Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld Des Excimer-Lasers; Abbildung 6-9: Bedienfeld Des Excimer-Lasers - SCHWIND AMARIS serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Gerätesteuerung und -Bedienung

6.6 Bedienfeld des Excimer-Lasers

Erläuterung der Bedienelemente:
Mikroskopvergrößerung:
Steuerung Spaltlampe:
OP-Beleuchtungssteuerung: Die OP-Beleuchtung kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
Ziellaser:
Version 6.1.6 vom 31.01.2020 DE

Abbildung 6-9: Bedienfeld des Excimer-Lasers

Mit den Tasten <+> und <—> kann die Vergrößerung Schritt für
Schritt in beide Richtungen verändert werden.
Die Spaltlampe kann durch gleichzeitiges Drücken der Bedienfeld-
Tasten <+> und <—> EIN- bzw. AUS-geschaltet werden. Die
Lichtstärke wird durch Drücken der jeweiligen Taste <+> oder <—
> individuell geregelt.
<+> und <—> EIN- bzw. AUS-geschaltet werden. Die Lichtstärke
wird durch Drücken der jeweiligen Taste <+> oder <—> individuell
geregelt.
Ein roter Ziellaser folgt allen Bewegungen des unsichtbaren
Excimer- Laserspots. Durch Drücken der Taste kann der Laser ein-
und ausgeschaltet werden.
Mikroskopvergrößerung
Lichtstärken-Steuerung
Spaltlampe
OP-Beleuchtungssteuerung
Ziellaser EIN/AUS
Fixier-LED EIN/AUS
Positions-Spaltlicht EIN/AUS
Anordnung des Behandlungsoffsets
Steuerung der Partikelabsaugung
Bestätigungstaste
SW 6.1
der
Seite 100 von 204

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AmarisAmaris 500eAmaris 750sAmaris 1050rs

Inhaltsverzeichnis