Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - Airo X RT-Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X RT-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Transport

Zur Versetzung der Maschine an andere Arbeitsplätze die nachstehenden Anweisungen befolgen.
Angesichts der Abmessungen einiger Modelle empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Transport über die in Ihrem Land für den
Straßenverkehr vorgesehenen Raumbedarfsgrenzen zu informieren.
Vor dem Transport die Maschine ausschalten und die Schlüssel von den Bedienpulten ziehen. Es darf sich
niemand in Nähe oder auf der Maschine aufhalten, um Gefährdungen wegen plötzlichen Bewegungen zu
vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen die Maschine niemals anhand der Ausleger oder der Bühne anheben.
Den Ladevorgang auf einer ebenen Fläche mit entsprechender Tragfähigkeit vornehmen, nachdem man die
Plattform in Ruhestellung gebracht hat.
Zum Transportieren muss der Bediener die Maschine auf eine der folgenden Weisen auf das Fahrzeug laden:
Mittels Laderampen und den Fahrsteuerungen, die sich auf der Bühne befinden, kann er die Maschine unter Befolgung
der im Kapitel „GEBRAUCHSWEISE" unter dem Abschnitt "Fahren und Lenken" angeführten Anweisungen zur richtigen
Kombination der Fahrsteuerungen direkt auf das Transportfahrzeug bringen (falls die Steigung der Rampen innerhalb des
in den „TECHNISCHEN MERKMALEN" angegebenen max. Steigungsvermögens liegt und die Tragfähigkeit der Rampen
dem Gewicht angemessen ist). Falls die zu überwindende Steigung stärker als das Neigungsvermögen ist, lässt sich die
Maschine nur dann anhand der Winde schleppen, wenn der Bediener an Bord der Plattform gleichzeitig die Fahrsteuerung
einschaltet, um die Standbremse zu entriegeln. Die Festlegung der Neigung kann durch Gebrauch einer elektronischen
Libelle oder empirisch auf folgende Weise erfolgen: ein Holzbrett bekannter Länge auf die zu messende Neigung legen,
eine Wasserwaage auf das Holzbrett legen und das abwärts befindliche Ende bis zur Nivellierung anheben. Jetzt den
Abstand zwischen Brett und Boden (A) messen, durch die Brettlänge (B) teilen und mit 100 multiplizieren. Die folgende
Abbildung fasst die Methode zusammen.
Mittels der 4 Verankerungslöchern an den
Seitenwänden der Maschine kann diese mit
Haken und Stahlseilen (Sicherheitsfaktor 5,
siehe Maschinengewicht in den technischen
Daten), die an den mit den Schildern
gekennzeichneten
eingehängt werden, angehoben werden.
Die
Maschine
angemessener
Maschinengewicht
Merkmalen" zu Beginn dieses Handbuchs)
anheben, dessen Gabeln mindestens so lang
wie die Maschinenbreite sein müssen. Die
Gabeln dort an der Maschine einführen, wo die
bezüglichen Aufkleber angebracht sind. Sollten
diese nicht vorhanden sein, ist es STRIKT
VERBOTEN,
die
Hubwagen anzuheben. Die Anhebung der
Maschine mittels Hubwagen ist ein gefährlicher Vorgang und darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Löchern
(siehe
Bild)
mittels
Hubwagen
Tragfähigkeit
(siehe
in
den
"Technischen
Maschine
mit
einem
Bedienungs- und Wartungsanleitung Serie X_RT
Abb.16
50
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X12 rtdX12 rteX14 rtdX14 rte

Inhaltsverzeichnis