Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Management; Systemeinrichtung - Oki MC573dn Erweitertes Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC573dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Management

• Standardmodus
Option
Werkseinstel
lung
Standardmodus
Home
• Bedienung klar
Option
Werkseinstel
lung
Zeitüberschreiung der Operation 3
Reset nach Scan
AUS
• Lautstärke
Option
Werkseinstel
lung
Lautstärke Tastenton
Mittel
Kopieren Summerlautstärke
Mittel
Fax-Buzzer Lautstärke
Mittel
PAPIERSTAU
Volumen
Mittel
Summerlautstär
Typ
Typ 1
ke
AirPrint Summer-Lautstärke
Niedrig
1
• Lokale Schnittstelle*
Option
Werkseinstel
lung
USB-Menü
Zurückstellen
Deaktivieren
Geschwindigkei
480Mpbs
t
Offline-
Deaktivieren
Empfang
Seriennummer
Aktivieren
Angeschlossen
Normal
er Host
Beschreibung
Legt den Standardmodus-Bildschirm dieses Geräts fest.
Beschreibung
Setzt die Zeit zum automatischen Reset des Bildschirms.
Möglicher Bereich: 1 bis 10 Minuten
Legt fest, ob nach dem Abschließen eines Auftrags
zurückgesetzt werden soll.
Beschreibung
Legt die Lautstärke des Tastenberührungstons fest.
Legt die Lautstärke für die "Kopieren abgeschlossen"-
Benachrichtigung fest.
Legt die Lautstärke für die "Übertragung abgeschlossen"-
Benachrichtigung fest.
Legt die Lautstärke für den Alarmton bei Papierstau fest.
Legt den Typ des Warntons bei Papierstau fest.
Legt den Ton für die AirPrint-Bestätigung fest.
Beschreibung
Legt fest, ob der Rücksetzungsbefehl aktiviert wird.
Legt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit der USB-
Schnittstelle fest.
Legen Sie fest, ob im Offline-Status oder im Status eines
behebbaren Fehlers Daten empfangen werden.
Legt fest, ob eine USB-Seriennummer benutzt wird.
Stellt einen anzuschließenden Host ein.

• Systemeinrichtung

Option
Werkseinstel
Zugangskontrolle
Deaktivieren
Standardauthentifizierung.
Lokaler Name
Methodeneinstellung.
Maßeinheit
Millimeter oder
Zoll
Standard-Papierformat
A4 oder Letter
Standardmäßige Scangröße
A4 oder Letter
Datumsformat
TT/MM/JJJJ
oder MM/TT/
JJJJ
Druckfrigabe für alle Berichte
Deaktivieren
LED nahe Nutzungsdauerende
Aktivieren
Ende der Nutzungsdauer fast
Aktivieren
erreicht
USB-Speicherschnittstelle
Aktivieren
Bedienfeldhelligkeit während des
7
Betriebs
Bedienfeldhelligkeit während des
0
Energiesparmodus
Bedienfeldkalibrierung
Ausführen
• Stromspar
Option
Werkseinstel
Zeiteinstellung für
1 Min.
Stromsparmodus
Ruhezustand-Zeit
15 Minuten
Autom. Abschaltzeit
4 Stunden
Stiller Modus
EIN
- 357 -
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten
Beschreibung
lung
Legt Zugriffskontrolle fest.
Nur verfügbar wenn [Access Control (Zugangskontrolle)] auf
[Enable (Aktivieren)] eingestellt ist.
Wählt eine angezeigte Maßeinheit (Millimeter/Zoll) aus.
Legt die Standard-Papiergröße fest.
Stellt die standardmäßige Dokumentengröße ein.
Zum Einrichten des Formats der Datumsanzeige.
Legt fest, ob Druckberichte mit persönlichen Informationen
gedruckt werden dürfen.
Legt fest, ob eine LED aufleuchtet, wenn eine
Ablaufzeitwarnung erscheint.
Legt fest, ob eine Nachricht angezeigt wird, wenn eine
Ablaufzeitwarnung erscheint.
Wenn [Disable (Deaktivieren)] gewählt ist, können die
Funktionen "Scan an USB-Speicher" und "Drucken von USB-
Speicher" nicht genutzt werden.
Stellt die Helligkeit der LCD-Anzeige ein.
Möglicher Bereich: 1 bis 7 (1 Schritt)
Stellt die Helligkeit der LCD-Anzeige ein.
Möglicher Bereich: 0 bis 7 (1 Schritt)
Führt die LCD-Bedienfeld-Konfiguration aus.
Beschreibung
lung
Bestimmt, wann der Energiesparmodus aktiviert wird.
Bestimmt, wann der Ruhezustand aktiviert wird.
Bestimmt, wann Autom. Abschaltung aktiviert wird.
Spezifiziert eine Druckvorbereitungsoperation, wenn vom
Ruhezustand in den Standby-Modus gewechselt wird.
Bei [AN]: es ist leise, als wenn keine Vorbereitung im Gange
wäre.
Bei [AUS]: es kann ein Drehgeräusch der Bildtrommel zur
Durchführung der Druckvorbereitung wahrgenommen werden,
der erste Druck kann jedoch früh gestartet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc573 mfpEs5473 mfp

Inhaltsverzeichnis