Seite 2
Art.-Nr. 33967 I / 1 / 2008 Montageanleitung Bedienungsanleitung Trainingsanleitung Geprüft nach DIN EN Bei kommerzieller Nutzung des Gerätes schließt der Hersteller jegliche 957-1/9, Klasse HA Garantie- und Gewährleistungsansprüche seitens des Kunden aus! ROY_AldN_CrossX97_BDA_Mont_def.indd 1 ROY_AldN_CrossX97_BDA_Mont_def.indd 1 28.09.2007 14:30:11 Uhr...
Sicherheitshinweise / Verpackung / Entsorgung ➞ Falsches und übermäßiges Training kann Ihre Stromversorgung WICHTIG ! ➞ Bevor der Stecker des Adapters an die Steckdose Gesundheit gefährden. ➞ Vor der Inbetriebnahme des Gerätes machen Sie sich ➞ Die Montage-, Bedienungs- und Trainingsanleitung wird angeschlossen wird, muss die auf dem Adapter mit allen in dieser gedruckten Anleitung erwähnten angegebene Netzspannung mit der örtlichen...
Kleinteile Kleinteile/Blisterkarte Crosstrainer-Ergometer X9.7 Auf dieser Seite fi nden Sie alle Kleinteile (Schrauben, Unterleg scheiben, Muttern und Werkzeuge) abgebildet, welche Sie zur Montage des Gerätes benötigen. Alle diese Teile liegen auf einer Blisterkarte eingeschweißt der Karton verpackung bei. (15) Unterlegscheibe M8, (14) Federring M8, 4 Stk.
Bitte beachten Sie: Unter dieser Hotline wird keine es werden keine gesundheitlichen Ratschläge erteilt. Beratung zur Trainingsplanungs- und Traininigs- auswertungs-Software angeboten. Ersatzteilbestellung: Genaue Gerätebezeichnung und Bestellnummer unbedingt angeben! Gerätebezeichnung: Crosstrainer-Ergometer X 9.7 Art.-Nr.: 33967 Crosstrainer X 9.7 ROY_AldN_CrossX97_BDA_Mont_def.indd 5 ROY_AldN_CrossX97_BDA_Mont_def.indd 5 28.09.2007 14:30:24 Uhr 28.09.2007 14:30:24 Uhr...
Montage 1. Überprüfen des Lieferumfanges ➞ Packen Sie alle Einzelteile sorgfältig aus und legen Sie diese nebeneinander auf den Boden. Um ein Zerkratzen des Bodens zu vermeiden, benutzen Sie eine geeignete Unterlage. ➞ Stellen Sie den Hauptrahmen auf eine flache Unterlage und (48) Hauptrahmen achten Sie auf einen stabilen Stand.
Montage 2. Montage des vorderen und hinteren Standfußes (48) (48) (75) (14/15/24) (48) (75) (14/15/24) (78) (75) (78) (48) (48) (78) (14/15/24) (14/15/24) Bild 1: Ausgangsposition Bild 6: Zielposition Die beiden elastischen Standfuß-Endkappen gewährleisten den automatischen Ausgleich von Bild 2–4: Nehmen Sie jeweils den Standfuß (75, 78) und Achten Sie darauf, dass die Transportrollen des vor- leichten Bodenunebenheiten! stecken Sie diesen vorsichtig auf die beiden Rohrenden des...
Montage 3. Montage der Lenkersäule Bild 1: Ausgangsposition Bild 2: Schrauben Sie die sechs vormon- (23) (48) (48) tierten Schrauben (24) mit den sechs Feder- (24/14/15/21) ringen (14) und den sechs Unterlegscheiben (48) (21/15) aus dem Hauptrahmen (48) heraus. Bild 3: Führen Sie die Lenkersäule (23) nahe an den Hauptrahmen (48) heran und ver- binden die beiden Computerkabel (25/26) (23)
Montage 4. Montage der Schwungstangen Bild 1: Ausgangsposition Bild 2: Schrauben Sie die beiden vormon- tierten Schrauben (13), die beiden Federringe (14) (14), die beiden Kunststoffendkappen (12) (15) (18) und die beiden Unterlegscheiben (15) aus der (13) (15) (48) (14) (12) Lenkersäulenachse (18) heraus..
Montage 5. Montage des Computers (3/4) (25) (48) (23) (23) Bild 1: Ausgangsposition Bild 2: Schrauben Sie zunächst die vier vormontierten Schrauben (2) aus der Computerrückseite (1) heraus. Bild 3: Den bereits vorverkabelten Computer (1) verbinden Sie jetzt mit der Säule (23), indem Sie den großen Klinkenstecker des Computerkabels (25) und die beiden kleinen Klinkenstecker der Handpulssensoren (3/4) mit dem entsprechenden Gegenstück am Computer verbinden.
Montage 6. Montage der Pedale (34) (34) (34) (35) (71) (48) (34) (21/22) (21/22) (21/22) (35) (21/22) (71) Bild 1: Ausgangsposition Bild 2–3: Fixieren Sie die beiden Pedale (35/71) mit je zwei Schrauben (34), zwei Unterlegscheiben (21) und zwei Muttern (22) mit den Pedalstangen (33/72). Bild 4: Zielposition Crosstrainer X 9.7 ROY_AldN_CrossX97_BDA_Mont_def.indd 11...
Montage 7. Montage des Trinkfl aschenhalters (84) (84) (48) (83) (84) (84) (85) (83) Bild 1: Ausgangsposition Bild 2–3: Schrauben Sie die zwei vormontierten Schrauben (84) aus der Lenkersäule (23) heraus und fixieren Sie den Trinkflaschenhalter (83) an dieser Stelle. Bild 4: Stecken Sie die Trinkflasche (85) in den Halter.
Montage 8. Stromversorgung und Endkontrolle ➞ Vor Anschluß des Adapter-Steckers an das Stromnetz muss das Gerät vollständig auf- Symbolfoto gebaut sein! Bild 1: Stecken Sie das eine Ende des Adapters (82) in die Einsteckbuchse auf der Rückseite des Gerätes. Bild 2: Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch wieder vom Stromnetz getrennt werden.
Trainingshinweise WICHTIG! einer mathematischen Formel selbst errechnen. Diese alters- Trainingshinweise ➞ Regelmäßiges und langfristiges Training. bezogene Formel lautet: ➞ Tragen Sie bequeme und luftdurchlässige Kleidung Allgemeines: MHF = 220 – Lebensalter (z.B. Trainingsanzug). ➞ Tragen Sie Schuhe mit rutschfester Gummisohle. Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch mit einem Fitness- Es gibt fünf Trainingszonen, die jede einzeln oder alle zusam- training beginnen.
Trainingshinweise / Richtiges Auf- und Absteigen / Crosstrainer Trainingstechnik Training, bei dem Sie den typischen Schmerz eines harten Richtiges Auf- und Absteigen Crosstrainer Trainingstechnik Trainings verspüren werden, wie z. B. Erschöpfung, schwere Atmung und Müdigkeit. Der Nutzeffekt betrifft vor allem den ➞...
Pflege und Wartung / Fehlersuche / Transport / Bewegen Pfl ege und Wartung Transport / Bewegen des Gerätes Wartung: Pfl ege: Bevor Sie das Gerät bewegen, versichern Sie sich, dass Sie das Gerät ordnungsgemäß vom Stromnetz getrennt haben und ➞ Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner speziellen Wartung. ➞...
Garantie / Service 1–2 x wöchentlich 30–60 Minuten den Spediteur übergeben werden kann. Da aus Gewichtsgründen Garantie Widerstandsmessung eine Rücksendung per Post vielleicht nicht möglich ist, setzen Sie sich für technische Auskünfte und Beratung zunächst mit der u.a. (Watt-Messung) Die Garantiezeit beträgt 36 Monate und beginnt mit dem Tag des Serviceadresse in Verbindung.