Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Stricken Mit Versatz - Passap DUOMATIC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Methoden, zweiteilig zu
stricken.
Mit Deckerkamm.
Die Maschen für die linke Hälfte auf
einen Deckerkamm nehmen: Siche-
rungsleiste vom Kamm wegneh-
men, Kamm in die Nadeln einhaken,
vorziehen und zurückstossen, bis
die Maschen an den Nadeln des
Deckerkammes hängen.Leiste wie-
der aufsetzen und den Kamm zwi-
schen den Nadelbetten hinabglei-
ten und dort hängen lassen. Leere
Nadeln in Nullstellung zurück.
Rechte Hälfte mit den verbliebenen
Maschen stricken. Nadeln derrech-
ten Hälfte in Nullstellung zurück.
Nadeln derlinken Hälfte in Arbeits-
stellung vor, Zungen öffnen. Dek-
kerkamm zwischen denNadelbetten
heraufholen,
Leiste
abnehmen,
Kamm in die Nadeln einhaken und
die Maschen in die offenen Nadel-
köpfe gleiten lassen. Kamm weg-
nehmen und linke Maschenhälfte
stricken.
Mit BX und Stössern, nur wenn
ungemustert gestrickt wird.
Für die linke Maschenhälfte Stös-
ser in Ruhestellung, für die rechte
Maschenhälfte Stösser in Arbeits-
stellung. Schloss BX und 0-Taste
drücken.
Rechte Hälfte stricken, dann Na-
deln und Stösser in Nullstellung
zurück.
Stösser der linken Hälfte in Arbeits-
stellung
vor
und
diese
Hälfte
stricken.
&
Fig. 97
T
Fig. 98
Fig. 95
Linkes Schulterteil
Zuerst das eingefädelte Schloss nach links führen. Dann die Nadel aus der
Nullstellung in die Arbeitsstellung hochschieben und gleichzeitig das fremde
Garn lösen wie folgt:
Reihen auflösen im Glattgestrickten
Faden ruckweise straffen und hochziehen bis die Maschen der vorher-
gehenden Reihe in die Nadelköpfe zurückgleiten (Vorsicht, nicht hinter die
Zungen!), Fig. 95, 96.
Sobald die zwei mit dem fremden'Garn gestrickten Gänge aufgelöst sind
und die Originalmaschen wieder in den Nadelköpfen hängen, Randfedern
aufsetzen, RZ auf 000 stellen und das linke Schulterteil gegengleich zum
rechten stricken, d. h. rechts für Halsrundung 1x3 M,1x2M und3x1M
abnehmen und links für Schulterschrägung 2x 11 M abk.
u
Fig. 96
Das Stricken mit Versatz
(siehe auch Kapitel 3)
Bitte merken Sie sich folgende Grundregeln:
1. Nur das hintere Bett verschiebt sich
nach links, wenn die Kurbel links herum gedreht wird,
nach rechts, wenn die Kurbel rechts herum gedreht wird.
2. Versatz um eine ganze Nadelteilung benötigt:
Bei Normal-Position, Kurbel unten, immer eine volle Kurbeldrehung,
Fig. 97 (zeigt Drehung nach rechts)
Bei Transport-Position, Kurbel oben, immer zwei volle Kurbeldrehungen,
Fig. 98 (zeigt Drehung nach rechts)
3. Die Nadelregel gilt auch für das Versatzstricken.
Links vorn erste Nadel — rechts hinten letzte Nadel.
Folglich, bevor die Nadeln für den Anschlag in Arbeit gebracht werden,
das hintere Bett um so viele Nadelteilungen nach links versetzen (so oft
kurbeln) als Versatzstellungen für das Muster notwendig sind.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis