ANMERKUNG
• Wenn die Funktion AUTOSAVE aktiv ist (ON), werden Änderungen an den Patch-Speichern automatisch gesi-
chert. (Diese Funktion ist ab Werk auf ON eingestellt.) ( →
• Patch-Speicher werden nicht automatisch gespeichert, wenn die Funktion AUTOSAVE auf OFF eingestellt ist.
Wenn der Inhalt eines Patch-Speichers verändert wurde, erscheint das Symbol
screen und weist auf die Abweichung von den gespeicherten Einstellungen hin. Tippen Sie auf dieses Symbol,
um den Speicherdialog für Patch-Speicher zu öffnen und die Einstellungen bei Bedarf zu speichern. ( →
chern von Patch-Speichern" auf
HINWEIS
• Weisen Sie Parametern wie „Time" oder „Rate" einen Notenwert zu, um sie auf das Tempo zu synchronisieren.
( →
„Einstellen des Master-Tempos" auf
• In Guitar Lab sind alle Effekte ausführlich beschrieben.
• Effekte tauschen ( →
„Ändern der Amps und Effekte" auf
• Effekte hinzufügen ( →
• Effekte löschen ( →
„Löschen von Effekten" auf
Große Effekte
Abhängig von der Anzahl der einstellbaren Parameter verwenden einige Effekte zwei Teile der Effektsek-
tion. Diese werden als „große Effekte" bezeichnet. In diesen Fällen reichen die Parameter über zwei Teile der
Effekt-Sektion.
Seite 40)
Seite 39)
„Hinzufügen von Effekten" auf
„Einstellen der AUTOSAVE-Funktion" auf
Seite 24)
Seite 31)
Seite 33)
29
Seite 95)
rechts oben im Touch-
„Spei-