Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Eismaschine. Die kleine
Maschine wird Sie von nun an mit leckerem, cremigem, selbst
gemachtem Eis in Ihrer Lieblings-Geschmacksrichtung
verwöhnen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
Eismaschine optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Eismaschine
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
230 V
Ergiebigkeit
bis zu 1 l in 20 Minuten
Vorkühlzeit der Eismischung
1 – 2 Stunden
Mixbehälter
Aluminium
*** / -18°C
Voraussetzungen Gefrierfach
mind. 14 cm hoch
Kabellänge
160 cm
Maße (Ø x H)
200 x 215 mm
Produktdetails
1
2
3
8
4
9
10
5
6
7
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Reinigung
Trennen Sie Ihre Eismaschine vor der Reinigung vom
Stromnetz.
1. Nehmen Sie das Rührwerk ab.
2. Ziehen Sie den Rührer nach unten ab.
3. Ziehen Sie den Motorblock nach hinten aus der Abdeckung.
4. Reinigen Sie Rührschüssel, Rührer und Abdeckung mit
Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
5. Reinigen Sie den Motorblock vorsichtig mit einem feuchten
Tuch.
ACHTUNG!
Lassen Sie kein Wasser in den Motor gelangen!
Tauchen Sie die Rührschüssel nicht in Wasser ein.
Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden
Reinigungsmittel.
Vorbereitung
1. Säubern Sie Rührschüssel und Rührwerk sorgfältig.
2. Trennen Sie die Rührschüssel vom Rührwerk. Stellen Sie die
Rührschüssel für ungefähr 12 Stunden in eine Tiefkühltruhe
(***/-18°C, mind. 14 cm hoch).
3. Schieben Sie den Motorblock in die Abdeckung.
4. Setzen Sie den Rührer in das Rührwerk ein.
Eisbereitung
1. Mischen Sie die Zutaten in einer Rührschüssel.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Zucker oder andere feste
Bestandteile sich gut aufgelöst haben. Stückige
1. Motorblock
Zutaten, z.B. Obststücke, sollten ausreichend klein
2. Ein/Aus-Schalter
geschnitten sein.
3. Rührerhalterung
4. Abdeckung
2. Verwenden Sie möglichst kalte Zusatten. Kühlen Sie die
5. Rührer
fertige Mischung 1 – 2 Stunden im Kühlschrank vor.
6. Arretierung
3. Geben Sie die fertige Mischung dann in Ihre Eismaschine.
7. Rührschüssel
Die Eismaschine darf dabei maximal zur Hälfte befüllt sein.
8. Verschluss
4. Setzen Sie das Rührwerk auf und befestigen Sie es.
9. Einfüll-Öffnung
5. Verbinden Sie Ihre Eismaschine nun mit der
10. Stromkabel
Stromversorgung.
6. Schalten Sie Ihre Eismaschine ein.
7. Nach 18 – 20 Minuten ist das Eis in der Regel fertig gestellt.
Schalten Sie Ihre Eismaschine aus und trennen Sie sie von
der Stromversorgung.
Eismaschine mit Rührwerk
Bedienungsanleitung – Seite 1
8. Nehmen Sie das Rührwerk ab.
HINWEIS.
Das entstandene Eis ist besonders cremig. Wenn Sie
eine härtere Konsistenz bevorzugen, stellen Sie die
fertige Eiscreme 30 – 60 Minuten in eine Tiefkühltruhe.
Rezeptvorschläge
HINWEIS:
Kühlen Sie die Eismischung etwa 1 – 2 Stunden im
Kühlschrank vor.
Bananeneis
Zutaten:
300 g Bananen, 400 ml Milch, 75 g Zucker, 5 ml Speiseöl, einige
Tropfen Vanillearoma, ½ Teelöffel Zitronensaft
Zerkleinern Sie die Bananen. Mischen Sie den Bananenbrei mit
den restlichen Zutaten. Verrühren Sie alles gut. Geben Sie die
Mischung dann in Ihre Eismaschine.
Beeren-Joghurt-Eis
Zutaten:
200 g Beeren, 150 g Zucker, 250 ml Naturjoghurt, ½ Teelöffel
Zitronensaft
Zerkleinern Sie die Beeren. Mischen Sie die Beerenmasse mit
dem Zucker. Lassen Sie die Mischung einige Minuten stehen.
Geben Sie dann Zitronensaft und Joghurt dazu. Rühren Sie die
Mischung gut durch. Geben Sie diese dann in Ihre Eismaschine.
Zitronensorbet
Zutaten:
125 ml Zitronensaft, 300 ml Wasser, 125 g Zucker
Lösen Sie den Zucker im Wasser auf. Lassen Sie die Mischung
einige Minuten stehen. Geben Sie dann den Zitronensaft dazu.
Rühren Sie die Mischung noch einmal gut durch. Füllen Sie
diese dann in Ihre Eismaschine.
© REV2 – 23.01.2017 – BS/HS//SK
NC-3098-675