passen Sie daher den Druck an Ihr Gewicht
und Ihre Fahrgewohnheiten an.
Oft wird der Druck in der englischen Einheit psi
(pounds per square inch) angegeben. In der Tabelle
(f)
sind die gängigsten Werte umgerechnet.
Draht- und Faltreifen allein sind mit der Felge nicht
luftdicht. Um den Druck im Inneren zu halten, wird ein
Schlauch eingelegt und durch ein Ventil befüllt.
Felgen von Draht- und Faltreifen erfordern grundsätz-
lich ein hochwertiges Felgenband. Dies schützt den
Schlauch auch vor der Bremshitze, die zum Platzen
des Schlauchs führen kann.
Wechseln Sie abgefahrene, spröde
G
oder brüchige Reifen aus. Nässe und
Schmutz können eindringen und den
Aufbau innen beschädigen. Der Schlauch könnte
platzen. Sturzgefahr!
e
psi
bar
kPa
80
5,5
550
90
6,2
620
100
6,9
690
110
7,6
760
120
8,3
830
130
9,0
900
140
9,7
970
f
g
Wenn Sie einen anderen, breiteren oder
G
höheren Reifen als den serienmäßig
montierten aufziehen, kann es dazu
kommen, dass Sie mit dem Fuß bei langsamer
Fahrt an das Vorderrad stoßen. Unfallgefahr!
Behandeln Sie Ihre Reifen pfleglich.
G
Fahren Sie immer mit dem vorgeschrie-
benen Reifendruck
Sie ihn in regelmäßigen Intervallen, zumindest
ein Mal pro Woche. Fahren mit zu geringem oder
zu hohem Luftdruck kann dazu führen, dass der
Reifen von der Felge springen oder platzen kann.
Draht- und Faltreifen, die einen Druck
G
von fünf bar und mehr zulassen, müssen
auf Hakenfelgen montiert werden.
Beachten Sie auch die maximal zuläs-
G
sigen Druckwerte der Felge. Die Wer-
te sind abhängig von der Breite der
Reifen. Sie finden die Werte in den Anleitungen
des Felgen- oder Laufradherstellers auf dieser
CENTURION CD-ROM.
Beachten Sie, dass ein Pedelec schwe-
h
rer ist und Ihr gewohnter bisheriger Rei-
fendruck zu gering sein kann. Ein höhe-
rer Druck ergibt eine bessere Fahrstabilität und
erhöht die Pannensicherheit. Die Angaben über
Mindest- und Maximaldruck (in bar oder psi) fin-
den Sie seitlich auf der Reifenflanke.
(g)
und kontrollieren
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epac en 15194E-bike

Inhaltsverzeichnis