9) IDE3 / IDE4 (RAID/ATA133, grüner Anschluss)
Wichtiger Hinweis: Der rote Strich des Flachbandkabels muss auf der selben Seite wie Pol 1 liegen. Wollen
Sie IDE3 und IDE4 verwenden, müssen Sie im BIOS die entsprechende Einstellung (entweder RAID oder
ATA133) vornehmen. Installieren Sie anschließend den entsprechenden Treiber, um einen ordentlichen
Betrieb zu erhalten. Einzelheiten dazu finden Sie im GigaRAID-Handbuch.
10) SATA0 / SATA1 (Serial ATA-Anschluss)
Sie können Ihr Serial ATA-Gerät an diesen Anschluss, der hohe Transferrate (150MB/s) anbietet,
anschließen. Wollen Sie die RAID-Funktion IDE4 verwenden, müssen Sie im BIOS die
entsprechende Einstellung vornehmen. Installieren Sie anschließend den entsprechenden
Treiber, um einen ordentlichen Betrieb zu erhalten. Einzelheiten dazu finden Sie im Handbuch
für SATA RAID.
1 Nur beim GA-7N400 Pro2. 2 Nur beim GA-7N400. 3 Nur beim GA-7N400-L.
N400 Pro2 / N400 Serie Motherboard
(
)
1
39
40
(
)
1
Pol-Nr.
1
1
1
2
3
4
7
7
5
6
SATA0
SATA1
7
D e r S i l i c o n I m a g e S i l 3 11 2 - C h i p s a t z
unterstützt die Hot-Swap-Funktion an den
Serial ATA-Anschlüssen.
- 28 -
1
IDE4
IDE3
2
Definition
Erde
T X P
TXN
Erde
RXN
RXP
Erde