Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Hitachi Anleitungen
Klimaanlagen
Serie YUTAKI-S
Handbuch
Steuersystem - Hitachi Serie YUTAKI-S Handbuch
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
Seite
von
424
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Allgemeine Informationen
Seite 12 - Allgemeine Informationen
Seite 13 - Solar-Kombination für DHW
Seite 14 - Angewendete Symbole
Seite 15 - Produktübersicht
Seite 16 - Klassifizierung des Warmwasserbehälterzu...
Seite 17 - Produktübersicht: Außengerät
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21 - Geräteinstallation
Seite 22 - Installation der Aussengeräte
Seite 23 - Transport des Außengeräts
Seite 24 - Schwerpunkt
Seite 25 - Werkseitig geliefertes Zubehör für RAS-(...
Seite 26 - Installationsraum
Seite 27 - Blockiert in der Einlassseite
Seite 28 - Längsseite blockiert
Seite 29 - Einfachinstallation
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34 - Einzelgerät-Einbau
Seite 35
Seite 36 - Voraussetzungen für den Installationsort
Seite 37
Seite 38
Seite 39 - Optionale Teile und Installation
Seite 40 - Lage der Befestigungsbohrungen
Seite 41 - Beispiel für das Anbringen des Windschut...
Seite 42
Seite 43 - Beispiel für die Anbringung der Schneesc...
Seite 44
Seite 45 - Spezifikationen
Seite 46
Seite 47 - Teilebezeichnung
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51 - Luftauslasshaube
Seite 52 - Produktbezeichnung
Seite 53 - LuftstromführungSpezifikationen
Seite 54
Seite 55 - SchneeschutzhaubeLuftauslasshaube
Seite 56
Seite 57
Seite 58 - Installation des Innengeräts
Seite 59 - Wandmontageverfahren
Seite 60 - Einbau der Abdeckung
Seite 61 - Montage der Abflusswanne
Seite 62 - DHWT - Warmwasserbehälter
Seite 63 - Geräteinstallation
Seite 64
Seite 65 - Rohrleitungen und Kältemittelmenge
Seite 66 - Kältemittel- und Wasserleitungsverlegung
Seite 67 - Leitungsverlegung und Anschluss
Seite 68 - Vordere und seitliche Rohrleitungen
Seite 69
Seite 70 - Beschreibung
Seite 71 - Ablassen und Auffüllen von Kältemittel
Seite 72 - Kältemittelleitungsgröße
Seite 73
Seite 74 - Anschlüsse der Kältemittelleitung
Seite 75 - Rohrleitungsgröße Anzugsdrehmoment
Seite 76
Seite 77 - Wasserleitungsverlegung und Anschluss
Seite 78 - Wasserrohranschluss
Seite 79 - Abflussleitungsverlegung
Seite 80
Seite 81 - Druckdiagramme
Seite 82
Seite 83 - DHWT - Warmwasserbehälter
Seite 84 - Druckverlust
Seite 85 - Kabelanschluss
Seite 86 - Elektrische Verkabelung und Anschluss de...
Seite 87 - Kabelanschlüsse des Außengeräts
Seite 88
Seite 89 - Kabelanschluss des Innengeräts
Seite 90 - Teilebezeichnung
Seite 91 - Hauptstromversorgung (TB1)
Seite 92 - Solar-Eingabe (TB2)
Seite 93
Seite 94 - Kreislauf-Steuerung (TB2)
Seite 95 - Heizkessel-Ausgang (TB2)
Seite 96
Seite 97 - Einstellung der DIP-Schalter und RSW-Sch...
Seite 98 - DSW3: Leistungseinstellungen
Seite 99 - Überbrückungsdrahteinstellung (JP1~6)
Seite 100 - Innengerät
Seite 101 - DSW1: Nicht verwendet
Seite 102
Seite 103 - RSW1 und RSW2: Einstellung des Kühlkreis...
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107 - Allgemeine Verkabelung
Seite 108 - Kabeldurchmesser
Seite 109 - DHWT - Warmwasserbehälter
Seite 110
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114 - Ersetzen Sie den elektrischen Heizer
Seite 115
Seite 116 - Schaltpläne
Seite 117
Seite 118 - Schaltplan des Außengeräts
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123 - Steuersystem
Seite 124 - Gerätesteuersystem
Seite 125 - Leiterplatte (PCB)
Seite 126 - Außengerät
Seite 127
Seite 128 - Sicherheitseinrichtungen und Sicherheits...
Seite 129 - Standard-Steuerfunktionen
Seite 130
Seite 131 - Wassertemperatur-Einstellpunkt
Seite 132 - OTC-Punkte: Außentemperaturkompensierte ...
Seite 133 - OTC-Gradient: Außentemperaturkompensiert...
Seite 134 - Fester Wassertemperatur-Einstellpunkt
Seite 135 - Zweite Wassertemperatursteuerung
Seite 136 - Auswahl der maximalen/minimalen Temperat...
Seite 137 - Wasserkreislaufkonfiguration
Seite 138 - Optionale Funktionen
Seite 139 - Allgemeine Steuerungsbedingungen des Rau...
Seite 140 - Außentemperaturkompensierte (OTC) Steuer...
Seite 141 - Feste Wassertemperatureinstellung
Seite 142
Seite 143 - Auswahl der maximalen/minimalen Temperat...
Seite 144
Seite 145
Seite 146 - Intelligentes Raumthermostat (Zubehör AT...
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150 - Hauptwasserpumpe für Heiz- oder Kühlkrei...
Seite 151
Seite 152 - Pumpenfestlaufschutz
Seite 153
Seite 154 - Heizer-Zwischenstufensteuerung
Seite 155 - Heizer für Notbetrieb
Seite 156
Seite 157 - Zieltemperatur
Seite 158 - Minimale und maximale Einschaltzeiten de...
Seite 159
Seite 160 - Priorität
Seite 161 - Maximaler Wassereinstellpunkt gewählt du...
Seite 162
Seite 163
Seite 164 - Zweite Zykluswartezeit für DHW
Seite 165 - Raumheiz-Prioritätstemperatur
Seite 166
Seite 167
Seite 168 - Anforderungen an die Solar-Installation
Seite 169 - Einstellung des Solarstatus
Seite 170
Seite 171
Seite 172 - Installierung des ON/OFF-Empfängers (ATW...
Seite 173 - Installierung eines intelligenten Empfän...
Seite 174 - Installierung des Raumgeräts (ATW-RTU-01...
Seite 175
Seite 176 - Installermodus
Seite 177 - Einstellung des Notlaufmodus (ON/OFF-The...
Seite 178 - Verwendung des Raumgeräts für besondere ...
Seite 179 - Teach-in-/ Re-Teach-in-Verfahren (ON/OFF...
Seite 180 - Teach-in-/ Re-Teach-in-Verfahren (Intell...
Seite 181
Seite 182
Seite 183
Seite 184 - Programmierung des Raumgeräts (Heizbetri...
Seite 185
Seite 186
Seite 187
Seite 188
Seite 189 - LCD-Benutzerschnittstelle
Seite 190 - Beschreibung der Hardware
Seite 191
Seite 192 - Beschreibung der Symbole
Seite 193
Seite 194 - Steuerungskonfiguration
Seite 195 - Gerätekonfiguration
Seite 196 - Konfiguration Raum-Heizbetrieb
Seite 197
Seite 198 - Konfiguration des Raum-Kühlbetriebs
Seite 199
Seite 200 - DHW
Seite 201
Seite 202
Seite 203 - Installer-Zugriff
Seite 204 - Gerätekonfiguration
Seite 205 - Bereichsanbindung
Seite 206 - Konfiguration des Systems
Seite 207
Seite 208
Seite 209 - Festlaufschutz
Seite 210
Seite 211 - Optionale Funktionen
Seite 212 - Innengerät
Seite 213 - Automatische Sommerabschaltung
Seite 214 - Festlaufschutz der Pumpen und Ventile
Seite 215 - Tarif-Eingang (Elektrischer Tarif-Eingan...
Seite 216 - Elektrischer Heizer- oder Heizkesselnotb...
Seite 217 - Stufen-Heizer für die 3-Phasen-Ungleichg...
Seite 218 - Externes Innen-Ausgangssignal
Seite 219 - Außengeräte
Seite 220
Seite 221 - Konfiguration
Seite 222 - Programmierung
Seite 223 - Beschreibung der optionalen Ausgangssign...
Seite 224
Seite 225 - Inbetriebnahme
Seite 226 - Vorherige Überprüfung
Seite 227 - Überprüfung des Kältemittelkreislaufs
Seite 228 - Testlauf des Innengeräts
Seite 229 - Außengeräte-Testlauf
Seite 230
Seite 231 - Elektrische Prüfungen an den Hauptteilen
Seite 232 - Inverter
Seite 233
Seite 234 - Inverter-Zeitdiagramm
Seite 235 - Schutzfunktion
Seite 236 - Überlastungssteuerung
Seite 237 - Thermistor
Seite 238 - Betrieb
Seite 239
Seite 240 - Elektronisches Expansionsventil
Seite 241 - Elektronisches Expansionsventil für das ...
Seite 242 - Hochdruck-Schutzvorrichtung
Seite 243 - Störschutzfilter (NF)
Seite 244 - Störschutzfilter für 3N
Seite 245 - Drosselspule (DCL)
Seite 246 - Scrollverdichter
Seite 247 - Ersatzteile
Seite 248 - Außengeräte
Seite 249
Seite 250 - RAS-3HVRNME-AF
Seite 251
Seite 252 - Kreislauf- und Strukturteile
Seite 253 - RAS-(4-6)HVRNME-AF
Seite 254
Seite 255
Seite 256 - RAS-(4-6)HRNME-AF
Seite 257
Seite 258
Seite 259 - RAS-(8/10)HRNME-AF
Seite 260
Seite 261
Seite 262 - Innengeräte
Seite 263
Seite 264
Seite 265
Seite 266
Seite 267 - Wartung
Seite 268 - Außengerät
Seite 269
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273 - Ausbau der PCB-Anzeige
Seite 274
Seite 275 - RAS-3HVRNME-AF
Seite 276 - Stromversorgung
Seite 277
Seite 278
Seite 279
Seite 280
Seite 281
Seite 282
Seite 283
Seite 284
Seite 285
Seite 286 - RAS-(4-6)H(V)RNME-AF
Seite 287 - Abdeckung
Seite 288
Seite 289
Seite 290
Seite 291
Seite 292
Seite 293
Seite 294
Seite 295
Seite 296
Seite 297
Seite 298 - Ausbau des Kompressors
Seite 299
Seite 300
Seite 301
Seite 302 - RAS-(8/10)HRNME-AF
Seite 303 - Abnehmen des unteren Teils der Wartungsk...
Seite 304
Seite 305
Seite 306
Seite 307
Seite 308
Seite 309
Seite 310
Seite 311
Seite 312
Seite 313
Seite 314 - Ausbau der Relaisleiterplatte
Seite 315 - Ausbau der PCB2
Seite 316 - Ausbau des Diodenmoduls und des Transist...
Seite 317
Seite 318 - Innengerät
Seite 319 - Ausbau der elektrischen Komponenten
Seite 320
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324 - Ausbau der hydraulischen Komponenten
Seite 325
Seite 326
Seite 327
Seite 328
Seite 329
Seite 330
Seite 331
Seite 332 - Kältemittelteile ersetzen
Seite 333
Seite 334
Seite 335
Seite 336
Seite 337 - Fehlerbehebung
Seite 338 - Verfahren zur Fehlerbehebung
Seite 339
Seite 340
Seite 341 - Fehlerbehebung anhand der Alarmcodes
Seite 342
Seite 343
Seite 344
Seite 345
Seite 346
Seite 347 - Ursache für Durchbrennen der Sicherung s...
Seite 348
Seite 349
Seite 350
Seite 351
Seite 352
Seite 353
Seite 354
Seite 355
Seite 356
Seite 357
Seite 358 - Außenleistung
Seite 359
Seite 360 - Störung Thermistor der Wasserauslasstemp...
Seite 361
Seite 362 - Störung Thermistor Innengasleitungstempe...
Seite 363
Seite 364
Seite 365
Seite 366
Seite 367
Seite 368
Seite 369
Seite 370
Seite 371
Seite 372
Seite 373
Seite 374
Seite 375
Seite 376
Seite 377
Seite 378
Seite 379
Seite 380
Seite 381
Seite 382
Seite 383
Seite 384
Seite 385
Seite 386
Seite 387
Seite 388 - Verfahren zur Prüfung der anderen Hauptt...
Seite 389
Seite 390
Seite 391
Seite 392 - Prüfung der anderen Hauptteile
Seite 393
Seite 394
Seite 395
Seite 396
Seite 397
Seite 398
Seite 399
Seite 400
Seite 401
Seite 402
Seite 403
Seite 404
Seite 405
Seite 406
Seite 407
Seite 408 - Fehlerbehebung im Prüfmodus
Seite 409 - Fehlerbehebung über das 7-stellige Displ...
Seite 410 - Anzeigedaten
Seite 411
Seite 412 - Grund für Inverter-Stillstand
Seite 413
Seite 414 - Schutzsteuerung
Seite 415 - Verfahren zur Prüfung der anderen Hauptt...
Seite 416
Seite 417
Seite 418
Seite 419
Seite 420
Seite 421
Seite 422 - Zusatzinformationen (Kompressordefekt)
Seite 423
Seite 424
/
424
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
5 Steuersystem
Inhalt
5.1.
Gerätesteuersystem
............................................................................................................................ 114
5.2.
Leiterplatte (PCB)
................................................................................................................................ 115
5.2.1.
Innengerät
................................................................................................................................................115
5.2.2.
Außengerät
...............................................................................................................................................116
5.3.
Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitssteuerungsgerät
................................................................. 118
5.3.1.
Innengerät
................................................................................................................................................118
5.3.2.
Außengerät
...............................................................................................................................................118
5.4.
Standard-Steuerfunktionen
................................................................................................................. 119
5.4.1.
Innengerät
................................................................................................................................................119
113
SMDE0070 rev. 1 - 10/2011
5 .
S t e u e r s y s t e m
5
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
122
123
124
125
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Alarmcode
Fehlerbehebung Anhand der Alarmcodes
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
5
Inhalt
21
Inhalt
65
Inhalt
85
Inhalt
123
Inhalt
189
Inhalt
211
Inhalt
225
Elektrische Prüfungen An Den Hauptteilen
231
Inhalt
247
Inhalt
267
Inhalt
337
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
337
Verfahren zur Fehlerbehebung
338
Fehlerbehebung anhand der Alarmcodes
341
Fehlerbehebung im Prüfmodus
408
Fehlerbehebung über das 7-stellige Display (Außengerät)
409
Verwandte Anleitungen für Hitachi Serie YUTAKI-S
Klimaanlagen Hitachi Serie UTOPIA IVX PREMIUM Installationanleitung Und Betriebsanleitung
Ras-(3-10)h(v)np(1)e / ras-(8-10)hnce/ras-4h(v)rns3e (49 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi UTOPIA IVX PREMIUM Serie Installations- Und Betriebshandbuch
(46 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi UTOPIA IVX PREMIUM Serie Bedienungsanleitung
Serie (232 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi UTOPIA IVX PREMIUM-Serie Bedienungsanleitung
(172 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi UTOPIA IVX STANDARD-Serie Installations- Und Betriebshandbuch
(45 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi UTOPIA ES Serie Bedienungsanleitung
(192 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi UTOPIA ES Serie Bedienungsanleitung
(212 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi YUTAKI Serie Installations- Und Betriebshandbuch
(194 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi YUTAKI S80 Installation Und Betriebsanleitung
(91 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi SPX-RCKA2 Anleitung
Für fernbedienung (27 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi YUTAKI S80 series Bedienungsanleitung
(372 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi SAMURAI-Serie Installations- Und Betriebshandbuch
(193 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi YUTAKI S80-Serie Bedienungsanleitung
(51 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi RAS-2WHVRP1 Technischen Handbuch
(204 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi YUTAKI S-Serie Bedienungsanleitung
Indoor unit (330 Seiten)
Klimaanlagen Hitachi YUTAKI S Serie Bedienungsanleitung
(50 Seiten)
Verwandte Inhalte für Hitachi Serie YUTAKI-S
SAMURAI-Serie Steuersystem
Hitachi SAMURAI-Serie
FSN2-SERIE Steuersystem
Hitachi FSN2-SERIE
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen