DLNA-Freigabe
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Starten" aktivieren Sie den DLNA-Dienst. Das
wiederum startet den Medienserver, der Endgeräte mit installiertem DLNA-Client
(z. B. Mediaplayer-App auf Smartphones, Tablets, Smart-TVs) Mediendateien auf
angeschlossenen USB-Geräten zum Abspielen zur Verfügung stellt. Der Dienst wird
Ihnen nun als aktiv angezeigt.
Um ihn wieder zu stoppen, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche. Ein
Anwendungsbeispiel für DLNA finden Sie unter Anwendungsbeispiel: DLNA unter
Android" (siehe auch S� 60)�
Erweitert
MAC-Adressfilter
Auf dieser Seite können Sie die MAC-Adressfilter konfigurieren, um den Internetzu-
griff bestimmter Netzwerkgeräte Ihres Heimnetzwerks zu unterbinden.
33
Handbuch