Seite 1
Digitale XXL-Funkuhr Bedienungsanleitung 107121FV05X02X · 2020-01...
Seite 2
Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neue Funk-Wanduhr im XXL-Format hat ein gut lesbares Display. Sie zeigt die Temperatur und Luftfeuchtigkeit an sowie das Datum und den Wochentag. Das Umschalten zwischen Sommerzeit und Winterzeit erfolgt automatisch. Ihre neue Funk-Wanduhr dient auch als Wecker. Sie können zwei unterschiedliche Weckzeiten einstellen für Wochentage (M-F) und / oder Wochenende (S-S).
Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
Seite 5
• Batterien dürfen nicht geladen, auseinander genommen, in Feuer geworfen oder kurz geschlos sen werden. VORSICHT – Sachschäden • Setzen Sie die Uhr keinen starken Temperatur schwankungen, Feuchtigkeit, direkter Sonnen strahlung, Staub oder Stößen aus. • Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme. Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn diese erschöpft sind oder Sie den Artikel länger nicht benutzen.
Auf einen Blick (Lieferumfang) Vorderseite Empfangsanzeige SNOOZE-Fläche (oben) Uhrzeit Luft- Temperatur feuchtigkeit Datum Wochentag Funktionstasten (seitlich) Nicht abgebildet: 2 Schrauben, 2 Dübel (Montagematerial für Wandaufhängung)
Seite 7
Typenschild Aufhängeösen Rückseite Batteriefach Ausklappfuß Funktionstasten im Überblick Uhrzeit einstellen Alarm 1 bzw. 2 aufrufen Weckzeit einstellen Alarm aktivieren bzw. deaktivieren Einstellwerte aufwärts ändern Zwischen 12- und 24-Stunden-Format umschalten Einstellwerte abwärts ändern Zwischen °C und °F umschalten Automatischen Funksignal-Empfang aktivieren...
Funktionsprinzip der Funkuhr Vom amtlichen deutschen Sender DCF77 wird die genaue Uhr- zeit ausgestrahlt. Der Sender befindet sich in Main flingen, in der Nähe von Frankfurt am Main. Er sendet über Langwelle 77,5 kHz in einem Umkreis von etwa 1.500 km. Die Uhr empfängt die Uhrzeit über seine eingebaute Antenne und stellt sich automatisch ein.
Oben im Display blinkt die Empfangsanzeige Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder korrekt auf das Batteriefach. Er muss hör- und spürbar einrasten. Funkempfang Die Uhr versucht nun bis zu 3 Minuten lang, das Signal zu empfangen. Wenn die Uhr in dieser Zeit kein Signal in ausrei- chender Stärke empfängt, schaltet sich die Empfangs anzeige aus und die Uhrzeit läuft ab der zu diesem Zeitpunkt einge- stellten Uhrzeit weiter.
Seite 10
Beachten Sie: • Wenn kein ausreichender Empfang möglich war, wird die Empfangs anzeige nach einigen Minuten ausgeblendet und die Uhrzeit läuft, ausgehend von der Anfangszeit, ganz normal weiter. • Wenn der Empfang ausreichend war, wird die Uhr auf die DCF77-Zeit eingestellt. Eventuell bereits von Ihnen vorge- nommene Einstellungen werden automatisch angepasst.
Empfang des Funksignals manuell aktivieren Wenn im Display keine Empfangsanzeige angezeigt wird, können Sie den Funkempfang manuell aktivieren. Drücken Sie 1x kurz die Taste Im Display blinkt die Empfangsanzeige Die Uhr sucht jetzt das Funksignal. Sie können den Funkempfang auch deaktivieren, indem Sie die Taste solange drücken, bis RCC OFF im Diplay erscheint.
Allgemeine Funktionen Anzeige Sommer- und Winterzeit Das Umschalten zwischen Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch. Während die Uhr die Sommerzeit anzeigt, wird rechts oben im Display DST (Daylight Saving Time) angezeigt. Anzeige Luftfeuchtigkeit Das Display zeigt die Luftfeuchtigkeit zwischen 20% und 95% Liegt der Wert für die Luftfeuchtigkeit unter 20% zeigt das Dis- play 19%RH an, liegt sie über 95 % zeigt es 96%RH an.
Zeitzone einstellen Wenn Sie sich in einem Land befinden, in dem die Uhr das Funksignal noch empfängt, die Ortszeit jedoch eine andere ist, können Sie die Zeitzone einstellen, um die empfangene Uhr- zeit der Ortszeit anzupassen (siehe Kapitel „Manuelle Einstel- lungen“).
Seite 14
Die im Folgenden beschriebenen Einstellungen werden nacheinander abgefragt, sobald Sie den Einstellungsmodus aufgerufen haben. Wenn Sie keine Änderung vornehmen möchten, drücken einfach kurz , um die angezeigte Einstellung zu bestätigen. Halten Sie die Taste gedrückt, bis im Display BEEP ON bzw.
Weckzeit einstellen · Wenn Sie beim Einstellen länger als 20 Sekunden keine Taste drücken, wird der Einstellvorgang auto matisch beendet und Sie müssen den Vorgang wiederholen. · Wenn Sie die Taste oder gedrückt halten, erfolgt der Vorlauf der angezeigten Werte schneller. Die im Folgenden beschriebenen Einstellungen werden nacheinander abgefragt, sobald Sie den Einstellungsmodus aufgerufen haben.
· M–S: Der Alarm ertönt täglich. M–F: Der Alarm ertönt montags bis freitags. S-S: Der Alarm ertönt nur am Wochenende. · Sie können das Intervall für die Weckwiederholung (SNOOZE) zwischen 5 und 60 Minuten einstellen. Wenn Sie keine Minutenzahl für die Weckwiederholung eingestellt haben, kann der Alarm nicht durch Drücken der SNOOZE-Fläche unterbrochen werden.
Drücken Sie die Taste , um die Einstellung abzuschließen. Die Uhr zeigt nun wieder die Uhrzeit an. Alarm unterbrechen / ausschalten Um den Alarm zu unterbrechen, berühren die SNOOZE- Fläche. Der Alarm verstummt und das Symbol bzw. blinken. Nachdem die eingestellte Minutenzahl für die Weckwieder - holung abgelaufen ist, ertönt der Alarm erneut.
• Bei einem Batteriewechsel werden alle Einstellungen gelöscht. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Waagen-Schmitt GmbH, dass die digitale XXL-Funkuhr 394 371 den Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.ade-germany.de/doc Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an dem Artikel eine nicht mit uns abgestimmte Änderung vorgenommen wurde.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben. Modell: 394 371 Hergestellt von: Waagen Schmitt GmbH, Hammer Steindamm 27-29, 22089 Hamburg, Germany...