Gekoppelte Markise mit Schlitzabdeckung
5
18
20
19
5 = Kopplungszapfen mit Vier-
kantloch
6 = Kopplungszapfen mit Vier-
kantzapfen
18 = Kunststoffzapfen f. Kopplung
19 = To-Kopplunsseitenlager li.
20 = To-Kopplunsseitenlager re.
benötigtes Werkzeug:
-Ring- oder Maulschlüssel SW 13
-Ring- oder Maulschlüssel SW 10
-Innensechskantschlüssel Gr. 5
-Popnietenzange
Montage der Schlitzabdeckung und des Schlitztuches
9
16
8
7
4
1
10
5 6
12 13
2
1 = Tragrohr
2 = US-Fallstange
3 = Kopplungszapfen mit Vier-
kantbolzen
4 = Kopplungszapfen mit Vier-
kantloch
5 = Kopplungsprofil f. US-Fall-
stange
6 = Kopplungsstift f. US-Fall-
stange
7 = Kunststoffzapfen f. Kopplung
8 = To-Kopplunsseitenlager li.
9 = To-Kopplunsseitenlager re.
10 = Federwellenhalter m. Bohrung
11 = Federwellenhalter m. Vier-
kantloch
12 = Federwelle
Montage- und Bedienungsanleitung
-Antriebsseite in die Halter einlegen und befestigen,
s. Markisenmontage einteilige Anlage.
6
-An der zweiten Markisenseite (außen) mit einem
Maulschlüssel SW 14 am „Kopplungszapfen mit Vier-
Kantbolzen" drehen, bis das Tuch gespannt ist.
-Zweite Markisenseite in die Halter einlegen und
beide Markisenseiten zusammenschieben.
Dabei müssen die Kerben des „Kopplungszapfen mit
Vierkantbolzen" und des „Kunststoffzapfens für
Kopplung" miteinander fluchten. Außerdem muss
sich das Kopplungsprofil für US-Fallstange in einer
Fallstangenhälfte befinden. Werksseitig ist das Kopp-
lungsprofil in einer Fallstangenhälfte vernietet und
die zweite Seite vorbereitet.
-Markise ca. 70 cm ausfahren und das Kopplungspro-
fil in der zweiten Fallstangenseite mit den beiliegen-
den Popnieten befestigen.
-Kopplungsseitenlager miteinander verschrauben.
3
-Die beiden Federwellenhalter müssen vor der Mar-
11
-Den ersten Federwellenhalter in die richtige Position
15
14
-Schlitztuch, falls noch nicht befestigt, mit doppelsei-
-Federwelle in den befestigten Halter einführen,
-Federwelle drei bis vier Umdrehungen vorspannen.
Schlitztuch in der Fallstange wie folgt befestigen.
-V2A-Stab, d=12 mm, zur Seite schieben.
-Den Gewindestift, der sich auf der Kopplungsseite
-Hohlsaum (Ende des Schlitztuches) in die, in der
-V2A-Stab (d=12) durch den Hohlsaum führen und
Technische Änderungen vorbehalten
kisenmontage auf die Tragrohre aufgeschoben
werden / sein.
bringen (ca. 30 cm von der Kopplungsstelle) und
befestigen.
tigem Klebeband auf der Federwelle aufkleben und
straff aufrollen.
dann zweiten Federwellenhalter positionieren und
ebenfalls befestigen.
befindet, herausdrehen.
sich der V2A-Stab (d=12) befindet, einlegen.
vermitteln.
Toga
28