Wartung
Eine sichere und gefahrlose Nutzung der Markise kann nur gewährleistet werden,
wenn die Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungsvorschriften
und Wartungsintervalle sind zu beachten. Die Markise ist regelmäßig auf Anzeichen
von Verschleiß oder Beschädigungen an Bespannung und Gestell zu untersuchen.
Die Toga
-Kontrollieren Sie ein- bis zweimal im Jahr alle Befestigungsschrauben auf ihren
festen Sitz, gegebenenfalls erneut festziehen.
-Kontrollieren Sie gleichzeitig die beweglichen Teile auf ihre Gleitfähigkeit und
schmieren Sie diese im Bedarfsfall (außer Motor und Getriebe).
Die entsprechenden Schmier- und Pflegemittel sind über den Fachhandel zu
Beziehen.
-Kontrollieren Sie die elektrischen Leitungen bei elektrisch angetriebenen Markisen
regelmäßig auf Beschädigungen. Markise nicht benutzen, wenn Beschädigungen
festgestellt werden!
Elektrisch betriebene Markisen können unbeabsichtigt in Gang gesetzt werden. Es
ist sicherzustellen, dass die Markise bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten (z. B.
Gebäudereiniger) stromlos geschaltet wird.
Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die automatische Steuerung ausge-
schaltet werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sicherge-
stellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann.
Hierzu ist die Stromzufuhr zu unterbrechen, oder die Steckerkupplung am Motor zu
trennen. Ebenso muss bei manueller Bedienung die Bedienkurbel ausgehängt und
sicher verwahrt werden.
Störungen
Bei eventuellen Störungen benachrichtigen Sie bitte Ihren Voss Fachhändler.
Vermeiden Sie in Ihrem eigenen Interesse möglichst jede eigene Schadensbehe-
bung. Bei Fehlbedienung und unsachgemäßem Gebrauch erlischt der
Garantieanspruch!
Montage- und Bedienungsanleitung
Hülsenmarkisen sind wartungsarm.
Technische Änderungen vorbehalten
Toga
10