Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Zimmer Anleitungen
Medizinische Ausstattung
SonidoSmartPlus
Gebrauchsanweisung
Zimmer SonidoSmartPlus Gebrauchsanweisung Seite 230
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
Inhalt
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
Seite
von
430
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - CE-Kennzeichnung
Seite 4 - Erklärung
Seite 5 - Kontaktinformationen
Seite 6 - Inhaltsverzeichnis
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - Vorbemerkungen
Seite 14
Seite 15 - ANWENDUNGSBEREICH UND VORSICHTSMAßNAHMEN
Seite 16 - Anforderungen an die Stromversorgung
Seite 17
Seite 18 - Wesentliche Merkmale
Seite 19 - Warnhinweis und Anmerkung
Seite 20 - Einstufung
Seite 21
Seite 22 - ALARA
Seite 23
Seite 24
Seite 25 - AUFBAU, PRINZIP UND TECHNISCHE DATEN
Seite 26 - Technische Daten
Seite 27 - Lieferumfang
Seite 28 - Bildgebungsmodi
Seite 29 - Einrichtung der Bildparameter
Seite 30 - Sicherheitsabstand
Seite 31 - VORSTELLUNG DER SYSTEM-KOMPONENTEN
Seite 32 - Vorstellung der System-Komponenten
Seite 33 - Bildschirm und Anzeige-Oberfläche
Seite 34 - Anzeige
Seite 35
Seite 36 - Bereich: Dient dem Öffnen des Range Trac...
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44 - Systemanschlüsse
Seite 45 - Peripheriegeräte und Komponenten
Seite 46 - ERSTE SCHRITTE
Seite 47 - Diese Seite zuerst einlegen
Seite 48 - Anschließen/Trennen einer Sonde
Seite 49 - Anschluss des Adapters
Seite 50 - Netzwerkverbindung
Seite 51 - Anschluss elektrischer Kabel
Seite 52 - Starten des Systems
Seite 53 - Diagnostiker sollten auf Folgendes achte...
Seite 54 - Inspektion und Wartung des Systems
Seite 55 - Inspektion von Sonde und Sondenkabel
Seite 56 - Wesentliche Leistungsmerkmale
Seite 57 - Sondenreinigung und Desinfektion
Seite 58 - Reinigung des Bedienfelds und des Außeng...
Seite 59 - SYSTEMEINSTELLUNGEN
Seite 60 - Systemeinstellungen
Seite 61
Seite 62
Seite 63 - Funktionseinstellung
Seite 64 - Hotkey-Einstellung
Seite 65 - Sie auf Set, um den Vorgang zu bestätige...
Seite 66
Seite 67 - Video-Einstellung
Seite 68 - Einrichten der Druckertaste
Seite 69 - System Update
Seite 70
Seite 71
Seite 72 - Examination Setup (Untersuchungs-Einrich...
Seite 73
Seite 74 - Karten-Konfiguration
Seite 75
Seite 76 - Einrichtung der Verbindung
Seite 77 - Klassifizierung von Anmerkungen haben ih...
Seite 78 - DICOM-Einstellungen (Option)
Seite 79 - Neuer Server
Seite 80 - Verbindung zum Server
Seite 81
Seite 82 - Export/Import
Seite 83 - EINRICHTUNG DER MESSUNG (KONFIGURATION)
Seite 84 - Erweitert Messkonfiguration
Seite 85 - Funktion
Seite 86 - Verbergen der Messkarte oder des Messobj...
Seite 87 - Trace (Spur)-Ergebnis
Seite 88 - Kontinuierliche Messung und ständige Anz...
Seite 89 - Bearbeitung der Schätzung des Fötusalter...
Seite 90 - Schätzung des Fötusalters
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94 - BILDGEBUNG
Seite 95 - Vorläufige Bildgebung
Seite 96 - Auswahl des Bildgebungsmodus
Seite 97 - Parameter-Anzeige
Seite 98 - Vollbildanzeige
Seite 99 - Bedienfeld
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106 - Biopsie-Führungslinie
Seite 107 - Positionierung der Mittellinie
Seite 108 - Mehrfache B-Modus-Bildgebung
Seite 109 - Bildgebung im B/M-Modus
Seite 110 - Einstellung der Bildgebungsparameter im ...
Seite 111
Seite 112 - Color Flow Map Imaging (CFM) (Bildgebung...
Seite 113
Seite 114 - Farbflusskarten-Erstellung Parameter-Ein...
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118 - VS Fluss (Vector Flow-Mapping - Erstelle...
Seite 119 - Farbe M-Modus (Option)
Seite 120 - Color Power Angio Imaging (CPA) (Farbige...
Seite 121 - Bildgebung mit dem Impulswellen-Doppler ...
Seite 122 - Einstellen der Parameter für den Impulsw...
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126 - Panoscope
Seite 127 - Überprüfung und Messung
Seite 128 - Speichern von Panoramabildern
Seite 129 - Gewebe-Doppler-Bildgebung (TDI, Option)
Seite 130 - EKG-Modus (Option)
Seite 131 - Einstellung zum Abspeichern eines EKG`s
Seite 132 - Zoom
Seite 133 - Vergrößerung im Live-Status des CFM-Modu...
Seite 134 - Vollvergrößerung
Seite 135 - PW-/CW-Abtastung im Live-Status der B- o...
Seite 136 - ANMERKUNGEN ZUR BILDINFORMATION
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145 - Hinzufügen von Anmerkungen
Seite 146 - Voreingestellte Anmerkungen
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152 - Piktogramme
Seite 153 - Vorgehensweise
Seite 154 - Angezeigte Position
Seite 155 - Hinzufügen eines Pfeils
Seite 156 - MESSUNG, BERECHNUNG UND BERICHT
Seite 157 - CALC-Menü
Seite 158 - Allgemeine Messungen
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164 - Gefäßdurchmesser
Seite 165 - Trackball-Funktion wird
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169 - Folgen Sie der Vorgehensweise bei der Sp...
Seite 170 - Bereichsreduzierung (t) in Prozent
Seite 171 - Durchmesserreduzierung in Prozent
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175 - Allgemeine Messung im C-Modus
Seite 176 - Durchblutungsgeschwindigkeit
Seite 177 - Geschwindigkeit
Seite 178 - Augenblicksgeschwindigkeit
Seite 179
Seite 180
Seite 181 - Bereichs-Trace
Seite 182 - Durchblutung
Seite 183 - Berechnungssoftware
Seite 184
Seite 185 - Fortlaufende Messung
Seite 186 - Vorbereitung vor der Geburtshilfe-Messun...
Seite 187
Seite 188
Seite 189
Seite 190 - Fötusgewicht
Seite 191 - Arbeitsblatt - Bericht zur Geburtshilfeb...
Seite 192
Seite 193 - Biophysikalische Fötus-Analyse und Profi...
Seite 194
Seite 195
Seite 196
Seite 197
Seite 198 - Seiteneinstellung
Seite 199 - Abdomen
Seite 200 - Messung im B-Modus
Seite 201
Seite 202 - Messung im PW-Modus
Seite 203
Seite 204
Seite 205
Seite 206 - Kleinorgane
Seite 207
Seite 208
Seite 209 - Punkte am Höchstwert des systolischen Sp...
Seite 210 - Urologie
Seite 211
Seite 212
Seite 213 - Verwenden Sie die Distance Measurement (...
Seite 214
Seite 215
Seite 216 - Gynäkologie
Seite 217 - Das zweite Verfahren: Verwenden Sie dieV...
Seite 218 - (Geschwindigkeit), Trace (Spur) oder Ran...
Seite 219 - Halsschlagader
Seite 220
Seite 221
Seite 222
Seite 223 - Periphere Blutgefäße
Seite 224
Seite 225 - Messung von Upper limb A (Obere Extremit...
Seite 226 - Kardiologie-Messung
Seite 227 - Allgemeine Kardiologie-Messung im B-Modu...
Seite 228 - Folgen Sie den oben beschriebenen Schrit...
Seite 229
Seite 230
Seite 231 - Auslegung
Seite 232
Seite 233
Seite 234 - Berechnungsformeln
Seite 235
Seite 236
Seite 237
Seite 238
Seite 239
Seite 240
Seite 241 - Ellipse mit einer Ebene
Seite 242
Seite 243
Seite 244
Seite 245
Seite 246
Seite 247
Seite 248
Seite 249
Seite 250
Seite 251 - Fläche der Mitralklappe (MVA)
Seite 252 - Verhältnis von Lungenkreislauf und Körpe...
Seite 253 - Der TEI-Index wird durch die isovolumetr...
Seite 254 - Instant Velocity measurement (Messung de...
Seite 255 - Fläche der Aortenklappe (AVA)
Seite 256
Seite 257 - Fläche der Trikuspidalklappe (TVA)
Seite 258
Seite 259
Seite 260
Seite 261
Seite 262 - Orthopädie
Seite 263 - Gehirn
Seite 264 - Notfall
Seite 265
Seite 266 - FILM- UND DATEIVERWALTUNG
Seite 267 - Einstellung des Speichers
Seite 268 - Tasten-Konfiguration
Seite 269 - Bildeinstellung
Seite 270 - Film-Einstellung in Echtzeit
Seite 271 - Öffnen
Seite 272 - Bilder schnell schreiben, lesen und lösc...
Seite 273 - Schnelles Bild-Ablesen
Seite 274 - Abrufen
Seite 275 - Festplatteninformationen
Seite 276
Seite 277 - Datenübertragung
Seite 278 - Senden von Daten
Seite 279 - Daten Brennen
Seite 280 - Drucken mit einem Digitaldrucker
Seite 281
Seite 282 - Senden von Daten an den DICOM-Server
Seite 283 - Druck von Daten mit dem DICOM-Drucker
Seite 284 - Neue Untersuchung
Seite 285 - Bild drucken
Seite 286 - WARTUNG, INSPEKTION, TRANSPORT UND LAGER...
Seite 287 - Anforderungen an Transport und Lagerung
Seite 288 - Entsorgung
Seite 289 - Anhang A: Abkürzungen
Seite 290
Seite 291
Seite 292
Seite 293
Seite 294
Seite 295
Seite 296
Seite 297
Seite 298
Seite 299
Seite 300
Seite 301
Seite 302
Seite 303
Seite 304
Seite 305
Seite 306
Seite 307
Seite 308
Seite 309 - Anhang B: BESCHREIBUNG DER SYMBOLE
Seite 310
Seite 311
Seite 312
Seite 313
Seite 314
Seite 315
Seite 316
Seite 317
Seite 318
Seite 319
Seite 320
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324
Seite 325
Seite 326
Seite 327
Seite 328
Seite 329
Seite 330
Seite 331
Seite 332
Seite 333
Seite 334
Seite 335
Seite 336
Seite 337
Seite 338
Seite 339
Seite 340
Seite 341
Seite 342
Seite 343
Seite 344
Seite 345
Seite 346
Seite 347
Seite 348
Seite 349
Seite 350
Seite 351
Seite 352
Seite 353
Seite 354
Seite 355
Seite 356
Seite 357
Seite 358
Seite 359
Seite 360
Seite 361
Seite 362
Seite 363
Seite 364
Seite 365
Seite 366
Seite 367
Seite 368
Seite 369
Seite 370
Seite 371
Seite 372
Seite 373
Seite 374 - Verfahren für die 3D-Bildgebung
Seite 375
Seite 376
Seite 377
Seite 378 - Überprüfung
Seite 379
Seite 380 - Aktivieren 4D Lite Option
Seite 381
Seite 382 - Zusammensetzung des 4D Lite Anzeige-Bild...
Seite 383
Seite 384
Seite 385
Seite 386
Seite 387 - Umschalten der Wiedergabe
Seite 388
Seite 389
Seite 390
Seite 391 - Drehungssteuerung
Seite 392
Seite 393 - Start der Elastographie-Bildgebung
Seite 394
Seite 395
Seite 396 - Berechnung und Messung
Seite 397
Seite 398
Seite 399 - Netzwerkverbindung und Einrichtung
Seite 400
Seite 401 - DICOM-Lizenzierung
Seite 402
Seite 403 - Informationen eingeben
Seite 404 - Wie man DICOM verwendet
Seite 405
Seite 406
Seite 407 - DICOM Worklist Settings (Arbeitslisten-E...
Seite 408 - Klicken Sie auf Worklist (Arbeitsliste),...
Seite 409 - Aktivieren der 4D-Pro-Option
Seite 410
Seite 411 - Aufbau der 4D Pro-Bildschirmanzeige
Seite 412 - Wiedergabe
Seite 413
Seite 414
Seite 415
Seite 416
Seite 417
Seite 418
Seite 419
Seite 420
Seite 421
Seite 422
Seite 423
Seite 424
Seite 425 - Verwenden Sie den Trackball und drücken ...
Seite 426
Seite 427 - Benutzereinstellungen
Seite 428
Seite 429
Seite 430
/
430
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
8. Bewegen Sie den Cursor mit dem Trackball auf IVSs und drücken Sie auf Set, folgen Sie den
im obigen Abschnitt für die Systole genannten Schritten, um die drei Werte zu messen.
9. Nach Abschluss der sechs Messungen berechnet das System automatisch die Daten der
linksventrikulären Funktion. Die Mess- und Berechnungsergebnisse werden in der unteren
rechten Bildschirmecke angezeigt. Die Berechnungsobjekte und Formeln sind die folgenden:
Berechnung
sobjekt
Enddiastolisches Volumen
EDV
Endsystolisches Volumen
ESV
SV
Schlagvolumen (ml)
EF
Ejektionsfraktion (%)
Reduktion linksventrikuläre
FS
Ejektionsfraktion (%)
Herzauswurfleistung (L/min) CO=SV × HR 1000
CO
Anteil der Reduktion
dTIVS
interventrikulären
Scheidewand (%)
Anteil der Reduktion
dTPW
aufgrund der Hinterwand
Auslegung
EDV (Teichholz) =
EDV (Cubed) =
(ml)
EDV
ESV (Teichholz) =
ESV (Cubed) =
(ml)
ESV (Gibson) =
SV = EDV-ESV
EF =
FS =
aufgrund der
dTIVS =
dTPW =
(%)
Tabelle 33
Berechnungsformel
(
×
7
LVIDd
+
2
4 .
(
LVIDd
π
(
) (
×
×
2
LVIDd
. 0
98
6
(
×
7
LVIDs
+
2
4 .
(
LVIDs
π
(
×
LVIDs
6
−
EDV
ESV
×
100
EDV
−
LVIDd
LVIDs
LVIDd
÷
−
IVSd
IVSs
×
IVSd
−
LVPWd
LVPWs
LVPWd
Messung, Berechnung und Bericht
)
3
LVIDd
)
3
(Gibson)
)
×
+
LVIDd
. 5
90
)
3
LVIDs
)
3
) (
×
×
2
. 0
98
LVIDs
×
100
100
×
100
=
)
+
. 5
90
216
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
229
230
231
232
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Zimmer SonidoSmartPlus
Medizinische Ausstattung Zimmer Soleo Sono Gebrauchsanweisung
(47 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer Soleo SonoStim Gebrauchsanweisung
Soleoline series (100 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer Soleo-Serie Gebrauchsanweisung
(100 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer Sidus Operationstechnik
Schaftfreie schulterprothese (44 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer SonidoSmart Gebrauchsanweisung
(154 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer Spiro Four Gebrauchsanweisung
(45 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer Spiro Four Gebrauchsanweisung
(47 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer SonoOne Gebrauchsanweisung
(20 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer SonoOne Gebrauchsanweisung
(20 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer Spiro 3 Gebrauchsanweisung
(66 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer SonoSys Touch Gebrauchsanweisung
Digitaler farb-doppler-ultraschall-bildgebungssystem (563 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer Sonido Four Gebrauchsanweisung
Portabler-digitaler farbdoppler-ultraschall-bildgebungssystem (513 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer SonidoSmart Pro Gebrauchsanweisung
(189 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer SonidoSmart Pro Gebrauchsanweisung
(159 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer SonoSys Pro Gebrauchsanweisung
(149 Seiten)
Medizinische Ausstattung Zimmer SonoSys Pro Gebrauchsanweisung
(119 Seiten)
Verwandte Produkte für Zimmer SonidoSmartPlus
Zimmer SonidoSmart
Zimmer SonidoSmart Pro
Zimmer Soleo Sono
Zimmer Soleo SonoStim
Zimmer Soleo Galva
Zimmer Soleo VacoS
Zimmer Sidus
Zimmer Spiro Four
Zimmer SonoOne
Zimmer Spiro 3
Zimmer SonoSys Touch
Zimmer Sonido Four
Zimmer SonoSys Pro
Zimmer Soleo-Serie
Zimmer SF155-C
Zimmer SW125-C
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen