Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Steuergeräte
Optyma control AK-RC 111
Benutzerhandbuch
Danfoss Optyma control AK-RC 111 Benutzerhandbuch
Einphasig
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für Optyma control AK-RC 111
:
Bedienungsanleitung
(20 Seiten)
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Seite
von
16
Vorwärts
/
16
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
Allgemeines
Produkt-ID-Codes
Gesamtabmessungen
Identifikationsdaten
2 Installation
Wichtige Informationen für den Monteur
Standard-Montagekit
Installieren der Einheit
3 Technische Eigenschaften
4 Parameter Programmierung
Bedientableau
Vordere Tastatur
LED-Display
Allgemeines
Zeichenerklärung
Einstellen und Anzeigen der Sollwerte
Programmierung Stufe 1 (Benutzerebene)
Liste der Variablen der Stufe 1 (Benutzerebene)
Programmierung Stufe 2 (Benutzerebene)
Liste der Variablen der Stufe 2 (Benutzerebene)
Einschalten des Elektronischen Reglers AK-RC 111
Ein-Ausschaltbedingungen Kühlung/Wärme
Manuelle Abtauung Ein-/Ausschalten
Abtauung mit Heizungs- und Temperaturregelung
Heißgasabtauung
Pump-Down-Funktion
Passwortfunktion
5 Optionales Kit
Netzkonfiguration mit Modbus RTU-Protokoll
6 Fehlersuche und -Behebung
7 Anhänge
Schaltplan AK-RC 111
Teileliste
8 Bestellungen
Werbung
Quicklinks
1
Wichtige Informationen für den Monteur
2
Parameter Programmierung
3
Einstellen und Anzeigen der Sollwerte
4
Ein-Ausschaltbedingungen Kühlung/Wärme
5
Abtauung mit Heizungs- und Temperaturregelung
6
Fehlersuche und -Behebung
7
Schaltplan Ak-Rc 111
Diese Anleitung herunterladen
Benutzerhandbuch
Optyma™ control
AK-RC 111, einphasig
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Danfoss Optyma control AK-RC 111
Steuergeräte Danfoss Optyma control AK-RC 111 Bedienungsanleitung
(20 Seiten)
Steuergeräte Danfoss OPTYMA AK-RC 101 Anleitung
(20 Seiten)
Steuergeräte Danfoss Optyma Control AK-RC 113 Benutzerhandbuch
(20 Seiten)
Steuergeräte Danfoss OPTYMA Control AK-RC 103 Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-RC 101 Bedienungsanleitung
(17 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-SM 800 Montageanleitung
(44 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-SM 720 Handbuch
Netzwerksteuerung (106 Seiten)
Steuergeräte Danfoss ADAP-KOOL AK-LM 330 Bedienungsanleitung
Überwachungseinheit (8 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AKC 151R Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-CC 460 Bedienungsanleitung
Regler für semiplugin kühlmöbel (30 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-CC550 Bedienungsanleitung
Regler für kühlmöbelregelung (36 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-CC 550A Bedienungsanleitung
Regler für kühlmöbelregelung (36 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AKC 114P Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AKC 115P Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Steuergeräte Danfoss AK-SM 800A Serie Benutzerhandbuch
Ak-systemmanager (104 Seiten)
Steuergeräte Danfoss ADAP-KOOL AK-LM 350 Bedienungsanleitung
Überwachungseinheit mit cop berechnung (78 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Danfoss Optyma control AK-RC 111
Seite 1
Benutzerhandbuch Optyma™ control AK-RC 111, einphasig...
Seite 2: Inhaltsverzeichnis
5.0 Optionales Kit ................................12 5.1 Netzkonfiguration mit MODbus RTU-Protokoll..................12 6.0 Fehlersuche und -behebung ..........................13 7.0 Anhänge ..................................14 7.1 Schaltplan AK-RC 111 ............................14 7.2 Teileliste ................................14 8.0 Bestellungen ................................15 2 | BC309238530328de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03...
Seite 3: Einführung
• Code der Leiterplatte Type: AK-RC 111 No: 080Z3220 • Seriennummer OPTYMA™ Control MADE IN ITALY • Datum Power supply: 230VAC • Stromversorgung • Nennstrom S/N: 080R0100 Date: 09/01/18 • IP-Schutzklasse © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03 BC309238530328de-000101 | 3...
Seite 4: Installation
Vorderseite des Gehäuses ab. Abb. 3 Den transparenten Schutz des Abb. 4 Öffnen Sie die Vorderseite des Gehäuses, heben Sie magnetothermischen Leistungsschalters schließen. es an und schieben Sie die beiden Scharniere ganz heraus. 4 | BC309238530328de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03...
Seite 5
Leistungskabeln, die an den AK-RC 111 angeschlossen sind, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Arbeiten oder Wartungseingriffe am Gerät dürfen NUR erfolgen, nachdem das Bedientableau von der Stromversorgung und von allen induktiven Lasten/Stromlasten getrennt wurde: dadurch kann der Arbeiter sicher seiner Arbeit nachgehen. © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03 BC309238530328de-000101 | 5...
Seite 6: Technische Eigenschaften
(Id = 30 mA auf Anfrage) Schaltvermögen 4,5 kA Merkmale Abmessungen Maße 18,0 cm x 9,6 cm x 26,3 cm (HxPxL) Isolierung und mechanische Eigenschaften Gehäuseschutzklasse IP65 Gehäusematerial Selbstlöschendes ABS Art der Isolierung Klasse II 6 | BC309238530328de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03...
Seite 7: Parameter Programmierung
Stand-by (blinkt bei Standby, Ausgänge sind deaktiviert) Raumbeleuchtung (blinkt, wenn der Türschalteraktiviert ist) Kalt (Verdichter ist aktiviert) Lüfter Abtauen Auxiliary (Anzeige Hilfsrelais, Aufruf wenn AU1/AU2=+/-2 oder +/-3) Alarm/Warnung Dezimalpunkt (blinkt im Nachtmodus) Heißmodus (Signal Widerstandsaufruf ) © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03 BC309238530328de-000101 | 7...
Seite 8: Allgemeines
Alarm ausgelöst: die Alarm-LED blinkt, die angezeigte Temperatur blinkt und der Summer gibt ein akustisches Signal, um auf das Problem hinzuweisen. Temperaturanzeige des Abtaufühlers Verdampfertemperatur Schreibges (keine Anzeige bei dE =1) chützt 8 | BC309238530328de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03...
Seite 9: Programmierung Stufe 2 (Benutzerebene)
Mindest- und Höchsttemperatur 0 – 240 Minuten 120 Minuten Verzögerung von Signal und Alarmanzeige Mindestzeit zwischen dem Herunterfahren und dem 0 – 15 Minuten 0 Minuten nachfolgenden Einschalten des Verdichters. © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03 BC309238530328de-000101 | 9...
Seite 10
5(NO) = spannungsfreier Kontakt für Verflüssigungssatz (Hilfs- und Verdichterrelais parallel) 6(NO) = Relais während Standby ausgelöst Steuerung Hilfs-/Alarmrelais 2 (wie AU1) Temperatureinstellung für Hilfsrelais -45 – 99 °C 0 °C 10 | BC309238530328de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03...
Seite 11
2 = Programmierzugriff nicht zulässig 3 = Zugriff auf die zweite Programmierstufe nicht zulässig Passwort 0...999 (siehe P1 für den Schutztyp) 0 = nicht aktiv Softwareversion Angabe der Softwareversion (schreibgeschützt) © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03 BC309238530328de-000101 | 11...
Seite 12: Einschalten Des Elektronischen Reglers Ak-Rc 111
Verwenden Sie die Universalzahl 100, falls Sie das Passwort vergessen haben. 5.0 Modbusanschluss 5.1 Netzkonfiguration mit Für Anschlüsse RS-485 mit Modbus-RTU-Protokoll beachten Sie das Schema unten. MODbus RTU-Protokoll AK-RC 111 12 | BC309238530328de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03...
Seite 13: Fehlersuche Und -Behebung
Die Temperatur im Kühlraum hat die ordnungsgemäß funktioniert. Mindesttemperaturschwelle für den Alarm unterschritten • Der Fühler stellt die Temperatur (siehe Variable A1, Programmierung auf Benutzerebene) nicht ordnungsgemäß fest oder der Start/Stopp-Regler des Verdichters funktioniert nicht. © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03 BC309238530328de-000101 | 13...
Seite 14: Anhänge
Ref. Beschreibung Gehäuserückwand aus ABS Gehäusefront aus ABS Frontabdeckung aus durchsichtigem Kunststoff Scharnier zum Öffnen der Gehäusefront Gehäuse-Verschlussschrauben Befestigungsschrauben der Platine Magnetothermischer Ausschalter/Stromschalter CPU-Platine Schraubenabdeckung aus Kunststoff Klemme für Erdanschluss 14 | BC309238530328de-000101 © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03...
Seite 15: Bestellungen
Benutzerhandbuch | Optyma™ control AK-RC 111 einphasig 8.0 Bestellungen Type Danfoss Code-Nr. OPTYMATM Control, einphasig (2 PS) einschließlich zwei Fühlern 080Z3220 © Danfoss | DCS (vt) | 2020.03 BC309238530328de-000101 | 15...
Seite 16
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.03 BC309238530328de-000101 | 16...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen