QMC 101
SCHMIERUNG UND WARTUNG
9. SCHMIERUNG UND WARTUNG
Nach jeweils 10 000 Spannvorgängen oder nach spätestens 6 Monaten müssen folgende
Schmier- bzw. Wartungsarbeiten durchgeführt werden:
9.1. Schmierung
• Das Spannelement QMC ohne Werkzeug,
Form oder zu bearbeitenden Teil spannen
(Kolben ausfahren).
• Fettpresse mit Hohlmundstück auf den Kegel-
schmiernippel (DIN 71412) des Spannele-
ments QMC aufsetzen und mit 4 Druckstößen
belasten.
Grundsätzlich ist das Fett Microlube GL261
zu verwenden. Abweichende Angaben sind
auf der auftragsbezogenen Zeichnung ver-
merkt. Die auftragsbezogenen Ausführungen
sind als technische Zeichnungen im Anhang der Gesamtdokumentation enthalten.
• Das Spannelement QMC mehrmals spannen und entspannen (ca. 4 Zyklen).
• Überschüssiges Fett entfernen.
9.2. Wartung
• Überprüfen der Funktion des Spannelements QMC - Kolben aus- und einfahren.
• Überprüfen des Spannelements QMC auf Dichtheit und andere Schäden.
Gegebenenfalls sind die Dichtungen zu erneuern
(Ersatz- und Verschleißteile siehe Kapitel 11 - Servie)
• Überprüfen der Näherungsschalter auf Funktion und andere Schäden.
• Haftenden Schmutz regelmäßig entfernen.
• Verbindungsschrauben regelmäßig auf festen Sitz überprüfen und ggf. nachziehen
(Anzugsmomente siehe 3.6.1)
ACHTUNG!!
Bei Nichteinhaltung der Schmier- und Wartungsanweisung entfallen sämtliche
Garantieleistungen!!
31