█ Home-Screen
Diese Liste beschreibt die Funktionen der im Home-Screen dargestellte Symbole.
Symbol
Erklärung
Zeigt die Patch-Speicher-Namen zur
Auswahl im Touchscreen in Groß-
buchstaben. ( → Seite 20)
Erlaubt die Auswahl der vier
Patch-Speicher in der Bank über die
Fußschalter. ( → Seite 22)
Verwenden Sie den Looper.
( → Seite 67)
Dient zum Anlage von Patch-
Speichern. ( → Seite 44)
Dient zur Änderung der Effekte
und Amps in Patch-Speichern.
( → Seite 24)
Dient zum Löschen von Effekten
aus einem Patch-Speicher.
( → Seite 33)
Passen Sie die Verstärker-Einstellun-
gen an. ( → Seite 27)
Dient zum Einsatz der IR-Ladefunk-
tion. ( → Seite 86)
Dient zur Bearbeitung aller
Patch-Speicher-Einstellungen.
( → Seite 34)
Dient zum Erzeugen einer Bank.
( → Seite 49)
Dient zum Ändern der Reihen-
folge von Patch-Speichern.
( → Seite 42)
Dient zum Löschen von Patch-Spei-
chern. ( → Seite 43)
Dient zum Anpassen des Ausgangs-
pegels auf INST oder LINE.
( → Seite 94)
Symbol
15
Erklärung
Zeigt die im Patch-Speicher benutz-
ten Effekte im Touchscreen an.
( → Seite 21)
Erlaubt den Einsatz der Rhythmus-
Funktion. ( → Seite 60)
Dient zum Einsatz des Tuners.
( → Seite 57)
Dient zur Änderung der Effekt-Rei-
henfolge in Patch-Speichern.
( → Seite 30)
Dient zum Hinzufügen von Effek-
ten zu einem Patch-Speicher.
( → Seite 31)
Dient zum Ändern des Namens, Pegels und
MIDI-OUT-Einstellung für Patch-Speicher.
( → Seite 37, Seite 38, Seite 81)
Dient zum Einrichten der
Send/Return-Einstellungen.
( → Seite 77)
Dient zur Anpassung der MIDI-Aus-
gangseinstellungen im Patch-Spei-
cher. ( → Seite 81)
Dient zum Laden von IR-Daten.
( → Seite 87)
Dient zum Ändern der Bank-Reihen-
folge. ( → Seite 46)
Dient zum Löschen von Bänken.
( → Seite 47)
Dient zum Sichern von Patch-Spei-
chern. ( → Seite 40)
Bestimmt das Tempo für die
Effekte, Rhythmen und den Looper.
( → Seite 39)