Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungswechsel - Power Dynamics TA60 Bedienungsanleitung

Stereo tube amplifier bt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
AUSPACKEN
Packen Sie das Gerät sofort nach Empfang aus und prüfen Sie den Inhalt. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind,
benachrichtigen Sie sofort den Spediteur und bewahren Sie die Verpackung auf. Falls ein Gerät ins Werk zurückgeschickt
werden muss, ist es wichtig, dass es in der Originalverpackung versandt wird.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das
dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet,
bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
NETZANSCHLUSS
Die benötigte Versorgungsspannung steht auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts. Die angegebenen Stromwerte
entsprechen einem Durchschnittswert bei normalem Betrieb. Alle Geräte müssen direkt ans Netz angeschlossen werden und
dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. Bevor Sie eine Spannung anlegen, prüfen Sie, ob der Wert der zulässigen
Spannung entspricht.
Verbinden Sie immer das Gerät an einem geschützten Schaltkreis (Leistungsschalter oder Sicherung). Stellen Sie
sicher, das Gerät ist elektrisch geerdet, um das Risiko eines Stromschlags oder Feuer zu vermeiden.

SICHERUNGSWECHSEL

Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem
Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzsteckerziehen).
Vorgehensweise:
BEDIENFELD
1. NETZSCHALTER: Schalten sie das Gerät ein oder aus.
2. MIKROFONEINGANG: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss eines Mikrofons.
3. MP3-REGLER: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten/fortzusetzen oder zu unterbrechen. Nach links
drehen um den vorherigen Titel auszuwählen, nach rechts drehen um den nächsten Titel auszuwählen.
4. TREBLE KONTROLLE: Stellen Sie die hohen Frequenzen ein.
5. BASS KONTROLLE: Einstellen der tiefen Frequenzen.
6. VU METER: Zeigt den Ausgangspegel an.
7. EINGABE: Es gibt 3 verschiedene Eingabepositionen: CD, BT/USB und DVD. Im BT/USB-Modus befindet sich das Gerät
automatisch im USB-Modus, wenn ein USB-Speichergerät eingesteckt ist. Wenn kein USB-Speichergerät eingesteckt ist
(oder das USB-Speichergerät entfernt wurde), sucht das Gerät automatisch nach BT-Geräten.
8. MASTER-LAUTSTÄRKE: Mit diesem Regler wird die Master-Lautstärke eingestellt.
9. USB ANSCHLUSS: Hier kann ein USB-Speichergerät angeschlossen werden.
10. BT LED: Wenn der BT-Modus eingeschaltet ist, blinkt dieses Licht. Stellen Sie sicher, dass kein USB-Speichergerät
angeschlossen ist.
Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem
passenden Schraubendreher.
Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis