Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patiententransport; Treppentransport; Ein- Und Ausladen Ins Fahrzeug; Zusatzausstattung - utila ALS 300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung

• Patiententransport

Für den Patiententransport wenden Sie bitte die von
Ihren Ausbildern empfohlene Vorgehensweise an.
Sichern Sie als erstes den Patienten mit dem Halte-
gurt. Benutzen Sie nur die mitgelieferten Gurte.
Verwenden Sie keine anderen Materialien, da
sonst die nötige Sicherheit nicht mehr gewähr-
leistet ist.
Es werden mindestens zwei ausgebildete Bediener
benötigt, um den Patienten in den Tragsessel zu he-
ben. Bei schwereren Patienten werden zusätzliche
Helfer empfohlen.
Rollen Sie den Sessel auf glatten Böden. Auf une-
benem Untergrund, an Bordsteinen oder anderen
Hindernissen heben / tragen Sie den Sessel. Um
den Sessel zu rollen, steht ein Bediener hinter dem
Sessel, der andere assistiert ggf. Der hintere
Bediener umfasst den Rückenlehnenrahmen und
kann den Sessel nun rollen.
Sollten die hinteren Schwenkrollen sich zu leicht dre-
hen, können Sie diese einstellen, wie auf Seite 7
beschrieben.
Über unwegsames Gelände wird der Patient im Ses-
sel getragen. Dazu fasst der vordere Bediener an
den vorderen Teleskoptraggriffen und der hintere
Bediener an den hinteren Klappgriffen an. Beide
Bediener heben den Tragsessel nun vorsichtig an.

• Treppentransport

Beim Treppentransport sollte der Tragsessel immer
mit dem Rückenlehnenrahmen zur Treppe getragen
werden, also treppauf gegen die Blickrichtung des
Patienten und treppab mit der Blickrichtung des Pa-
tienten.
Dazu ziehen Sie zuerst die vorderen Teleskoptrag-
griffe heraus. Klappen Sie die hinteren Traggriffe
hoch.
Der hintere Bediener greift an die Klappgriffe und
der vordere Bediener an die Teleskoptraggriffe.
Beide Bediener heben nun den Sessel vorsichtig und
gleichmäßig an und tragen den Patienten treppauf
bzw. treppab.
© utila Gerätebau GmbH & Co.KG
utila-Modell ALS 300
Es kann Situationen geben, in denen der vordere
Bediener treppab rückwärts laufen muss. Hier muss
unbedingt ein 3. Helfer eingesetzt werden. Der 3.
Helfer muss in dieser Situation hinter dem vorderen
Bediener laufen und diesen sichern.

• Ein- und Ausladen ins Fahrzeug

Zum Einladen greift der vordere Bediener an die vor-
deren Teleskoptraggriffe und der hintere Bediener
an die hinteren Klappgriffe. Beide Bediener heben
den Sessel gleichmäßig und vorsichtig an.
Setzen Sie den Sessel mit den vorderen Laufrollen
auf das Beladetablett.
Der vordere Bediener schiebt die Teleskoptraggriffe
vorn ein während der hintere Bediener den Sessel
mit Patient fest im Griff hält.
Drehen Sie den Sessel in Fahrtrichtung und schie-
ben Sie ihn in das Fahrzeug hinein. Der Sessel muss
nun in der Bodenhalterung BH 501 arretieren.
Achten Sie darauf, dass beide Arretierpilze in die
Bodenhalterung eingefahren sind.
Zum Ausladen aus dem Fahrzeug verfahren Sie bit-
te umgekehrt, nachdem Sie den Tragsessel aus der
Bodenhalterung gelöst haben.
Sollte es sich um sehr schwere Patienten handeln,
müssen zusätzliche Helfer eingesetzt werden.

• Zusatzausstattung

zwei schwenkbare Rollen vorn
Hosenträgerbegurtung
Beckengurt mit Aufrollautomatik
Rücken-Tragepolster für ALS 300
Alle utila-Tragsessel werden in der Standardfarbe
grau geliefert. Andere Farben sind auf Anfrage
möglich.
Seite 8/16
OM-ALS 300-07 / Januar 2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für utila ALS 300

Inhaltsverzeichnis