Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne EWS-2400
Seite 1
Profi-Eismaschine in Gastro Qualität Mit 2 Auslässen, Eiswürfel- und Crushed-Eis-Funktion, XXL-Touch-Display, Wasserspender, bis zu 12 kg Eis pro Tag Bedienungsanleitung NX-6345-675...
Inhaltsverzeichnis Ihre neue Profi-Eismaschine .....................4 Lieferumfang ........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ....................5 Sicherheitshinweise ......................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung..................7 Konformitätserklärung .......................7 Produktdetails ........................8 Vorderansicht ........................8 Rückansicht ........................8 Display ..........................9 Bedienfeld .........................9 Inbetriebnahme ......................... 10 Vor dem ersten Gebrauch ....................10 Wasserzufuhr ........................10 Wassertank manuell füllen ...................
Seite 3
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.rosensteinundsoehne.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de...
Ihre neue Profi-Eismaschine Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Profi-Eismaschine. Mit diesem Gerät haben Sie stets Eiswürfel und zerstoßenes Eis (Crushed Ice) parat. Über den Eiswasserspender haben Sie zu jeder Zeit Zugriff auf köstliches Eiswasser. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Profi-Eismaschine optimal einsetzen können.
Wichtige Hinweise zu Beginn Für Lebensmittel geeignet Vorsicht brandgefährdende Stoffe! • Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 6
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist. • Ziehen Sie bei Störungen während des Betriebs und vor jeder Reinigung den Netzstecker des Geräts. •...
Display 13. Fehlfunktion 16. Eiswürfel werden 19. Große Eiswürfel werden zubereitet L ausgegeben 14. Eisbehälter ist voll 17. Warnung: Wasser 20. Blockierung durch Eis nachfüllen 15. Lufteinschluss/Wasser 18. Eis wird zerkleinert 21. Kleine Eiswürfel werden (Crushed Ice) zubereitet S nachfüllen Bedienfeld 22.
Inbetriebnahme ACHTUNG! Verwenden Sie zur Herstellung der Eiswürfel nur Trinkwasser! Erneuern Sie das Wasser im Wassertank regelmäßig, spätestens jedoch nach 24 Stunden. Vor dem ersten Gebrauch • Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen und unempfindlichen Untergrund und achten Sie darauf, dass es sich außerhalb der Reichweite von Kindern befindet. •...
Wasseranschluss Eismaschine Verwendung Eiswürfelprodution 1. Wählen Sie im Bedienfeld (7) mit der Taste zur Zubereitung kleiner Eiswürfel SMALL (23) oder zur Zubereitung großer Eiswürfel LARGE (24) die Größe der Eiswürfel. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste ON/OFF (25), um die Eiswürfelproduktion zu starten. HINWEIS: Wählen Sie kleine Einswürfel, wenn die Umgebungstemperatur weniger als 15 °C beträgt.
Wasserschale zurück und der Schieber transportiert die Eiswürfel in den Eiswürfelbehälter. Sobald sich die Wasserschale wieder in der Ausgangsposition befindet, beginnt die Eiswürfelproduktion erneut. Wenn kein Wasser aus dem Wassertank in die Wasserschale gepumpt wird, obwohl ausreichend Wasser vorhanden ist, schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste ON/OFF (25) aus und lassen Sie etwas Wasser ablaufen.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschclag Der Kompressor Die Netzspannung ist 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste arbeitet zu niedrig. ON/OFF (25), um das Gerät unregelmäßig und auszuschalten. brummt. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste ON/OFF (25), um das Gerät wieder einzuschalten, nachdem sich die Netzspannung normalisiert hat.
Das Gerät schaltet Der Eisschieber im 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste sich automatisch Gerät ist blockiert. ON/OFF (25), um das Gerät aus. auszuschalten. 2. Öffnen Sie den Deckel (9) und beheben Sie die Blockierung, indem Sie die Eiswürfel mit der Hand herausnehmen.
Seite 15
Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de...
Seite 17
Machine à glaçons professionnelle à 2 sorties et écran tactile XXL Mode d'emploi NX-6345-675...
Seite 18
Table des matières Votre nouvelle machine à glaçons professionnelle ............3 Contenu ..........................3 Consignes préalables ......................3 Consignes de sécurité .......................4 Consignes importantes pour le traitement des déchets ............5 Déclaration de conformité ....................5 Description du produit .......................6 Vue de face ........................6 Vue arrière ........................6 Écran ..........................6 Panneau de commande ....................6 Mise en marche ........................7...
Votre nouvelle machine à glaçons professionnelle Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi cette machine à glaçons professionnelle. Grâce à cet appareil, vous aurez toujours des glaçons et de la glace pilée à disposition. Le distributeur d'eau froide vous fournira une excellente eau froide à tout moment de la journée. Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
• Cet appareil est conçu pour un usage en intérieur uniquement. • Attention ! Aucune responsabilité ne sera assumée pour les éventuels dommages dans les cas suivants : - Mauvaise utilisation ou utilisation autre que celle prévue par le fabricant - Réparations effectuées par un service après-vente non autorisé...
Consignes importantes pour le traitement des déchets Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Pour l'enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité...
Vue de face Écran Valve de réservoir d'eau 13 Dysfonctionnement Bac de sortie pour glaçons 14 Le bac à glace est plein. Touche Glaçons 15 Poche d'air/Ajouter de l'eau Bac à gouttes avec bac de 16 Distribution de glaçons récupération Touche Eau froide 17 Avertissement : ajouter de l'eau La glace est...
• Attendez 2 heures avant de brancher l'appareil à une prise de secteur, afin que le fluide réfrigérant puisse prendre sa place. Alimentation en eau Remplir le réservoir d'eau manuellement 1. Ouvrez la valve du réservoir d'eau (1) située sur le côté de l'appareil. 2.
5. Placez un récipient adapté, par exemple un verre, sous le bac de sortie de glaçons (2) et appuyez le verre contre la touche Glaçons (3) pour activer la distribution de glaçons. NOTE : Si vous attendez trop longtemps avant de prélever des glaçons, ils peuvent se coller les uns aux autres, ce qui les empêche d'être distribués.
7. Si vous n'utilisez pas l'appareil pendant une longue période, la pompe ne transportera potentiellement plus la quantité d'eau suffisante du réservoir d'eau vers le bac à eau. En cas de "poche d'air", le message "Poche d'air/Ajouter de l'eau" (15), de même lorsqu'une quantité...
L'appareil s'éteint La glissière à glaçons 1. Appuyez sur la touche Marche/Arrêt automatiquement. située dans l'appareil ON/OFF (25) pour éteindre est bloquée. l'appareil. 2. Ouvrez le couvercle (9) et retirez les glaçons à la main pour supprimer le blocage. 3. Appuyez sur la touche Marche/Arrêt ON/OFF (25) pour rallumer l'appareil.