Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Ausgabevorrichtungen Und Der Filtereinheit; Reinigung Von Schale Und Tassenabstellrost; Reinigung Der Dampfspritze; Wechseln Des Wassers Im Kessel - La San Marco NEW 105 E Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
8.1 Reinigung der Ausgabevorrichtungen und der Filtereinheit
1) Hängen Sie die Filtereinheit von der Ausgabevorrichtung aus, entfernen Sie den Kaffeesatz und ersetzen
Sie den bisherigen Filter durch den dem gerät beiliegenden blindfilter (ohne Öffnungen).
2) Vor der Reinigung der gruppe den Schutz wie auf der Abbildung gezeigt am becher anbringen.
Hinweis: Der Filter ist durch Druck in das Gehäuse eingesetzt. Um ihn herauszunehmen, genügt es, auf die
Seiten zu drücken und den Filter herauszuziehen. Entfernen Sie nicht den Dichtungsring in der Filtereinheit.
3) Reinigen Sie mit der zugehörigen bürste die Aufnahme in der Ausgabevorrichtung, in die die Filtereinheit
eingefügt wird.
4) Setzen Sie die Filtereinheit wieder in die Aufnahme ein, hängen Sie sie aber nicht fest ein, und drücken
Sie die Taste für die Dauerausgabe.
5) Lassen Sie Wasser durch Überströmen aus der Filtereinheit austreten (auf diese Weise wird die Ausga-
bevorrichtung gereinigt).
Die Ausgabe von Wasser aus der Vorrichtung kann bei versehentlichem Hautkontakt zu Verbrennun-
gen führen.
6) Stoppen Sie die Wasserausgabe und befestigen Sie die Filtereinheit in der Vorrichtung.
7) Starten Sie die Dauerausgabe und unterbrechen Sie sie nach ein paar Sekunden wieder. Wiederholen Sie diesen
Vorgang mehrmals (dadurch werden die Abflussleitung und das Magnetventil der Ausgabevorrichtung gereinigt).
8) Reinigen Sie den Lochfilter und setzen Sie ihn wieder in die Filtereinheit ein. Setzen Sie die Wasseraus-
gabe für einige Sekunden in betrieb, um den Filter, die Filtereinheit und die Ausgießer zu reinigen.
9) Wiederholen Sie diese Vorgänge für alle Ausgabevorrichtungen.
Hinweis:
Für eine wirksame Reinigung der Ausgabevorrichtungen und der Filtereinheiten können handelsübliche Spe-
zialreiniger verwendet werden.
8.2 Reinigung von Schale und Tassenabstellrost
Der untere Tassenabstellrost 5 muss stets sauber gehalten werden. Während des normalen gebrauchs der
Maschine genügt es, ihn mit einem Schwamm oder einem feuchten Tuch zu reinigen. Nach einem Arbeitstag
müssen die Schale und der Rost auch auf den Innenflächen gereinigt werden. Verwenden Sie dazu heißes
Wasser und ein neutrales Reinigungsmittel.
8.3 Reinigung der Dampfspritze
Reinigen Sie die Dampfspritze am ende des Arbeitstages mit einem Schwamm oder einem feuchten Tuch, um Spuren
von Milch und anderen Rückständen zu reinigen, die beim normalen gerätebetrieb unvermeidbar sind. Öffnen Sie das
Dampfventil und richten Sie die Spritze in die Schale, um etwaige Rückstände zu entfernen, die sich in der Spritze
angesammelt haben.
8.4 Wechseln des Wassers im Kessel
gehen Sie, um das Wasser im Kessel zu wechseln, wie folgt vor:
1) Schalten Sie die Spannung am gerät durch Umstellen des Hauptschalters auf Position 0 (Null) ab.
2) entfernen Sie die Schale mit Tassenabstellrost und öffnen Sie das Ablassvenitl des Kessels.
3) Öffnen Sie ein Dampfentnahmeventil, um den Wasseraustritt bis zum ende des Vorgangs zu erleichtern.
4) Schließen Sie, wenn kein Wasser mehr aus dem Kessel austritt, das Ablassventil und das Dampfentnahmeventil.
5) Füllen Sie gemäß der Anleitungen im Abschnitt "einfüllen von Wasser in den Kessel" das gerät mit Wasser.
Richtige Anbringung
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis