Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Connect5
Onboard
Installationshandbuch
und
System Diagnose
WICHTIG: BITTE LESEN UND VERSTEHEN SIE
DIESE ANLEITUNG BEVOR SIE DIE INSTALLATION
BEGINNEN. BITTE ÜBERREICHEN SIE DIESES
HANDBUCH FÜR ZUKÜNFTIGE ZWECKE AN DEN
KUNDEN.
Version 1.6.1
Juli 2019
Seite 1 von 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vehco Connect5

  • Seite 1 Connect5 Onboard Installationshandbuch System Diagnose WICHTIG: BITTE LESEN UND VERSTEHEN SIE DIESE ANLEITUNG BEVOR SIE DIE INSTALLATION BEGINNEN. BITTE ÜBERREICHEN SIE DIESES HANDBUCH FÜR ZUKÜNFTIGE ZWECKE AN DEN KUNDEN. Version 1.6.1 Juli 2019 Seite 1 von 35...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vor dem Einbau ......................3 Connect5 System Übersicht ..................4 Wichtig Information ....................5 Schritt 1 – Einbau der Connect5 Einheit ..............6 Schritt 2 – Hauptkabel ....................7 Schritt 3 – GPS ......................8 Schritt 4 – Mit FMS ..................... 9 Schritt 4 –...
  • Seite 3: Vor Dem Einbau

    System nicht funktionieren! Bevor Sie mit dem Einbau beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihnen folgende Informationen vorliegen: 1. Zugangsdaten zum Vehco “Installer WEB” (erhältlich beim Vehco Support oder Kunden) o URL: http://install.codriver.com 2. Installationscode des Kunden (z. B. 11U241B9) für das “Installer WEB”...
  • Seite 4: Connect5 System Übersicht

    Connect5 System Übersicht Digital Tachograph 100450 100502 100482 Connect5 Road box Id number Juli 2019 Seite 4 von 35...
  • Seite 5: Wichtig Information

    Siehe Seite 4, 9 oder 10. Etwaige Kabel müssen so montiert werden, dass sie nicht eingeklemmt werden. Die Kabelisolierung darf nicht beschädigt werden. Alle Kabel, die aus der Connect5 Basiseinheit kommen, müssen nach maximal 20 cm mit Kabelbindern befestigt werden, um Oszillation zu minimieren.
  • Seite 6: Schritt 1 - Einbau Der Connect5 Einheit

    Schritt 1 – Einbau der Connect5 Einheit 100765 Notieren Sie die Seriennummer (auch Roadbox-ID genannt) der Connect5 Einheit. Die Seriennummer beginnt mit “C5-XXX“ und kann auf dem Aufkleber auf der Connect5 Box abgelesen werden. Die “Connect5 Box 100765” wird typischerweise hinter dem Armaturenbrett des Fahrzeugs, in der Nähe des Sicherungskastens, verbaut.
  • Seite 7: Schritt 2 - Reset Button

    Schritt 2 – Reset Button Reset Button 100482 Schliessen Sie das “Hauptkabel 100482” an die Connect5 Box an und montieren Sie den Reset-Button des Hauptkabels im Sicherungskasten oder in der Nähe des Sicherungskastens. Das Durcheinanderbringen von “Direct CAN” und “FMS” Verbindungen kann unter bestimmten Bedingungen zu Fehlfunktionen des Fahrzeugs führen.
  • Seite 8: Schritt 3 - Gps

    Schritt 3 – GPS 100479 Die interne “GPS/GSM Kombi Antenne 100479” muss auf dem Armaturenbrett in der Nähe der Windschutzscheibe platziert werden. Die Aufschrift ”GPS” muss in Richtung Himmel zeigen. Die Antennenkabel müssen entfernt von den Lautsprechern und dem CB-Radio (Citizens Band Radio), sowie dem CB-Radio Antennenkabel verlegt werden.
  • Seite 9: Schritt 4 - Mit Fms

    100502 100503 100482 Durcheinanderbringen von “Direct CAN” und “FMS” Verbindungen Connect5 Road box ID kann unter bestimmten Bedingungen zu Fehlfunktionen des Fahrzeugs führen. Überprüfen Sie als erstes, ob das Fahrzeug mit dem FMS-Aufbaustecker ausgerüstet ist, oder nicht. Falls das Fahrzeug mit dem FMS-Aufbaustecker ausgerüstet ist, ist die Datenübermittlung nicht zwingendermassen aktiviert.
  • Seite 10: Schritt 4 - Ohne Fms

    Digital Tachograph 100502 100482 Durcheinanderbringen von “Direct CAN” und “FMS” Verbindungen Connect5 Road box ID kann unter bestimmten Bedingungen zu Fehlfunktionen des Fahrzeugs führen. Überprüfen Sie als erstes, ob das Fahrzeug mit dem FMS-Aufbaustecker ausgerüstet ist, oder nicht. Falls das Fahrzeug mit dem FMS-Aufbaustecker ausgerüstet ist, ist die Datenübermittlung nicht zwingendermassen aktiviert.
  • Seite 11: Schritt 5 - Tachograph

    Bedingungen zu Fehlfunktionen des Fahrzeuges führen. Verlegen Sie das “D8 Kabel 100505” von der Connect5 Box über die A-Säule zum Tachographen und schliessen Sie das braune Kabel an den D-Stecker des Fahrtenschreibers in Pin 8 an. Schliessen Sie das zweite “CAN BUS Kabel 100503” an...
  • Seite 12: Schritt 5 - Tachograph

    Schritt 5 – Tachograph Eine Verbindung zum Tachographen muss IMMER hergestellt werden, wie auf den vorherigen Seiten beschrieben. Wichtig: Es ist ZWINGEND erforderlich, eine Kabelverbindung zum D8 Ausgang des Tachographen herzustellen! Ein CAN-Bus Anschluss alleine ist NICHT ausreichend. Wichtig: Ist der Fahrtenschreiber mit einer Abdeckung über den Steckern plombiert, darf die Plombierung nur von einer autorisierten Fahrtenschreiber Werkstatt entfernt werden.
  • Seite 13: Schritt 6 - Android Monitor

    Befestigen Sie den Monitor mit den zwei mitgelieferten Schrauben auf der Rückseite des Monitors und schliessen Sie das eine Ende des Monitorkabels in USB1 der Connect5 Box und das andere Ende des Monitorkabels zwischen dem „Hauptkabel 100482“ und der Stromversorgung an.
  • Seite 14: Schritt 7 - System Konfiguration

    Subscription Nummer [SUB-xxxxx]nicht kennen, kontaktieren Sie den Kunden oder Vehco Support). 2. Ändern Sie die Roadbox ID (fängt mit C5-XXX an), so dass sie der Seriennummer der verwendeten Connect5 Einheit entspricht und füllen Sie Reg. Nr. (Kennzeichen) und interne Nummer aus. 3. Klicken Sie auf „Save“...
  • Seite 15: Schritt 8 - System Test Mit Monitor

    Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass alles funktioniert, bevor Sie das Fahrzeug verlassen. Mit Monitor: Melden Sie sich in der Vehco App mit dem Service Benutzer an: Benutzername: 0000 Passwort: 13579 1. Vom Startmenü drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf den Diagnose Button (sollte sich der Diagnose Button nicht auf der ersten Seite befinden, wischen Sie nach links).
  • Seite 16: Schritt 8 - System Test Ohne Monitor

    Überprüfen Sie das Ergebnis der Diagnose um sicherzustellen, dass die Installation korrekt vorgenommen wurde. Der Test kann bis zu 5 Minuten dauern. Wenn der Test mit Fehlermeldungen abgeschlossen wird, überprüfen Sie die Installation und/oder kontaktieren Sie den Vehco Support. Juli 2019 Seite 16 von 35...
  • Seite 17: Schritt 9 - Einbauprotokoll

    Schritt 9 - Einbauprotokoll Das Einbauprotokoll wird verwendet, um Einbauinformationen zu versenden. Gehen Sie mit Ihrem Smartphone/Tablet/Computer auf die Internetseite: http://install.codriver.com • Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an • Geben Sie den Installationscode des Kunden ein 1. Klicken Sie auf des entsprechenden Fahrzeugs/Subscription, für das Sie das Einbauprotokoll ausfüllen möchten...
  • Seite 18: Referenzinformationen

    Referenzinformationen Die folgenden Seiten enthalten detaillierte Informationen zum Installationsvorgang. Juli 2019 Seite 18 von 35...
  • Seite 19: Fms

    ACHTUNG FMS gegenüber Direct CAN Das Connect5 Hauptkabel ist standardmäßig mit zwei alternativen Verbindungen für Fahrzeugdaten ausgestattet: FMS und Direct CAN. Direct CAN darf nur in ausgewählten Fahrzeugmodellen für spezielle Märkte und mit speziellen Verlängerungskabeln verwendet werden. Die Verlängerungskabel sind nicht Teil des Standardkits und müssen separat bestellt werden.
  • Seite 20: Lkw Information

    LKW Information • Die folgenden Seiten enthalten Aufbauinformationen sowie Möglichkeiten des CAN-Bus-Interface (FMS) Anschlusses. • Aufbauerinformationen und CAN-Bus-Interface (FMS) Anschlussmöglichkeiten basieren auf Daten/Angaben von den Fahrzeugherstellern. VEHCO übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Daten/Angaben. Juli 2019 Seite 20 von 35...
  • Seite 21: Fms - Volvo Fh/Fm 2002 → 2013

    FMS - Volvo FH/FM 2002 → 2013 Von diesem 12-Pin Stecker können folgende Signale direkt abgegriffen werden: Signal Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) 1 Immer Schwarz Reserviert 2 Reserviert 12 V+ 3 Optional für 24V Fahrzeuge 12 V Masse 4 Optional für 24V Fahrzeuge...
  • Seite 22: Fms - Volvo Fh4 2013

    • Der FMS-Aufbaustecker befindet sich hinter dem Armaturenbrett und ist mit einem Aufkleber „FMS.A” markiert. Von diesem 12-Pin Stecker können folgende Signale direkt abgegriffen werden: Signal Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) 1 Immer Schwarz Reserviert 2 Reserviert 12 V+ 3 Optional für 24V Fahrzeuge 12 V Masse 4 Optional für 24V Fahrzeuge...
  • Seite 23: Fms - Volvo Fm4 2014

    FMS - Volvo FM4 2014→ Der FMS-Aufbaustecker befindet hinter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite und ist mit ”X26” beschriftet. Von diesem 12-Pin Stecker können folgende Signale direkt abgegriffen werden: Signal Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) 1 Immer Schwarz CAN High 6 Immer...
  • Seite 24: Fms - Volvo Fe/Fl

    FMS - Volvo FE/FL → Der FMS-Aufbaustecker ist grau und befindet sich in dem Armaturenbrett hinter dem Radio und trägt einen Aufkleber mit „X26“. X26 – Grauer Stecker Signal Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) A1 Immer Schwarz CAN High A9 Immer...
  • Seite 25: Fms - Scania P-R-T Serie → 2009-01-28

    --> 9 141 334 São Bernado do Campo --> 3 644 064 Das Scania FMS CAN Interface Modul befindet sich auf der Beifahrerseite. CAN ist via Stecker C 259 verbunden. Signal Scania Connect5 Stecker C259 CAN-High Blau Blau Pin 21 CAN-Low Weiß...
  • Seite 26: Fms - Scania P-R-T Serie (Mit Rtg) 2009-01-29 → 2016

    3 644 065 --> 1. Sicherung für RTG E51. Relaissockel für RTG-Verbindung Von diesem grünen 12-Pin-Stecker C 137 können folgende Signale direkt abgegriffen werden: Signal Pin Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) 1 Immer Schwarz Reserviert 2 Reserviert 12 V+ 3 Optional für 24V Fahrzeuge 12 V Masse 4 Optional für 24V Fahrzeuge...
  • Seite 27: Fms - Scania Neue Generation 2017

    FMS - Scania Neue Generation 2017→ In der neuen Generation der Scania LKWs befindet sich der 12-Pin FMS-Aufbaustecker (C137) auf der Beifahrerseite hinter dem Hauptischerungspanel. Signal Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) 1 Immer Schwarz CAN High 6 Immer Blau CAN Low 9 Immer Grau Klemme 15 (Ubat) Zündung...
  • Seite 28: Fms - Man

    FMS - MAN In neueren MAN LKWs befindet sich der grüne 12-Pin FMS-Aufbaustecker hinter dem Tachographen. Der Anschluss an diesen Stecker muss wie folgt vorgenommen werden: Signal Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) 1 Immer Schwarz CAN High 6 Immer Blau...
  • Seite 29: Fms - Daf Cf Und Xf

    FMS - DAF CF und XF In den meisten DAF LKWs befindet sich der grüne 12-PIN FMS-Aufbaustecker neben dem Sicherungspanel. Stecker Belegung siehe unten: Signal Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) 1 Immer Schwarz CAN High 6 Immer Blau CAN Low...
  • Seite 30: Fms - Mercedes Actros 2 - Bluetec 4 Und 5

    Bluetec 5, müssen von X1 des PSM Moduls oder von Stecker Z3 des CAN-Verteilers versorgt werden. Gültig ab 01-10-2007. Zum Anschliessen des CAN-BUS an das Connect5 System, schliessen Sie das Connect5 CAN- Bus Kabel an den Stecker X1 des PMS Moduls an. FMS CAN High X1 - Pin 18...
  • Seite 31: Fms - Mercedes Actros Mp4 Fahrgestellnr.: Wdb963

    FMS - Mercedes Actros MP4 Fahrgestellnr.: WDB963- Der FMS-Aufbaustecker befindet sich im Dach bei dem Tachographen und nennt sich X167.12. Diesem Stecker können Sie CAN_H, CAN_L, +24V, Zündung und Masse direkt abgreifen. Signal Bemerkung Connect5 Klemme 31 (Masse) 1 Immer Schwarz CAN High 6 Immer Blau...
  • Seite 32: Das Connect5 System - Generelle Information

    Das Connect5 System - Generelle Information • Das Connect5 System besteht aus einer Basiseinheit, einer GPS/GSM Kombi Antenne und diversen Kabeln. Es kann ein Android basierter Monitor (optional) angeschlossen werden. • Die Connect5 Basiseinheit beinhaltet einen Computer mit Linux Steuerungssystem, Vehco Applikationen sowie ein GPS- und GSM-Modul zur Positionierung und Datenkommunikation via GPRS.
  • Seite 33: Reset Der Connect5 Einheit

    • Harter Reset Halten Sie den Reset-Knopf zwischen 2 und 5 Sekunden gedrückt und die Connect5 Einheit wird einen Hard-Reset vornehmen, bei dem die Stromzufuhr vor dem Neustart unterbrochen wird. Die LEDs der Basiseinheit werden gelb, wenn der Hart-Reset angestoßen wurde.
  • Seite 34: Led Beschreibung

    LED Beschreibung Farbe Signal Bedeutung LED1 Grün Konstant Selbsttest OK, mit Netzwerk verbunden "HARDWARE" Blinkend Selbsttest OK, sucht nach Netzwerk Gelb Konstant Selbsttest im Gange, mit Netzwerk verbunden Blinkend Selbsttest im Gange, sucht nach Netzwerk Konstant Genereller Hardware Fehler Blinkend Ungenutzt System startet LED2 Grün...
  • Seite 35: Kontakt Information

    Kontakt Information Deutschland Technischer Support support.de@vehco.com +49 431 64 73 88-29 Dänemark Schweden Technischer Support Technical support support.dk@vehco.com support.se@vehco.com +45 96 96 26 26 +46 31 779 29 79 Norwegen Frankreich Technischer Support Technical support support.no@vehco.com support.fr@vehco.com +46 31 779 29 79...

Inhaltsverzeichnis