Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Das Rig wird in Eleven Rack geladen und ist
funktionsbereit.
Auswahl einer Region aus dem Rig Settings-Menü
Nachdem Sie eine Rig-Einstellung aus einer
Region abgerufen haben, können Sie sie auf
Ihrem Computer oder im Eleven Rack-
Speicher speichern.
Rig-Einstellungsdaten können nur in WAV-
oder AIFF-Dateien eingebettet werden.
Bei der MP3-Codierung werden die
eingebetteten Rig-Daten aus der Datei
herausgefiltert. Sie müssen also das WAV-
oder AIFF-Format verwenden, wenn Sie
Audiodateien mit eingebetteten Rig-Daten
exportieren.
94
Eleven Rack – Benutzerhandbuch

Re-Amping

Beim Re-Amping werden vorher aufgenommene
Audiodaten (in diesem Fall aus Pro Tools) an
einen externen Gitarren-Amp oder ein
Effektgerät gesendet und das bearbeitete
Audiosignal wird in einer neuen Spur
aufgezeichnet.
Diese Vorgangsweise eignet sich, wenn ein
Gitarrentrack original aufgenommen und
über den Verstärker- und Effektklang später
entschieden wird (siehe „Aufnehmen von
Gitarren" auf Seite 91).
Bei Eleven Rack kann das Re-Amping auf zwei
Arten erfolgen:
• Tracks können aus Pro Tools in den eingebauten
Gitarrenprozessor in Eleven Rack gesendet und
in einer neuen Spur aufgezeichnet werden.
– oder –
• Tracks können aus Pro Tools über die Output
To Amp-Ausgänge auf Eleven Rack aus- und
in einen oder mehrere Gitarren-Amps oder
Prozessoren eingespeist werden. Danach
werden sie über den Mikrofon-, Line- oder
Gitarreneingang auf Eleven Rack erneut
aufgenommen, je nach dem Typ des
eingesetzten externen Geräts.
So gehen Sie beim Re-Amping eines Signals
mit dem Gitarrenprozessor in Eleven Rack vor:
1
Wählen Sie die Spur für das Re-Amping
in Pro Tools.
2
Weisen Sie den Output der Spur wie folgt zu:
• „Interface > ReAmp L/R" (bei Stereosignalen)
• „Interface > ReAmp L" oder „ReAmp R"
(bei Monosignalen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis