Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosemanager - Mutec MSK 200-SIL-DX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7/2020

12.9 Diagnosemanager

Der Diagnosemanager dokumentiert in übersichtlicher Form alle aufgetretenen Fehlerfälle innerhalb
und außerhalb des MSK200.
Tabellarisch aufgelistet sind alle 10 Überwachungsfunktionen mit den 2 Fenstern für aktueller Fehler
und Fehlerspeicher.
Jeder vorhandene Fehler wird als Alarm für Wartungsbedarf mit dem Dauerlicht der roten Alarm-LED
und dem REL3 und REL4 gemeldet. Im Diagnosemanager wird die Fehlerquelle im Fenster aktueller
Fehler und Fehlerspeicher angezeigt. Der Fehlerspeicher für einen vorliegenden Fehler kann mit dem
Befehl Fehlerspeicher zurücksetzen nicht gelöscht werden.
Nach einem nur kurzzeitig aufgetretenen oder nicht mehr vorliegenden Fehler wechselt die Alarm-LED
vom Dauerlicht in den dauerhaft blinkenden Mode und REL3 und REL4 gehen wieder in den Gutzu-
stand. Im Diagnosemanager wird der nicht mehr vorliegende Fehler nur noch im Fenster
Fehlerspeicher angezeigt und kann jetzt auch mit der Schaltfläche Fehlerspeicher zurücksetzen
gelöscht werden.
Der Diagnosemanager dokumentiert auch kurzzeitig aufgetretene Fehler.
Nach einer Hilfsenergieunterbrechung sind jedoch die Inhalte aller Fehlerspeicher
gelöscht.
Abb. 31
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mutec MSK 200-SIL-DX

Inhaltsverzeichnis