Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beatmung; Beatmungsmodus Man/Spont - Dräger Fabius plus XL Gebrauchsanweisung

Anästhesie-arbeitsplatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabius plus XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beatmung

Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die
Gasdosierung und die Beatmung entsprechend
des jeweiligen Patientenzustands einzustellen. Der
Patientenzustand muss kontinuierlich auf mögliche
Veränderungen überwacht werden.
WARNUNG
Gefahr der Strangulation
Nachlässig verlegte Schläuche, Kabel und
ähnliche Gerätekomponenten können den Pa-
tienten gefährden.
Verbindungen zum Patienten besonders sorg-
fältig herstellen.

Beatmungsmodus Man/Spont

Man/Spont (Manual/Spontaneous, manuelle Beat-
mung/Spontanatmung) ist ein nichtautomatischer
Beatmungsmodus. Das Beatmungsmonitoring und
das Alarmmonitoring sind jedoch weiterhin aktiv.
Die Wahl zwischen manueller Beatmung und Spon-
tanatmung wird am APL-Ventil vorgenommen.
Wenn sich das APL-Ventil in der Position Spont be-
findet, kann Spontanatmung erfolgen.
WARNUNG
Gefahr zu hoher Atemwegsdrücke
Bei Ventilatorausfall schaltet das Gerät in den
Beatmungsmodus Man/Spont.
Auch in automatischen Beatmungsmodi
muss das APL-Ventil auf einen korrekten, zum
Patienten passenden Druckbegrenzungswert
eingestellt sein, da bei einem Ventilatorausfall
der Patient manuell beatmen werden muss.
In den folgenden Beispielen und Abbildungen wird
der Wechsel vom Modus Volume Control zum Mo-
dus Man/Spont beschrieben:
Gebrauchsanweisung Fabius plus XL SW 3.n
Wechseln zur Spontanatmung
1 Den APL-Ventilkopf gegen den Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen.
Die Aufschrift Spont und die beiden Punkte ste-
hen übereinander. Der Ventilkopf hebt sich.
Die Druckbegrenzung ist aufgehoben, das Ven-
til ist offen für eine freie Spontanatmung.
2 Geeigneten Frischgasflow einstellen.
A
3 Die Taste Man/Spont (A) drücken.
4 Die Modusänderung bestätigen.
Betrieb
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis