Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Hintergrundinformation
In diesem ersten Kapitel fi nden Sie allgemeine Informationen
„rund um den Audio-Trainer AT 3000".
1. 1

Einleitung

Der AT 3000 wurde entwickelt, um die zentrale Verarbeitung
und Wahr nehmung im menschlichen Gehirn zu trainieren.
Das Gehirn ist bekanntlich ein Wunderwerk des menschlichen
Körpers. Es steuert wichtige Lebensfunktionen wie den Herz-
schlag oder das Atmen. Es spielt aber auch eine wichtige Rolle
bei der zentralen Verarbeitung und Wahrnehmung von Sinnes-
reizen – am Hören sind nämlich nicht nur die Ohren beteiligt!
Über Hörnerven werden auditiv aufgenommene – gehörte –
Sinnesreize an das Gehirn geleitet und dort verarbeitet. Erst
dann können sie überhaupt „verstanden" werden. Dieser auf-
wändige Prozess erfordert sehr viel Gehirntätigkeit:
• Laute müssen erkannt und zu Wörtern zusammengesetzt
werden.
• Wortbetonungen müssen herausgehört werden, um einen
Satz und Bedeutungsunterschiede inhaltlich zu verstehen.
• Aus einem Stimmengewirr muss ein einzelner Sprecher
herausgehört werden.
Dieses Verstehen muss möglichst schnell und genau ablaufen,
damit Sie das Gesprochene richtig umsetzen und darauf reagie-
ren können. Ähnliches gilt auch für visuell aufgenommene – also
gesehene – Sinnesreize.
Je besser die Gehirntätigkeit trainiert ist, desto schneller und
einfacher kann auch das Verstehen verlaufen. Trainieren kön-
nen Sie diese Fähigkeiten mit acht einfachen Übungen, die
in diesem AT 3000 zusammengefasst sind. Bei den Übungen
sind zwei Fachbegriffe sehr wichtig, die daher bereits hier
erklärt werden:
auditive Reize -
Töne oder Geräusche, die gehört und im
Gehirn verarbeitet werden.
visuelle Reize -
Lichtblitze oder Bewegungen, die gesehen
und im Gehirn verarbeitet werden.
1. Hintergrundinformation
Einleitung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis