Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Mögliche Ursache - TYROLIT Hydrostress WSE811 Serie Betriebsanleitung

Wandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Störungen
Störung
Die Steuerung läuft nicht,
obwohl das Netzkabel
angeschlossen ist
Die Steuerung läuft an
und schaltet dann
wieder aus
Keine Leistung,
obwohl Wandsäge
läuft
Die Wandsäge
schaltet plötzlich ab
Hauptmotor läuft nicht
Fernbedienung
funktioniert nicht
Potentiometer Vorschub
zeigt keine Funktion
Überlastkupplung hat
ausgelöst
Wandsäge WSE811
Störungen
Mögliche Ursache
Wandsäge ist ausgeschaltet
Netzkabel defekt
Keine Spannung an der Stromversor-
gung (Baustelle)
Phasen der Stromversorgung falsch
angeschlossen
Phase fehlt
Sicherung der Stromversorgung der
Baustelle löst aus
Falsche Spannung
Hauptmotor defekt
Leistungsanzeige im roten Bereich
Über- oder Unterspannung
Zu kleiner Kabelquerschnitt der
Zuleitung
Steckverbindung defekt
Sammelalarm
• Schalter Ein / Aus Hauptmotor an der
Funkfernbedienung ist defekt
Die Bereitschaftslampe an der
Funkfernbedienung leuchtet nicht.
NOT-AUS aktiviert
Übertemperatur
Kein Wasser
Akku oder Batterien haben zuwenig
Ladung
Kontrollampe blinkt Orange
• Potentiometer in der Fernbedienung
defekt
• Vorschubmotor defekt
• Joystick ist in Null-Stellung
• Bei Sägeblattverklemmung
- Wandsäge gibt Rattergeräusch ab
- Blink-Code 4x
TYROLIT Hydrostress AG
Behebung
X Wandsäge einschalten, siehe Kapitel 4.
X Netzkabel wechseln.
X Stromversorgung prüfen.
X Stromversorgung prüfen.
Siehe Kap. «Auf Anzeigen reagieren» Blink-Code 2x.
X Absicherung prüfen und ggf. anpassen.
X Ggf. Stromversorgung wechseln.
X Siehe Kap. 4.12 «Auf Anzeigen reagieren.».
X Sicherstellen, dass eingestellte Spannung und Frequenz
der Steuerung mit den Netzangaben übereinstimmen.
X TYROLIT Hydrostress AG Kundendienst verständigen.
X Sägeblatt klemmt, Hauptmotor abschalten und Verklem-
mung lösen.
X Stromversorgung prüfen. Blink-Code beachten.
X Stromversorgung prüfen.
X Steckverbindung prüfen.
X Stromversorgung prüfen.
X Fehleranzeigen beachten
X TYROLIT Hydrostress AG Kundendienst verständigen.
X Steuerung starten, siehe Kapitel 4.2
X NOT-AUS deaktivieren, siehe Kapitel 4.10.
X Wasserkreislauf und Steckkupplungen prüfen.
X Fehleranzeigen beachten.
X Wasser einschalten.
X Blink-Code beachten.
X Akku austauschen und laden oder Kabelbetrieb
istallieren.
X Batterien austauschen.
X TYROLIT Hydrostress AG Kundendienst verständigen.
X Siehe Kap. «Auf Anzeigen reagieren» Blink-Code 3x.
X Siehe Kapitel 4.5 / 4.6
X Ein-Aus Hauptmotorschalter an der Fernbedienung , in
0-Stellung bringen und warten bis kein Rattergeräusch
mehr hörbar ist.
Sägeblatt aus dem Schnitt fahren. Verklemmung lösen.
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wse811

Inhaltsverzeichnis