Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TrekStor WBX5005 Bedienungsanleitung

TrekStor WBX5005 Bedienungsanleitung

Minipc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WBX5005:

Werbung

MINIPC WBX5005
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TrekStor WBX5005

  • Seite 1 MINIPC WBX5005 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Willkommen Bestimmungsgemäße Verwendung Erläuterung der Gefahrenzeichen und Signalwörter Allgemeine Sicherheitshinweise Technische Daten Technische Daten des Netzteils Lieferumfang Bedienelemente und Anschlüsse M.2 SSD MODULE einsetzen (optional) Den MiniPC in Betrieb nehmen MiniPC mit externen Geräten verbinden Den MiniPC einschalten Den Bildschirm entsperren 10.
  • Seite 3 Dateien zwischen dem MiniPC und anderen Geräten austauschen 23 Dateien via Bluetooth austauschen Dateien zwischen dem MiniPC und einem externen Datenträger austauschen 20. Reset 21. Den MiniPC ausschalten/neu starten 22. Nützliche Tipps zum Energiesparen 23. Problembehebung/FAQ 24. Glossar 25. Hinweise zu Copyright und Marken 26.
  • Seite 4: Willkommen

    Willkommen Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen TREKSTOR MiniPC WBX5005. Die Online-Bedienungsanleitung, der beiliegende Quick Start Guide und die ergänzende Broschüre "Sicherheitshinweise und rechtliche Bestimmungen" sind unmittelbar Bestandteil des Produktes. Lesen Sie bitte alle drei Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 5: Erläuterung Der Gefahrenzeichen Und Signalwörter

    3. Erläuterung der Gefahrenzeichen und Signalwörter In diesem Heft werden die folgenden Gefahrenzeichen und Signalwörter verwendet: WARNUNG Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren, irreversiblen Verletzungen VORSICHT Hinweise beachten, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden ACHTUNG Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden HINWEIS Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    4. Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Risiko multipler Verletzungen aufgrund verringerter physischer, sensorischer oder geistiger Fähigkeiten sowie praktischer Unerfahrenheit oder Unkenntnis Kinder und gefährdete Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht ■ handhaben. Erstickungsgefahr und Risiko ernster Verletzungen durch Zubehörteile und Verpackungsmaterial Halten Sie Zubehörteile und Verpackungsmaterial von Säuglingen, ■...
  • Seite 7 Vermeiden Sie es, über einen längeren Zeitraum hinweg mit hoher ■ Lautstärke zu hören (z. B. Musik). Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie Headset, Kopf- oder Ohrhörer ■ anschließen. Achten Sie darauf, dass bei der Verwendung von Headset, Kopf- oder ■...
  • Seite 8 Lassen Sie das Gerät und/oder Netzteil nicht fallen. Verwenden Sie das ■ Gerät/Netzteil nicht, wenn es heruntergefallen und/oder beschädigt ist. Lassen Sie das Gerät/Netzteil vor der Wiederinbetriebnahme durch qualifiziertes Servicepersonal überprüfen. Achten Sie immer darauf, das Netzkabel sicher zu verlegen. ■...
  • Seite 9: Technische Daten

    HINWEIS Die Angabe zur Speichergröße auf der Verpackung und in den technischen Daten bezieht sich auf die Gesamtspeichergröße Ihres Gerätes. Die Ihnen vom Betriebssystem angezeigte Speicherkapazität des Gerätes kann von der angegebenen Kapazität abweichen, da auf dem betriebsfähigen Gerät ein Teil des Gesamtspeichers vom Betriebssystem und von System-Applikationen belegt werden.
  • Seite 10: Technische Daten Des Netzteils

    36,0 W Durchschnittliche Energieeffizienz im Betrieb: 88,3 % Effizienz bei geringer Last (10%): 87,7 % Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,07W 6. Lieferumfang TREKSTOR MiniPC WBX5005 ■ Netzteil (100 V - 240 V) ■ Kurzanleitung ■ Sicherheitshinweise und rechtliche Bestimmungen ■ VESA-Adapter (optional)
  • Seite 11: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Bedienelemente und Anschlüsse USB 3.1 USB 3.1 A) Lüftungsschlitze H) Ein-/Ausschalter B) LAN RJ45 I) Audio-Buchse C) USB-A 2.0 J) USB-Type-C™ Anschluss D) HDMI® 1.4 K) USB-A 3.1 Gen 1 E) DC IN L) Lüftungsschlitze F) Sicherheitsschloss M) M.2 SSD extension slot G) Speicherkarteneinschub N) Befestigung VESA-Adapter...
  • Seite 12: Ssd Module Einsetzen (Optional)

    8. M.2 SSD MODULE einsetzen (optional) Befolgen Sie die dargestellte Schritt-für-Schritt-Anleitung (Prinzipbilder), um die SSD in den SSD-Schacht einzusetzen. Vergewissern Sie sich, dass der MiniPC ausgeschaltet ist, bevor Sie die SSD einsetzen. HINWEIS Der MiniPC ist nur mit einem SSD MODULE mit dem Formfaktor M.2 2242 in der Ausführung B &...
  • Seite 13: Den Minipc In Betrieb Nehmen

    HINWEIS Die SSD kann nur in einer Richtung eingesetzt werden. Je nach Anschlusstyp in Ihrem Endgerät, muss die SSD ggf. um die Längsachse gedreht werden, um sie passgenau einzusetzen. Die SSD wurde richtig eingesetzt, wenn die halbkreisförmige Aussparung passgenau am Schraubsockel anliegt. Schritt 4: SSD-Schacht verschließen Verschließen Sie den SSD-Schacht mit der Abdeckung.
  • Seite 14: Den Bildschirm Entsperren

    Den Bildschirm entsperren Sobald das Gerät eingerichtet ist (und nach jedem weiteren Einschalten und Hochfahren), erscheint der Sperrbildschirm. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Bildschirm zu entsperren. HINWEIS Wenn Ihr MiniPC durch ein Passwort geschützt ist, müssen Sie an dieser Stelle das Passwort eingeben.
  • Seite 15: Windows 10 Home Im S Modus Verlassen (Optional)

    10. Windows 10 Home im S Modus verlassen (optional) HINWEIS Das Ausschalten des S-Modus ist ein einmaliger Vorgang. Wenn Sie den Wechsel vorgenommen haben, können Sie von Windows 10 Home nicht mehr in den S-Modus zurückkehren. Öffnen Sie den Microsoft Store (s. Kapitel 17). Geben Sie in der Suchleiste "Switch out of S Mode".
  • Seite 16: Das Info-Center

    Taskansicht: Aktiviert die Taskansicht und zeigt alle geöffneten Programme inklusive Schaltfläche "+ Neuer Desktop" zur Erstellung von virtuellen Desktops "e" - Microsoft Edge: Öffnet den Internetbrowser Aktenordner-Symbol: Öffnet den Dateibrowser Windows-Store: Öffnet den Windows Store Notizzettel-Symbol: Öffnet das Info-Center 12. Das Info-Center Das Info-Center ist eine ein-und ausblendbare Leiste mit Kurzlinks zu einigen wichtigen Funktionen des MiniPC.
  • Seite 17: Das Startmenü Aufrufen Und Bedienen

    13. Das Startmenü aufrufen und bedienen Das Startmenü stellt den Ausgangspunkt für alle wichtigen Inhalte Ihres MiniPC dar. Lesen Sie im Folgenden nützliche Informationen zu den Grundfunktionen des Startmenüs. Das Startmenü aufrufen Sie haben zwei Möglichkeiten, das Startmenü einzublenden: Klicken Sie auf das Windows-Symbol links unten in der Taskleiste. ■...
  • Seite 18: Im Startmenü Navigieren/Ein Element Auswählen

    Im Startmenü navigieren/Ein Element auswählen Um ein Element (App oder Favorit) aus dem Startmenü oder aus dem dazugehörigen App-Bereich auszuwählen, klicken Sie auf das entsprechende Element oder nutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur um zum gewünschten Element zu navigieren und drücken Sie anschließend die Eingabe-Taste auf der Tastatur. Apps anheften, ordnen und entfernen Sie haben die Möglichkeit, die im App-Bereich in Form von Live-Kacheln befindlichen Elemente (Apps und Favoriten) Ihren Vorlieben entsprechend anzuordnen, neue...
  • Seite 19: Die Einstellungen Aufrufen

    HINWEIS Wenn Sie den Tabletmodus aktiviert haben (s. Hinweis in Kapitel 12), erscheinen alle angehefteten Elemente aus dem App-Bereich des Startmenüs groß über den gesamten Bildschirm verteilt. 14. Die Einstellungen aufrufen Sie finden den Button zum Aufrufen der Einstellungen (ein Zahnrad- Symbol) in der linken unteren Ecke des Startmenüs.
  • Seite 20 HINWEIS Wenn Sie nicht möchten, dass sich der MiniPC bei Verfügbarkeit automatisch mit dem gewählten Netzwerk verbindet, entfernen Sie hier das Häkchen bei "Automatisch verbinden". Klicken Sie nun auf "Verbinden". Den MiniPC verbindet sich nun mit dem ausgewählten Netzwerk. Abhängig von der Konfiguration Ihres Routers werden Sie aufgefordert, sich gegenüber dem Netzwerk zu authentifizieren.
  • Seite 21: Den Internetbrowser Aufrufen/Eine Internetadresse Eingeben

    16. Den Internetbrowser aufrufen/Eine Internetadresse eingeben Sie finden den Button zum Aufrufen des Internetbrowsers in der Startleiste unten im Display. Klicken Sie auf das kleine blaue "e", um den Browser aufzurufen. HINWEIS Das "e" steht für "Edge", den bei Windows 10 standardmäßig installierten Internetbrowser.
  • Seite 22: Die Anzeigensprache Ändern

    18. Die Anzeigensprache ändern Um die Anzeigesprache zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Verbinden Sie Ihr MiniPC mit dem Internet (s. Kapitel 15). Rufen Sie die Einstellungen auf (s. Kapitel 14). Klicken Sie in den Einstellungen auf "Zeit und Sprache" und anschließend links auf "Region und Sprache".
  • Seite 23: Dateien Zwischen Dem Minipc Und Anderen Geräten Austauschen

    19. Dateien zwischen dem MiniPC und anderen Geräten austauschen Dateien via Bluetooth austauschen Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf dem zu verbindenden Gerät und geben Sie gegebenenfalls die Sichtbarkeit des zu verbindenden Gerätes frei. Befolgen Sie dazu die Bedienungsanleitung des zu verbindenden Gerätes. Rufen Sie die Einstellungen auf (s.
  • Seite 24: Dateien Zwischen Dem Minipc Und Einem Externen Datenträger Austauschen

    Gegebenenfalls müssen Sie die Annahme der Datei auf dem Zielgerät bestätigen. HINWEIS Deaktivieren Sie nach erfolgreicher Dateiübertragung die Bluetooth-Funktion, um Energie zu sparen. Zum Deaktivieren der Bluetooth-Verbindung ziehen Sie den Schieber für Bluetooth mit Ihrer Fingerspitze von rechts nach links. Neben dem Schieber erscheint nun das Wort "Aus".
  • Seite 25: Den Minipc Ausschalten/Neu Starten

    21. Den MiniPC ausschalten/neu starten Um den Standby-Modus zu aktivieren, drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter. Erneutes kurzes Drücken weckt den MiniPC aus dem Standby-Modus auf. Um den MiniPC neu zu starten, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol links unten im Display klicken oder die Windows-Taste auf der Tastatur drücken.
  • Seite 26: Problembehebung/Faq

    23. Problembehebung/FAQ Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen sowie die entsprechenden Antworten und Lösungsvorschläge. Wenn ich versuche, eine Videoaufnahme zu starten, bekomme ich eine Fehlermeldung angezeigt und die Aufnahme startet nicht. Was kann ich tun? Führen Sie bitte zunächst alle verfügbaren Updates auf Ihrem MiniPC aus (s.
  • Seite 27: Glossar

    24. Glossar Apps/Applikationen Apps (Abkürzung des englischen Wortes "Applications") oder Applikationen sind Anwendungen/Programme, die Sie z. B. aus dem Windows Store herunterladen und auf Ihrem MiniPC installieren können. Dabei kann es sich um Spiele, Programme zur Wiedergabe von Bildern oder Musikdateien, Textverarbeitungs- programme u.
  • Seite 28 Taskleiste Als Taskleiste wird die horizontale Leiste unten auf dem Bildschirm Ihres MiniPC bezeichnet. Anders als der Desktop, der von geöffneten Fenstern verdeckt werden kann, ist die Taskleiste fast immer sichtbar. So bietet sie Ihnen stets Zugang zu wichtigen Funktionen und Einstellungen Ihres MiniPC sowie eine Übersicht aller geöffneten Fenster.
  • Seite 29: Hinweise Zu Copyright Und Marken

    Die Bluetooth Wortmarke und die Bluetooth Logos sind eingetragene Markenzeichen im Besitz von Bluetooth SIG Inc. und jegliche Benutzung dieser Markenzeichen durch die TREKSTOR GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz. Andere Marken und Namen gehören den jeweiligen Eigentümern. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen beziehungsweise eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing, LLC in den USA und/oder in anderen Ländern.
  • Seite 30: Hinweise Zum Recycling

    Entsorgung dieser Geräte erteilt die zuständige örtliche Behörde oder der Händler. 27. Hinweise zur Garantie Die TREKSTOR GmbH räumt dem Käufer eines in Deutschland gekauften und genutzten Produkts der TREKSTOR GmbH, nicht aber einem Zweitkäufer – zusätzlich zu den ihm gegen den Verkäufer zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen und ohne diese zu beschränken –...
  • Seite 31: Hinweise Zum Kundensupport

    Ihres Anliegens individuell weiter. Durch den direkten Kontakt zu uns als Hersteller über unsere Service-Hotline oder unser Serviceformular verkürzt sich die Bearbeitungsdauer Ihres Anliegens, gleichzeitig wird eine hohe Qualität der Beratung und Betreuung gewährleistet. Wie Sie unser Service-Team erreichen, erfahren Sie hier: www.trekstor.de/support...
  • Seite 32 Der Hersteller erklärt hiermit, dass der MiniPC WBX5005 den Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Konformitätserklärung können sie per Telefon oder Mail über unsere Support-Webseite anfragen: www.trekstor.de/support Frequenzbereich BT/BT LE: 2402 - 2480 MHz WLAN:...
  • Seite 33 TREKSTOR GmbH Berliner Ring 7 64625 Bensheim, Germany www.trekstor.de BA-MPCWBX5005-V1-40-DE-200317...

Inhaltsverzeichnis