Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerüstsystem; Prüfpflicht Und Dokumentation - ALTRAD Baumann VarioTech Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Modulsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioTech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 4
„Zutritt verboten"
Das Modulsystem
VarioTech ist vor
jeder
Inbetriebnahme zu
überprüfen.
Die Prüfung ist zu
dokumentieren.
Modulsystem VarioTech
Modulsystem VarioTech
Aufbau-
- und Verwendungsanleitung
1.2 Gerüstsystem
Gerüstsystem
Das Modulsystem
Modulsystem VarioTech wird aus feuerverzinkten Stahl
und –
–Riegeln gebildet. Die Ständerrohre sind in einem Abstand von
50 cm mit angeschweißten Lochscheiben versehen, während die
cm mit angeschweißten Lochscheiben versehen, während die
cm mit angeschweißten Lochscheiben versehen, während die
Riegel an ihren Enden Anschlussköpfe besitzen, die mit den
Riegel an ihren Enden
Lochscheiben verkeilt werden.
Lochscheiben verkeilt werden. Die Feldlängen und
0.73
m, 1.09 m, 1.57 m, 2.07 m, 2.57 m und 3.0
Abstand der Belagebenen beträgt 2.00 m, womit
Abstand der Belagebenen beträgt
der Höhenklasse H1 nach DIN EN 12811
Höhenklasse H1 nach DIN EN 12811-1 erfüllt werden
der Ständer
der Ständer erfolgt durch am Kopf angeordnete Rohrverbinder
erfolgt durch am Kopf angeordnete Rohrverbinder.
Die Aussteifung des Gerüstes
Die Aussteifung des Gerüstes erfolgt durch Vertikal
Diagonalen.
Diagonalen.
Die Herstellung und Kennzeichnung der Bauteile ist in der
Die Herstellung und Kennzeichnung der Bauteile
Die Herstellung und Kennzeichnung der Bauteile
allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung
allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-8.22-900
1.3 Prüfpflicht und Dokumentation
Prüfpflicht und Dokumentation
Das Modulsystem VarioTech muss nach jeder Montage vom
Das Modulsystem
Aufsteller und vor jeder Inbetriebnahme durch den Nutzer von hierzu
Aufsteller und vor jeder Inbetriebnahme durch den Nutzer von hierzu
Aufsteller und vor jeder Inbetriebnahme durch den Nutzer von hierzu
befähigten
befähigten
befähigten
Personen
Personen
Personen
dokumentieren. Sind bestimmte Bereiche des Gerüstes nicht
dokumentieren. Sind bestimmte Bereiche des Gerüstes nicht
dokumentieren. Sind bestimmte Bereiche des Gerüstes nicht
einsatzbereit, insbesondere während des Auf-, Um
einsatzbereit, ins
diese mit dem Verbotszeichen „Zutritt verboten" zu kennzeichnen
diese
mit dem Verbotszeichen „Zutritt verboten" zu kennzeichnen.
Darüber hinaus muss durch Abgrenzung deutlich gemacht werden,
Darüber hinaus muss durch Abgrenzung deutlich gemacht werden,
Darüber hinaus muss durch Abgrenzung deutlich gemacht werden,
dass das Gerüst nicht fertiggestellt ist und somit nicht betreten
dass das Gerüst nicht fertiggestellt ist und somit nicht betreten
dass das Gerüst nicht fertiggestellt ist und somit nicht betreten
werden darf.
werden darf.
Nach Fertigstellung und Prüfung ist das Gerüst zu kennzeichnen. Die
Nach Fertigstellung und Prüfung ist das Gerüst zu kennzeichnen. Die
Nach Fertigstellung und Prüfung ist das Gerüst zu kennzeichnen. Die
Kennzeichnung ist an gut sichtbarer Stelle anzubringen und sollte,
Kennzeichnung ist an gut sichtbarer Stelle anzubringen und sollte,
Kennzeichnung ist an gut sichtbarer Stelle anzubringen und sollte,
neben
neben
allgemeinen
allgemeinen
enthalten:
enthalten:
Arbeitsgerüst nach EN 12811
Arbeitsgerüst nach EN 12811-1 und / oder DIN 4420
Breitenklasse:
Breitenklasse: .......................
Lastklasse: ...........................
Lastklasse:
Gleichmäßig verteilte Last: ......
Gleichmäßig verteilte Last:
Datum der Prüfung: ...............
Datum der Prüfung
Gerüstbaubetrieb: ..................
Gerüstbaubetrieb
PLZ Ort: ..............................
PLZ Ort
Tel.
Tel.: ....................................
Die Ergebnisse der Prüfung sind in Form eines Prüfprotokolls zu
Die Ergebnisse der Prüfung sind in Form eines Prüfprotokolls zu
Die Ergebnisse der Prüfung sind in Form eines Prüfprotokolls zu
dokumentieren und über einen angemessenen Zeitraum, i.d.R. drei
dokumentieren und über einen angemessenen Zeitraum, i.d.R. drei
dokumentieren und über einen angemessenen Zeitraum, i.d.R. drei
Monate über die Standzeit des Gerüstes hinaus, aufzubewahren.
Monate über die Standzeit des Gerüstes hinaus, aufzubewahren.
Monate über die Standzeit des Gerüstes hinaus, aufzubewahren.
wird aus feuerverzinkten Stahl-Ständern
Die Ständerrohre sind in einem Abstand von
köpfe besitzen, die mit den
erfolgt durch Vertikal- und Horizontal-
muss nach jeder Montage vom
geprüft
geprüft
geprüft
werden.
werden.
werden.
Sicherheitshinweisen,
Sicherheitshinweisen,
Mai 2012
und -breiten betragen
m und 3.07 m. Der vertikale
, womit die Anforderungen
erfüllt werden. Der Stoß
900 geregelt.
Die
Die
Die
Prüfung
Prüfung
Prüfung
, Um- und Abbaus, sind
folgende
folgende
Angaben
Angaben
DIN 4420-1
ist
ist
ist
zu
zu
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis