Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTA AQP2 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 28

Wasserkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
27
Installation
DE
Die horizontalen Leitungsabschnitte müssen ein leichtes Gefälle in Kältemittelflussrichtung aufweisen
(Gefälle 0,5-1%), um den Ölrücklauf zu begünstigen.
In der Nähe des Kompressors muss ein Siphon in Bodennähe vorgesehen werden, um das flüssige Kältemittel
in den Betriebspausen des Kompressors aufzufangen.
In den vertikalen Leitungsabschnitten muss alle 6 m Steigstrecke ein Siphon zur Begünstigung des Ölrücklaufs
vorgesehen werden.
Für den Fall, dass bei ausgeschaltetem Kompressor der Kondensator höhere Temperaturen als die Einheit
aufweist, empfiehlt sich der Einbau eines Rückschlagventils in der Nähe des Kondensators, damit kein
Kältemittel in den Kompressor gelangen kann.
Um die Ölrückführung in den vertikalen Abschnitten zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass die minimale
Kältemittelgeschwindigkeit 4 m/s beträgt
Flüssigkeitsleitung:
Für den Fall, dass bei ausgeschaltetem Kompressor der Kondensator niedrigere Temperaturen als die Einheit
aufweist, empfiehlt sich der Einbau eines Rückschlagventils in der Nähe der Einheit, damit kein Kältemittel in
den Kondensator gelangen kann.
Die Leitungen können sich infolge der Temperaturschwankungen thermisch ausdehnen. Daher muss der Einbau von
Dehnungsausgleichern oder von U- oder L-Bögen in die Rohrleitungen erwogen werden.
Die Kälteleitungen sollten isoliert werden.
Je nach Leitungslänge kann eine Ölnachfüllung des Kompressors erforderlich sein.
Die Einheit verlässt das Werk mit einer Stickstofffüllung. Nach dem Anschluss der Kältemittelleitungen muss die Anlage
fachgerecht evakuiert werden. Anschließend muss die Einheit unter Berücksichtigung aller Betriebsparameter der Maschine
und der Länge der Anschlussleitung gefüllt werden.
Das Vakuum in der Anlage in dem Abschnitt des Kondensiereinheit-kreises die Ventile für die Messung der
Betriebsdruckwerte herstellen (vorzugsweise 20 Pa erreichen).
Am Kondensator eine Unterkühlung von mindestens 8°C sicherstellen
Die korrekte Ölrückführung mit teilweisen Füllungen sicherstellen.
Unser Vertriebsnetz steht für Auskünfte zu Installationen außerhalbder oben genannten Einsatzgrenzen zur Verfügung.
ACHTUNG
Es sei daran erinnert, dass eine Fehlfunktion oder Schäden durch nicht-perfekte Ausführung der Linien, das Vakuum
und die Kältemittelfüllung nicht in irgendeiner Weise durch die Garantie auf dem Gerät abgedeckt ist.
Die untenstehende Tabelle gibt für die einzelnen Modelle die Durchmesser der Leitungsanschlüsse an:
Einheit AQP2
Leitungsdurchmesser
Druckleitung
Flüssigkeitsleitung
Einheit AQP2
Leitungsdurchmesser
Druckleitung
Flüssigkeitsleitung
In der folgenden Tabelle wird die Ölart und die Menge angegeben, mit denen die Verdichter der verschiedenen Modelle
gefüllt
werden:
Modelle
Ölfüllung [L]
Ölart
Modelle
Ölfüllung [L]
Ölart
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
1401
1601
1801
[mm]
67
67
76
[mm]
54
54
54
3602
4002
4302
C1
[mm]
76
76
76
[mm]
54
54
54
1401
1601
1801
21,0
21,0
25,0
3402
3602
4002
C1 25,0
C1 25,0
C1 25,0
C2 21,0
C2 25,0
C2 25,0
2001
2301
2601
3001
76
76
76
89
54
54
54
67
4602
4902
C2
C1
C2
76
76
76
76
54
54
67
54
2001
2301
2601
25,0
25,0
25,0
Fusheng (FS 120R)
4302
4602
4902
C1 25,0
C1 25,0
C1 25,0
C2 25,0
C2 25,0
C2 25,0
Fusheng (FS 120R)
3301
2802
3202
3402
C1
89
67
67
76
67
54
54
54
5202
5602
6002
C1
C2
76
89
76
89
67
67
67
67
3001
3301
2802
C1 21,0
25,0
25,0
C2 21,0
5202
5602
6002
C1 25,0
C1 25,0
C1 25,0
C2 25,0
C2 25,0
C2 25,0
AQP2 1401 ÷ 6602
C2
67
54
6602
89
67
3202
C1 21,0
C2 21,0
6602
C1 25,0
C2 25,0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis