Sicherheit
Gefahr durch drehendes Laufrad:
Schneiden/Abschneiden von Gliedmaßen!
Bei geöffneten Saug- und Druckstutzen ist das
drehende Laufrad zugänglich!
Bei freiem Ein- und Austritt der Gase, d. h. bei
direkter Ansaugung aus der oder direkter
Förderung in die Atmosphäre ohne Verrohrung,
gilt daher:
Versehen Sie Saug- und Druckstutzen des
Aggregats entweder mit Zusatz-
Schalldämpfern oder mit Zusatzrohren
ausreichender Länge, um den Zugang zum
Laufrad zu verhindern!
Gefahr von Verbrennungen durch heiße
Oberfläche des Aggregats und durch heiße
Medien!
An der Oberfläche des Aggregats können hohe
Temperaturen bis zu ca. 160 C [320 F]
auftreten:
Decken Sie das Aggregat mit einem
geeigneten Berührungsschutz ab (z. B.
Lochblechabdeckung oder Drahtabdeckung).
Während des Betriebs nicht berühren.
Nach Außerbetriebnahme abkühlen lassen.
1.3
Restrisiken
Verbrennungen möglich, da Oberfläche bis
zu ca. 160 C [320 F] heiß werden kann.
Decken Sie das Aggregat mit einem
geeigneten Berührungsschutz ab (z. B.
Lochblechabdeckung oder Drahtabdeckung).
Einziehen langer, offener Haare in den
Motorlüfter auch bei montierter Lüfterhaube
durch das Gitter möglich!
Haarnetz tragen!
610.44521.01.000
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Schwere Gehörschäden durch
Lärmabstrahlung möglich bei fehlendem
oder defektem Schalldämpfer an Saug- oder
Druckstutzen.
Fehlende oder defekte Schalldämpfer
ersetzen lassen.
WARNUNG
Schwere Gehörschäden durch
Lärmabstrahlung möglich.
Nach Einbau des Aggregats in die Anlage
Schallmessung im Betrieb durchführen.
Folgende Maßnahmen müssen vom Betreiber
getroffen werden:
ab 85 dB(A):
Gehörschutz zur Verfügung stellen.
–
ab 90 dB(A):
Lärmbereich mit Warnschild
–
kennzeichnen.
Gehörschutz tragen.
–
Bei freiem Ein- und Austritt der Gase,
–
d.h. bei direkter Ansaugung aus der oder
direkter Förderung in die Atmosphäre
ohne Verrohrung, Zusatz-Schalldämpfer
anbauen.
VORSICHT
Sachschaden am Frequenzumrichter bei zu
häufigem Einschalten in kurzen
Zeiträumen.
Bei zyklischem Netzschalten über einen
längeren Zeitraum müssen zwischen zwei
Einschaltvorgängen mindestens drei Minuten
vergehen.
VORSICHT
Sachschaden am Aggregat durch zu hohe
Drehzahlen.
Ausgangsfrequenz am Frequenzumrichter
niemals größer einstellen als die in der
Dokumentation angegebene
Maximalfrequenz.
Ggf. separate Drehzahlwächter einsetzen.
8 / 52
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch