STÖBER
12.3
Abkürzungen
Abkürzung
AWG
CCF
EMV
FMEA
HFT
OSSD
PDS(SR)
PELV
PFH, PFH
D
PL
PWM
SFF
SIL
SIL CL
SRECS
SRP/CS
SS1
SS1-t
STO
TA
TE
ZVEI
Bedeutung
American Wire Gauge
Common Cause Failure (dt.: Ausfall aufgrund gemeinsamer Ursache)
Elektromagnetische Verträglichkeit
Failure Modes and Effects Analysis (dt.: Ausfallarten und Effektanalyse)
Hardware Fault Tolerance (dt.: Hardware-Fehlertoleranz)
Output Signal Switching Device (dt.: Ausgang mit überlagerten Testimpulsen)
Power Drive System(Safety Related) (dt.: Leistungsantriebssystem mit
integrierter Sicherheitsfunktion)
Protective Extra Low Voltage (dt.: Schutzkleinspannung)
Probability of a (dangerous) Failure per Hour (dt.: Wahrscheinlichkeit eines
(gefahrbringenden) Ausfalls pro Stunde)
Performance Level (dt.: Leistungsgrad)
Pulsweitenmodulation
Safe Failure Fraction (dt.: Anteil sicherer Ausfälle)
Safety Integrity Level (dt.: Sicherheits-Integritätslevel)
Safety Inegrity Level Claim Limit (dt.: Anspruchsgrenze des Integritätslevels
Sicherheit)
Safety Related Electrical Control System (dt.: sicherheitsbezogenes elektr.
Steuerungssystem einer Maschine)
Safety Related Part of a Control System (dt.: sicherheitsbezogenes Teil einer
Steuerung)
Safe Stop 1 (dt.: sicherer Stopp 1)
Save Stop 1-time (dt.: sicherer Stopp 1, zeitgesteuert)
Safe Torque Off (dt.: sicher abgeschaltetes Moment)
Testimpulsauswertung
Testimpulserzeugung
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie
12 | Anhang
43