Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANLEITUNG
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
und Aufbauanweisungen, um das Risiko von
Verletzungen oder Beschädigungen am Produkt
zu vermeiden.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbli-
che Nutzung geeignet!
Wichtig: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie eines
Tages das Produkt weitergeben, achten Sie
darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Auspacken darauf Plastiktüten und anderes
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Erstickungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamationen können nicht akzeptiert
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
vor! Durch Änderungen erlischt die Garantie und
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Waschmittel,
z.B. Bleichmittel können das Produkt beschädi-
gen.
Anwendung
Elektronischer Druckwächter zur Steuerung von
Pumpen für Regenwassernutzung, Wasserver-
sorgung und Beregnung bei Hausanlagen.
Für klares bis leicht verschmutztes Wasser ohne
agressive und abrasive Bestandteile.
ACHTUNG
• Nehmen Sie die Platine auf keinen Fall aus dem
Gehäuse.
• Auf der Innenseite des Deckels befi ndet sich
der Schaltplan. Es zeigt Ihnen den korrekten
Anschluss. Ein falscher Anschluss kann den
ganzen elektronischen Schaltkreis zerstören.
• Verwenden Sie ein dreiadriges Anschlusskabel
(mind. 3G0.75 mm²) mit Zwangserdung-Ende. Die
verwendeten Kabel sollen einen Außendurch-
messer zwischen 7,5 mm und 8,5 mm haben. Die
strom-führenden Kabel müssen an einem Punkt
niedriger als die Befestigungsmutter sein, wie in
der Abbildung gezeigt.
• Die vier Schrauben auf dem Deckel und die
beiden Muttern für die Befestigung der Kabel
müssen fest angezogen werden, um Wasserein-
tritt in das Innere dieses Gerätes und Beschädi-
gung
des
elektronischen
Schaltkreises
vermeiden.
Die zwei Muttern für
Befestigung der Kabel müssen
Die vier Schrauben müssen
fest angezogen werden.
fest angezogen werden.
Strom AN
Pumpe AN
Störung
Neustart
Dreiadriges Kabel mit dem
Außendurchmesser von
7,5 bis 8,5 mm
www.Deuba24online.de
TECHNISCHE DATEN
Spannung
Frequenz
Nennstrom
Schutzklasse
Einschaltdruck

MONTAGE

HINWEISE ZUR KORREKTEN INSTALLATION DES GERÄTES
Wenn die Wassersäule zwischen der Pumpe und dem höchsten Punkt der Leitung 15 Meter übersch-
reitet, kann das Gerät nicht direkt bei der Pumpe installiert werden. Es muss dann angehoben werden,
bis die Wassersäule kürzer als 15 Meter ist. Wenn die Wassersäule z.B. 20 Meter beträgt, muss das
Gerät in mindestens 5 Meter Höhe über der Pumpe montiert werden.
zu
Dieser Teil muss
niedriger als die
Befestigungsmuttern
sein.
Die Pumpsteuerung ist mit
einem Prüfventil ausgestattet,
um das Leitungssystem vor
Druckverlust zu schützen.
Stromversorgung
Keine Entnahmestellen dürfen
Pumpe
zwischen der Pumpe und dem
Gerät installiert werden.
PUMPENDRUCK
Die Pumpsteuerung ist vom
Hersteller auf einen Vordruck
von 1,5 bar eingestellt. Der von
der Pumpe erzeugte Druck muss
normalerweise 0,8 bar höher sein
als der Pumpenvordruck.
Prüfen Sie vor dem Start des
Geräts die Saugwirkung und dass
die Pumpe gefüllt ist!
2
3
www.Deuba2 4 online.de
Max. Arbeitsdruck
10 bar
AC 220-240V
50/60 Hz
Max. Arbeitstemperatur 60 °C
Max. Pumpenleistung
1,1 kW
10 A
Verbindung
1" Außengewinde
IP54
1,5 bar
Ausschaltdruck
Enddruck der Pumpe
(Nullförderung)
Es empfiehlt sich, den Ausgang
des Geräts mit einem Schlauch
an der Anlage anzuschließen.
Sicherheitsventil (vermeidet
Wasseraustritt falls die Membran
im Inneren beschädigt ist)
NICHT BERÜHREN!
Es ist zwingend erforderlich,
die Pumpensteuerung der
NEIN
Pfeilrichtung entsprechend
aufwärts zu installieren.
Das Gerät kann direkt an der
Pumpe oder zwischen der Pumpe
und der ersten Entnahmestelle
installiert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbdw004

Inhaltsverzeichnis