5
Transport ohne Traktor
5.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor dem Transport der Maschine beachten Sie folgende Hinweise:
Ohne Traktor darf die Maschine nur mit leerem Behälter transportiert werden.
Die Arbeiten dürfen nur durch geeignete, unterwiesene und ausdrücklich be-
auftragte Personen durchgeführt werden.
Geeignete Transportmittel und Hebezeuge (z. B. Tieflader mit Radmulde,
Seilgeschirre ...) verwenden.
Transportweg frühzeitig festlegen und mögliche Hindernisse entfernen.
Betriebsfähigkeit aller Sicherheits- und Transporteinrichtungen überprüfen.
Alle Gefahrenstellen entsprechend absichern, auch wenn diese nur kurzzei-
tig bestehen.
Die für den Transport verantwortliche Person muss für den ordnungsgemä-
ßen Transport der Maschine sorgen.
Unbefugte Personen vom Transportweg fernhalten. Die betroffenen Bereiche
absperren.
Maschine vorsichtig transportieren und mit Sorgfalt behandeln.
Auf Schwerpunktlage achten!
5.2
Be- und Entladen, Abstellen
1. Gewicht der Maschine ermitteln.
Beachten Sie dazu die Angaben im Kapitel
2. Maschine vorsichtig mit einem geeigneten Traktor von der oder auf die Lade-
fläche fahren.
3. Maschine vorsichtig auf der Ladepritsche des Transportfahrzeugs bezie-
hungsweise auf stabilem Boden absetzen.
n VORSICHT
Sachschäden durch falschen Transport
Die Ringösen im Behälter sind nicht zum Anheben der Gesamt-
maschine geeignet. Sie dienen nur zum Transport des Behälters
während der Fertigung.
Nichtbeachtung führt zu Schäden an der Maschine.
Beachten Sie die Versandanweisung des Herstellers.
Transport ohne Traktor
Technische
Daten.
5
47