16. Der A-bewertete
Emissionsschalldruckpegel
liegt unter 70 dB(A).
17. WARNUNG! Trennen Sie das
Gerät zur Wartung und zum
Austausch von Teilen von der
Stromversorgung.
18. Verwenden Sie niemals
Zubehörteile außer denen,
welche mit dem Gerät
geliefert wurden oder vom
Hersteller ausdrücklich
empfohlen werden. Diese
können ein Sicherheitsrisiko
für den Benutzer darstellen
und das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie deshalb nur
Originalteile und -zubehör.
19. Für Anweisungen zur
Reinigung von Oberflächen,
welche mit Lebensmitteln in
Berührung kommen, ziehen
Sie bitte das Kapitel „Nach
dem Gebrauch" zu Rate.
20. Das Gerät darf nur von
ausgebildeten und erfahrenen
Arbeitskräften, welche mit
dieser Gebrauchsanweisung
vertraut sind, installiert,
bedient, gereinigt und
gewartet werden.
21. Lassen Sie die elektrischen
Teile des Geräts regelmäßig
von einem qualifizierten
Fachmann überprüfen.
22. Stromschlaggefahr!
Versuchen Sie nie,
das Gerät selbst
zu reparieren. Lassen
Sie das Gerät im Falle
von Störungen nur von
qualifizierten Fachleuten
reparieren. Dasselbe gilt für
den Austausch der Leuchte im
Gerät ( GPC1088).
23. WARNUNG! Versuchen
Sie niemals, das Gerät
auseinanderzunehmen oder
jegliche Modifikationen daran
durchzuführen. Hieraus
resultierende Brände oder
Fehlfunktionen können zu
Verletzungen führen.
24. Schalten Sie das Gerät
stets aus (0) , bevor Sie
den Netzstecker von der
Stromversorgung trennen.
25. Stellen Sie das Gerät auf eine
breite, ebene, stabile und
trockene Oberfläche, die das
gemeinsame Gewicht des
Gerätes und dessen Inhalts
tragen kann.
26. Ziehen Sie den Netzstecker
nicht am Kabel aus der
Steckdose.
27. Verbinden Sie den Netzstecker
mit einer gut erreichbaren
Steckdose, um im Notfall
das Gerät schnell von der
Netzversorgung trennen zu
können.
28. Das Gerät ist nicht dazu
bestimmt, mit einer
Mehrfachsteckdose oder
einem Verlängerungskabel
- 4 -
DE