Rex_Quad150_250_BA_88841.qxd
25.01.2007
14:39 Uhr
Seite 22
Vorderradbremse
1
Die Vorderradbremse ist mit der oberen Einstellmutter
jeweils rechts und links getrennt voneinander einstellbar.
Es empfiehlt sich das Fahrzeug dazu aufzubocken,
sodass beide Vorderräder frei drehen. Der Bremszug ist
2
richtig eingestellt, wenn sich der Handhebel 15 mm frei
bewegen kann und die Vorderräder sich leicht bewegen
lassen. Es ist wichtig, dass beide Seiten den gleichen
Bremspunkt haben. Durch Einschrauben der Einstell-
mutter
im Uhrzeigersinn wird das Spiel kleiner.
1
Auch der Fußbremshebel wirkt auf die Vorderräder.
Verfahren Sie bei der Einstellung der Bremszüge wie bei
dem Handbremshebel. Zur Einstellung ist hier die untere
Einstellmutter
zu verstellen. Auch hier muss der
2
Bremspunkt auf beiden Seiten gleich sein.
Verschleißprüfung:
An beiden Vorderrädern ist ein Verschleißanzeiger ange-
bracht. Der Anzeiger
darf sich im Bereich
bewegen.
1
2
Geht der Zeiger aus dem Bereich heraus, müssen die
Bremsbeläge erneuert werden.
22