16 Technische Daten
(Zeit zur Filterreinigung) angezeigt wird. Bei Verwendung der
Drahtlos-Benutzerschnittstelle müssen Sie auch die Adresse
festlegen (siehe Installationsanleitung der Benutzerschnittstelle).
Wenn Sie ein Intervall wollen
von...
(Luftverunreinigung)
±2500 h (leicht)
±1250 h (stark)
Keine Meldung
Funktion zur Erkennung von Kältemittel-Leckagen
Ist der CO
-Kältemittel-Leckagen-Detektor (bauseitig zu liefern) an
2
der Inneneinheit angeschlossen (Symbol T1, T2), muss Einstellung
—/C2 von Modus 12(22) zu 08 geändert werden. Siehe
"7.3.1 Informationen zur Erkennung von
Ist der CO
-Kältemittel-
2
Leckagen-Detektor
(bauseitig zu liefern) ...
NICHT installiert
12(22)
Installiert
▪ 2 oder mehr Benutzerschnittstellen: Werden 2 oder mehr
Benutzerschnittstellen verwendet, muss eine auf "MAIN" und die
andere
auf
"SUB"
gestellt
Einstellverfahren
finden
Sie
Betriebsanleitung der benutzten Benutzerschnittstelle.
16
Technische Daten
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der
regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich).
▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist
verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung
erforderlich).
16.1
Schaltplan
16.1.1
Vereinheitlichte Schaltplan-Legende
Informationen zu den Teilen und die Nummerierung entnehmen Sie
bitte dem Elektroschaltplan zur betreffenden Einheit. In der
Übersicht unten wird durch "*" die Nummerierung jedes Teils im
Teilecode dargestellt, und zwar in Form arabischer Ziffern in
aufsteigender Folge.
Symbol Bedeutung
Symbol Bedeutung
Hauptschalter
Verbindung
A
,
Konnektor
Erde
Verkabelung vor
Ort
Sicherung
Inneneinheit
INDOOR
(1)
Bauseitige Einstellungen sind wie folgt definiert:
• M: Modus-Nummer – Erste Zahl: für Gruppe von Einheiten – Zahl zwischen Klammern: für Einzeleinheit
• SW: Einstellnummer / C1: Erste Code-Nummer
• —: Wert-Nummer / C2: Zweite Code-Nummer
•
: Standard
Installations- und Betriebsanleitung
24
(1)
Dann
M
SW/C1
—/C2
10(20)
0
01
02
3
02
Kältemittel-Leckagen" [ 4 11].
(1)
Dann
M
SW/C1
—/C2
1
01
08
werden.
Informationen
zum
in
der
Installations-
und
Schutzerde
Schutzerde (Schraube)
Gleichrichter
Relais-Anschluss
Kurzschlussstecker
Anschluss
Anschlussleiste
Symbol Bedeutung
Symbol Bedeutung
Außeneinheit
OUTDOOR
Fehlerstrom
Gerät
Symbol
Farbe
Symbol
BLK
Schwarz
ORG
BLU
Blau
PNK
BRN
Braun
PRP, PPL
GRN
Grün
RED
GRY
Grau
WHT
YLW
Symbol
A*P
BS*
BZ, H*O
C*
AC*, CN*, E*, HA*, HE*, HL*,
HN*, HR*, MR*_A, MR*_B, S*, U,
V, W, X*A, K*R_*, NE
D*, V*D
DB*
DS*
E*H
FU*, F*U, (Eigenschaften siehe
Platine innerhalb Ihrer Einheit)
FG*
H*
H*P, LED*, V*L
HAP
HIGH VOLTAGE
IES
IPM*
K*R, KCR, KFR, KHuR, K*M
L
L*
L*R
M*
M*C
M*F
M*P
M*S
MR*, MRCW*, MRM*, MRN*
N
n=*, N=*
PAM
PCB*
PM*
PS
PTC*
Drahtklammer
Farbe
Orange
Rosa
Lila
Rot
Weiß
Gelb
Bedeutung
Platine
Drucktaste EIN/AUS,
Betriebsschalter
Summer
Kondensator
Anschluss, Konnektor
Diode
Dioden-Brücke
DIP-Schalter
Heizgerät
Sicherung
Konnektor (Gehäusemasse)
Kabelbaum
Kontrollleuchte, Leuchtdiode
Leuchtdiode (Wartungsmonitor,
Grün)
Hochspannung
Intelligentes Sensorauge
Intelligentes Power Modul
Magnetrelais
Stromführend
Rohrschlange
Drosselspule
Schrittmotor
Verdichtermotor
Ventilatormotor
Motor von Entwässerungspumpe
Schwenkklappenmotor
Magnetrelais
Neutral
Anzahl der Ferritkern-Durchläufe
Pulsamplitudenmodulation
Platine
Power Modul
Schaltnetzteil
PTC Thermistor
FXSN50~112A2VEB
CO₂ Conveni-Paket: Inneneinheit
4P602815-1 – 2020.02