Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Isd Verfügbare Informationen - Banner SI-RF serie Bedienungsanleitung

Berührungsloser rf-sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI-RF serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berührungsloser RF-Sicherheitsschalter SI-RF
BC1
BC3
BC5
6.4
Über ISD verfügbare Informationen
Die folgenden Informationen können von der ISD-Reihe und einer Diagnoseeinheit oder einem ISD-fähigen Sicherheit-
skontroller bezogen werden.
Tabelle 1. Zyklische Daten über die Kette
Kurzbezeichnung
Anzahl stimmt nicht
überein
Reihenfolge stimmt nicht
überein
Keine ISD-Daten erkannt
Gerät nicht kompatibel
Nicht konfigurierte ISD
erkannt
Abschlusswiderstand
fehlt
Auslöser nicht eingelernt
Falscher Auslöser er-
kannt
Interner Gerätefehler
Ausgangsfehler erkannt
Tabelle 2. Daten-Flags für einzelne Einheiten
Kurzbezeichnung
Auslöser erkannt
Falscher Auslöser
Sensor nicht gekoppelt
Ausgang 1
Ausgang 2
20
BC2
BC4
BC6
Abbildung 2. Blink-Codesequenz
Datenformat
Bedeutung der Daten
1/0
Die Anzahl der Geräte in der Reihe stimmt nicht mit der Konfiguration
überein.
1/0
Die Reihenfolge der Geräte in der Reihe stimmt nicht mit der Konfiguration
überein.
1/0
Es werden keine (oder beschädigte) ISD-Daten übertragen (vom Diagno-
segerät empfangen).
1/0
Die Reihe oder eine Einheit in der Reihe weist Daten auf, aber keine ISD-
Daten
1/0
ISD-Daten werden bei Eingängen erkannt, die nicht als ISD-Eingang konfi-
guriert sind.
1/0
Abschlussstecker nicht vorhanden (oder Eingänge zum ersten Gerät aus)
1/0
Für eine Unique- oder High-Einheit wurde kein Auslöser eingelernt.
1/0
Einem mit der Option Unique oder High kodierten Sensor wird ein falscher
Auslöser präsentiert.
1/0
Eine Einheit in der Reihe weist einen internen Fehler auf.
1/0
Eine Einheit in der Reihe weist einen Ausgangsfehler auf und schaltet sich
nach der Ausschaltverzögerungszeit aus.
Datenformat
Bedeutung der Daten
1/0
Der SI-RF-Sensor erkennt einen Auslöser.
1/0
Der SI-RF Sensor erkennt einen Auslöser mit einem "empfangenen Code",
der nicht mit dem "erwarteten Code" übereinstimmt. Für Codewerte siehe
Tabelle 4
1/0
Unique- oder High-Sensor, für den kein Auslöser eingelernt wurde
1/0
Ausgang 1 ist eingeschaltet.
1/0
Ausgang 2 ist eingeschaltet.
www.bannerengineering.com
Anmerkung: Es muss sich nicht um den eingelernten
Auslöser handeln.
auf Seite 21.
T1 = 250 ms
T2 = 250 ms
T3 = 750 ms
T4 = 500 ms
T5 = 500 ms
t2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis