Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzeranleitung
OPTYMA
Control
TM
Einphasig
AK-RC 101
Betriebs- und Wartungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss OPTYMA AK-RC 101

  • Seite 1 Benutzeranleitung OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101 Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Manuelle Abtauung ..................................12 Heißgas-Abtauung ..................................13 Pump-down-Funktion ................................. 13 Passwortfunktion ..................................13 Alarmrelais ......................................14 Fehlersuche / Alarm Liste ................................15 Schaltbilder ......................................16 Teileliste........................................ 18 Bestellungen ...................................... 19 RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 3: Allgemeines

    - Modbus Datenübertragung, die an eine ADAP- Sicherung; alle Elemente mit Schutzklasse IP65, KOOL®-Systemeinheit angeschlossen werden kann. so dass das Bedienteil außerhalb des Raumes verwendet werden kann. Abmessungen Maße in mm. RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 4: Identifikationsdaten

    OPTYMA Control ausgestattet mit: • Drei Gummi-Unterlegscheiben, die zwischen die Befestigungsschrauben und die Rückwand des Gehäuses eingelegt werden • Ein Betriebs- und Wartungshandbuch. • Zwei Temperaturfühler RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 5: Installieren Der Einheit

    Sie die beiden Gelenkstücke ganz heraus. Drücken Sie die Seiten der Gelenkstücks zusammen, um die Gelenkstücke aus ihrem Sitz zu entfernen und nehmen Sie die Frontplatte ganz ab. RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 6 Arbeiten oder Wartungseingriffe am Gerät dürfen NUR erfolgen, nachdem das Bedienteil von der Stromversorgung und von jeglichen induktiven Lasten/Stromlasten getrennt wird: dadurch kann der Arbeiter sicher seiner Arbeit nachgehen. RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 7: Funktionen

    Die Relais können nicht für den direkten Anschluss kapazitiver Lasten, wie beispielsweise LEDs und Ein/Aus-Steuerungen für EC-Motoren, genutzt werden. Alle Belastungen mit Schaltnetzteil müssen mithilfe eines geeig- neten Schütz oder Ähnlichem angeschlossen werden. RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 8: Bedieneinheit

    Parameter AU=1) WARNSUMMER EIN / AUS STANDBY (Das LED blinkt, wenn sich das System abschaltet) EINSTELLEN der Raumtemperatur / Taste SET NACH UNTEN / MANUELLES ABTAUEN RAUMBELEUCHTUNG RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 9: Led-Anzeige

    2. Halten Sie die Taste SET gedrückt und drücken Sie dann (▲) oder (▼) zum Ändern des SOLLWERTS. Lassen Sie die Taste SET los, um zur Anzeige der kalten Raumtemperatur zurückzukehren: die neue Einstellung wird automatisch gespeichert. RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 10: Programmierung Stufe 1 (Benutzerebene)

    Alarm-LED blinkt, die angezeigte Temperatur blinkt und der Summer gibt ein akustisches Signal, um auf das Problem hinzuweisen. Temperaturanzeige des Abtaufühlers Zeigt die Nur Lesen Temperatur des Verdampfer- pakets an (keine Anzeige, wenn dE =1) RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 11: Programmierung Stufe 2 (Installateurebene)

    Abtauungsart, Zyklusumkehr (heißes Gas) oder mit 1 = heißes Gas Heizelementen 0 = Heizelement Modbus baudrate 0=300. 1=600. 2=1200. (Danfoss System Einheit =19200 baud) 3=2400. 4=4800. 5=9600. 6=14400. 7=19200. 8=38400 baud. Modbus Adresse 1 ... 247 (+ Einstellung: AU muss auf 7...
  • Seite 12: Einschalten Der Einphasigen Optyma

    über die Einstellung + Differenzwert (r0) Verdichters steigt. Sie deaktiviert den Verdichter, wenn die Die einphasige OPTYMA Control aktiviert Kaltraumtemperatur niedriger als die Einstellung ist. den Verdichter, wenn die Kühlraumtemperatur RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 13: Manuelle Abtauung

    Ändern der Zahl und die Taste Set zum Bestätigen. Für die verschiedenen Schutzarten siehe Parameter Sollten Sie das Passwort vergessen haben, verwen- den Sie die Universalzahl 100. Wenn PA eingestellt ist, beginnt der Schutz nach zwei RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 14: Alarmrelais

    Vorderteil des ABS-Gehäuses. 3. Entfernen Sie den Jumper vom JUMPER JP2. 4. Setzen Sie den Jumper in JUMPER JP2 auf die Stellung: 3-2: um Datenübertragung Modbus zu wählen (2-1: ist die Alarmrelais-Position). RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 15: Fehlersuche / Alarm Liste

    Höchsttemperaturschwelle für den Alarm • Der Sensor liest die Temperatur nicht unter- bzw. überschritten (siehe VariablenA1 korrekt ab, oder die Steuerung für Start/ und A2, Programmierung Benutzerebene) Stopp des Verdichters funktioniert nicht. RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 16: Schaltbilder

    Schaltbild Gemeinsam Modbus Abtaufühler Raumfühler Fühler (gemeinsam) Eingang (gemeinsam) Türkontakt Verdichterschutz RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 17: Tm Verflüssigungssatz Anschließt

    Klemme. 3-4 Optyma SlimPack Klemme 4-5 OptymaPlus Evo.2 H1 - H3 Klemme 5-6 OptymaPlus Evo.2 H4 Klemme 6-7 OptymaPlus Evo.2 230V-3Phase Klemme 24-25 OptymaPlus new Generation (DI1 of OptymaPlus Regler) RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 18: Teileliste

    Teileliste Gehäuserückwand aus ABS Gehäuse-Frontplatte aus ABS Frontabdeckung aus durchsichtigem Kunststoff Öffnungsgelenkstück der Frontplatte Verschlussschrauben der Frontplatte Befestigungsschrauben der Platine Automatsicherung/Schalter CPU-Platine Schraubenabdeckung aus Kunststoff Klemme für Erdanschluß RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 19: Bestellungen

    Bestellung Danfoss Code-Nr. OPTYMA Control, einphasig (1,5 kW) 080Z3200 inklusive zweier Fühler Ersatzfühler (EKS 221) 084N3210 RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07 OPTYMA Control Einphasig AK-RC 101...
  • Seite 20 Übernahme und Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss-Mitarbeitern ableiten, es sei denn, daß diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Ânderungen an ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen.

Inhaltsverzeichnis