Wir empfehlen den beim Braun Kunden-
dienst erhältlichen Entkalker zu verwenden.
Nach Beginn des Entkalkungsprozesses
ist es nicht möglich, das Programm vor-
zeitig zu beenden.
Fehlerbehebung
PROBLEM
Display zeigt keine Uhrzeit
Display blinkt "2:00"
TIMER lässt sich nicht einstellen
TIMER lässt sich nicht aktivieren
Brühvorgang startet nicht
Die Kaffeemaschine brüht nur
Wasser.
Die Kaffeemaschine läuft über.
Es befindet sich Kaffeepulver in
der Glaskanne.
Display zeigt Fehlermeldung "Lid"
Display zeigt Fehlermeldung E02,
E05, E08, E09, E16, E18
Display zeigt Fehlermeldung E03,
E04, E06, E07, E10, E11, E12, E14,
E15, E17
Display zeigt Fehlermeldung E13
Display zeigt Fehlermeldung E21
Display zeigt Fehlermeldung E19
10
(H) Reinigung und Pflege
Um die Kaffeemaschine zu reinigen, gehen
Sie wie in der Abbildung
URSACHE
Das Gerät ist nicht am Strom
• Erst-Inbetriebnahme
• Stromausfall
• Der Hebel ist nicht auf "Coffee" gestellt
• Die Uhr wurde nicht gestellt
TIMER ist nicht eingestellt
• das Gerät ist nicht am Strom
• Stromausfall
• Brühstärke ist nicht ausgewählt
• Kein Wasser im Wassertank
• Das Gerät ist im Stand-By Modus
• TIMER wurde nicht aktiviert
• Der Hebel steht auf
• Filterkorbdeckel ist nicht geschlossen
Kein Kaffeepulver im Filterkorb
Der Hebel steht auf "Water"
Der Filterkorb ist nicht korrekt platziert.
Zuviel Kaffeepulver im Filter.
Das Kaffeepulver ist zu fein gemahlen.
Die Feder des Filterkorbs ist bei der Reini-
gung herausgesprungen.
Die Filtertüte wurde nicht korrekt im Filter-
korb eingesetzt.
Die Filtertüte ist übergelaufen.
Das Kaffeepulver ist zu fein gemahlen.
Filterkorbdeckel ist geöffnet
Die Funktion "Over ice" wurde nicht aus-
gewählt, nachdem die Karaffe mit Eiswür-
feln befüllt wurde
Der Drehregler ist nicht richtig positioniert
Garantie und Service
Detaillierte Informationen finden Sie in
gezeigt vor.
der separaten Garantie- und Servicebro-
H
schüre oder unter
www.braunhousehold.com
LÖSUNG
Schließen Sie das Gerät an
Stellen Sie die Uhrzeit ein
• Stellen Sie den Hebel auf "Coffee"
• Stellen Sie die Uhrzeit ein
Stellen Sie den TIMER ein
• Schließen Sie das Gerät an
• Warten Sie bis wieder Strom fließt
• Wählen Sie die Brühstärke um den Brühvor-
gang zu starten
• Füllen Sie Wasser in den Wassertank
• Schalten Sie das Gerät an
• Aktivieren Sie den TIMER
• Den Hebel auf "Coffee" stellen
• Schließen Sie den Filterkorbdeckel
Füllen Sie Kaffeepulver in den Filterkorb.
Den Hebel auf "Coffee" stellen
Setzen Sie den Filterkorb korrekt ein.
Entfernen Sie die Filtertüte aus dem Filter-
korb und tauschen diese aus. Starten Sie
den Brühvorgang mit der richtigen Menge an
Kaffeepulver.
Benutzen Sie nur Kaffeepulver, das für Filter-
kaffeemaschinen geeignet ist.
Setzen Sie die Feder wieder ein.
Spülen Sie den Filterkorb, setzen Sie eine
neue Filtertüte ein und starten erneut den
Brühvorgang.
Benutzen Sie nur Kaffeepulver, das für Filter-
kaffeemaschinen geeignet ist.
Schließen Sie den Filterkorbdeckel
Nehmen Sie die Karaffe von der Warmhal-
teplatte. Ziehen Sie den Stecker, warten
5 Minuten und schließen dann das Gerät
wieder an. Entkalken Sie das Gerät. Wenn
der Fehler nicht behoben ist, kontaktieren Sie
den Braun Kundendienst.
Nehmen Sie die Karaffe von der Warmhal-
teplatte. Ziehen Sie den Stecker, warten 5
Minuten und schließen dann das Gerät wie-
der an. Wenn der Fehler nicht behoben ist,
kontaktieren Sie den Braun Kundendienst.
Befüllen Sie den Wassertank. Schalten Sie
das Gerät aus und wieder an. Wenn der Feh-
ler nicht behoben ist, kontaktieren Sie den
Braun Kundendienst.
Ziehen Sie den Stecker, stellen Sie den Dreh-
regler auf Position
und schließen dann das Gerät wieder an.
Wenn der Fehler nicht behoben ist, kontaktie-
ren Sie den Braun Kunden-dienst.
, warten Sie 5 Minuten