Einführung
Anforderungen an den Betrieb
Zum sicheren Betrieb werden folgende Anforderungen gestellt:
Anforderungen an den technischen Zustand des Produkts
Das Produkt entspricht dem Stand der Technik sowie den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln. Das Produkt darf nur in technisch einwandfreiem
Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter
Beachtung der zum Produkt gehörenden Dokumentation betrieben werden.
Wird das Produkt nicht bestimmungsgemäß eingesetzt, kann der Schutz des Pro-
dukts beeinträchtigt werden.
Elektrosicherheit und Stromversorgung
Beachten Sie die am Einsatzort geltenden Vorschriften zur Elektrosicherheit
sowie die Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssicherheit!
Stromversorgung
Die Stromversorgung des Produkts erfolgt durch das ES5300.1-A Housing oder
durch das ES5300.1-B Housing über den PCIe-Backplane-Steckverbinder.
Die elektrische Verbindung erfolgt über den Backplane-Stecker CO200.
Isolationsanforderungen an Laborstromversorgungen für an das HiL-System
angeschlossene Schaltkreise:
12
ES5385.1 Carrier Board for Resistor Cascade PB5385RES.1-A - Benutzerhandbuch
• Verwendung mit Signalkonditionierung, die außerhalb der spezifizierten
Bereiche liegt (siehe Spannungen, Ströme und Leistungsaufnahme im
Kapitel „Technische Daten und Normen" auf Seite 33)
• Verwenden Sie das Produkt nur entsprechend den Spezifikationen im
zugehörigen Benutzerhandbuch. Bei abweichender Nutzung ist die Pro-
duktsicherheit nicht gewährleistet.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in nasser oder feuchter Umgebung.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Verwenden Sie nur Sicherungen, die der Spezifikation im Benutzer-
handbuch des Produkts entsprechen! Überbrücken Sie niemals
defekte Sicherungen!
Nichtbeachten der Sicherungsspezifikation kann zu Überströmen,
Kurzschlüssen und Bränden führen.
• Die Stromversorgung für angeschlossene Schaltkreise muss sicher von der
Netzspannung getrennt sein. Verwenden Sie z.B. eine Fahrzeugbatterie
oder eine geeignete Laborstromversorgung.
• Verwenden Sie nur Laborstromversorgungen mit doppeltem Schutz zum
Versorgungsnetz (mit doppelter Isolation / mit verstärkter Isolation (DI/RI)).
Laborstromversorgungen, die den Normen IEC/EN 60950 oder IEC/EN
61010 entsprechen, erfüllen diese Anforderungen.
• Die Laborstromversorgung muss für eine Einsatzhöhe von 2000 m und für
eine Umgebungstemperatur bis zu 40°C zugelassen sein.
ETAS