Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 7-17: Fluence-Detektor Mit Halterung Für Die Hs-Folie - SCHWIND AMARIS serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Service-Einstellungen und Funktionen
Für den Fluencetest wird ein spezielles Testgerät (der Fluence-Detektor) mitgeliefert.
Der Fluence-Detektor besteht aus einem blauen
Metallgehäuse mit einer Halterung zur Befestigung
der HS-Folie. In diesem Gehäuse befindet sich ein
Titan-Dioxid-Sensor mit einer Abdeckung aus
Saphirglas, das bei Kontakt mit UV-Strahlung
fluoresziert.
Dieses fluoreszierende Licht wird über den Sensor
erkannt und über eine Kontrolleinheit ausgewertet.
Solange die Folie nicht perforiert ist, können die Laserstrahlen nicht durch die Glasabdeckung an
den Sensor gelangen. Somit wird auch kein Signal an den Computer gesendet. Ab Beginn der
Perforation bis zur vollständigen Abtragung wird die Lichtmenge des UV-Lichts bis zu einem
maximalen Punkt kontinuierlich erhöht. Danach wird der Test ausgewertet und automatisch
beendet.
WICHTIGER HINWEIS
Die HS-Folie, das Fotopapier und der Fluence-Detektor sind nicht-sterile Teile.
Der Fluencetest und der Drifttest sollten von einer nicht-sterilen Assistenzkraft
durchgeführt werden.
Folgendes ist zu beachten, um jegliche Einflüsse auf die Messung zu minimieren:
Befestigen Sie die HS-Folie immer unter der Klemmfeder des Fluence-Detektors.
Reinigen Sie das Sensorglas des Fluence-Detektors vor und nach jedem Fluencetest und
entfernen Sie alle Perforationsreste. Verwenden Sie nur das dafür vorgesehene
Mikrofasertuch. Es befindet sich in einer transparenten Kunststoff-Box in dem am Laserturm
(unterhalb des Monitors) befestigten Ablagefach.
Führen Sie den Fluencetest ohne Unterbrechung durch, d. h. halten Sie den Fußschalter
ununterbrochen gedrückt, bis der Test beendet ist.
Während des Fluencetests ist die Patientenliege arretiert und darf nicht berührt werden.
Vermeiden Sie während des Vorgangs Sonnenlicht im Raum.
Verwenden Sie keinen Alkohol und keine Ammoniak-Lösungen bei der Reinigung des
Fluence-Detektors. Diese Lösungen können die erfolgreiche Durchführung von Fluencetests
verhindern oder bei Behandlungen zu Über- oder Unterkorrekturen führen.
Version 6.1.6 vom 31.01.2020 DE
Abbildung 7-17: Fluence-Detektor mit Halterung für die HS-Folie
SW 6.1
Seite 124 von 204

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AmarisAmaris 500eAmaris 750sAmaris 1050rs

Inhaltsverzeichnis